Zum Inhalt springen

Diskussion:N-Zone

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2017 um 01:16 Uhr durch MH891 (Diskussion | Beiträge) (Neutralität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MH891 in Abschnitt Neutralität

Die N-Zone ist eine Fachzeitschrift in der die Wichtigsten oder Besondersten Nintendospiele getestet und bewertet werden. Sie erscheint 1x pro Monat und das 12 mal im Jahr. Sie kostet 3€ und 90ct pro Ausgabe. Die N-Zone ist in verschiedene Teile geteilt: Es geht los mit dem ´´Start´´. Dem Inhaltsverzeichnis. Auch hat Sie ein ´´Magazin´´ einen ´´Vorschau´´-Teil, einen ´´Test´´-Teil. Darauf der Teil: ´´Online´´(da geht es um den Nintendo E-Shop (R)). Dann kommt der ´´Retro´´-Teil, gefolgt von einem Teil: ´´Service´´,´´Meinungen´´. Und zu guter letzt der Teil ´´Finale´´. Siehe: N-Zone

--Irgendjemand-01 (Diskussion) 18:30, 5. Mär. 2014 (CET)Irgendjemand-01--Irgendjemand-01 (Diskussion) 18:30, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Neutralität

Der Abschnitt Geschichte und Inhalt sieht aus als ob ein Fanboy ihn verfasst hat, ohne damit irgendjemanden beleidigen zu wollen. Nach der Versionshistorie wurde der Abschnitt radikal verändert von @MH891:, den ich hiermit auch anpingen möchte um vielleicht ein Statement dazu abzugeben. Eine IP hatte davor den Abschnitt wikifiziert, nachdem er damals schon so schlimm ausgesehen hat. Belege fehlen zusätzlich. Grüße -88.150.14.20 07:57, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Was genau erscheint dir parteiisch und für welche Fakten sind Belege erforderlich? -- MH891 (Diskussion) 10:36, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Beispielsweise Während Nintendo selbst mit Wii und DS die größten Erfolge feierte, ging das Interesse an der N-Zone zurück. (Belege?) oder man erhofft sich durch die aktuelle Nintendo Switch wieder vermehrtes Interesse an Nintendo-Produkten und an der N-Zone (soll das neutral sein?). Das geht durch den ganzen Abschnitt durch. -88.150.14.20 13:41, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Die Quelle dazu lautet http://www.ivw.eu und der besagte Rückgang ist hier weiter unten im Artikel sogar mittels Säulendiagramm aufgelistet. Zum zweiten Punkt: Natürlich erhofft man sich, das schließt auch die Redaktion ein, wieder einen Aufschwung durch eine erfolgreichere Konsole als der Wii U in Form der Switch, da bei weiterem rückläufigen Interesse womöglich die Einstellung des Magazins droht. Das auszuschreiben wäre hingegen nicht mehr neutral und fiele unter die Kategorie "Glaskugel". Deswegen bleiben wir bei den Fakten, dass der Erfolg (und vielleicht sogar die Existenz) der N-Zone nicht unwesentlich mit dem der Nintendo Switch verknüpft ist. --MH891 (Diskussion) 01:16, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten