Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd
Die Stephen-Hawking-Schule (benannt nach dem britischen Astrophysiker, welcher selbst an Amyotropher Lateralsklerose erkrankt ist) ist eine staatlich anerkannte Privatschule für vorwiegend körperbehinderte Kinder, abgekürzt SHS. Das Bildungsinstitut liegt im Neckartal im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. An ihr werden ca. 600 Schüler und Schülerinnen in 8 verschiedenen Bildungsgängen als Tages- oder Internatsschüler unterrichtet. Es existieren alle Schulzweige, von der Grundschule bis zum Gymnasium. Gegründet wurde die Schule in den 70er Jahren.
Philosophie der Schule
- Integration von behinderten Menschen
- Internationalität
- Zukunftsorientierung, Anerkennung und Leistungsvermögen
Angebote für körperbehinderte Schüler
Medizinisches Angebot
Zum Institut gehören auch Fachärzte, welche SchülerInnen mit körperlichen Erkrankungen und/oder Bewegungeinträchtigung im zum SHS gehörenden Krankenhaus behandeln können. Dieses befindet sich innerhalb des selben Gebäudekomplexes.
Sprachtherapie
Ein Gruppe auf dem Spezialbereich Sprachbehindertenpädagogik ausgebildeter Sonderpädagoginnen bietet Therapien in den Bereichen Sprech-, Sprach- und Kommunikationsbehinderungen an, ebenfalls in Einzel- oder Kleingruppenbehandlungen. Ferner wird an Satzbau, Wortschatz und Artikulation gearbeitet.
Profil
An allen acht Bildungsgäng setzt man auf die verstärkte Anwendung von Computern, da dies besonders motorisch gehandicapten Schülern zu gut kommt.
Gymnasium
Das Gymnasium hat ein mathematisch-naturwissenschaftliches Profil. Die Sprachenfolge ist Englisch, Latein/Französisch. Das Gymnasium kann, wie die Realschule, auch von nicht behinderten Schülern gegen Zahlung eines Schulgeldes von 275 €/Monat (Stand: 2007) für Tagesschüler, 1350 € für Internatsschüler besucht werden.
Weblinks
- offizielle Homepage der Stephen-Hawking-Schule
- Erfahrungsbericht der Klasse G 7 der Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd bei terre des hommes
- Virtuelle SHS mit Kursangeboten
Siehe auch
- SRH, die Dachorganisation
- Stephen Hawking