Zum Inhalt springen

Tatort (Fernsehreihe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2005 um 17:14 Uhr durch 212.99.195.211 (Diskussion) (Wichtige Tatort-Produktionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tatort ist der Titel einer deutschen TV-Kriminalreihe der ARD, die im Deutschen Fernsehen (Das Erste), im Österreichischen Fernsehen ORF und im Schweizer Fernsehen SF DRS ausgestrahlt wird.

Die erste Folge der Tatort-Reihe wurde am 29. November 1970 in der ARD ausgestrahlt. Damit ist der Tatort die älteste und derzeit auch beliebteste noch laufende Krimireihe Deutschlands. Die Erstausstrahlung ist jeweils Sonntags um 20:15 Uhr in der ARD, Wiederholungen gibt es in den Regionalprogrammen. Derzeit werden etwa 30 neue Folgen im Jahr gesendet, insgesamt wurden bereits mehr als 500 Folgen ausgestrahlt. Produziert werden die Tatort-Folgen abwechselnd von den Rundfunkanstalten der ARD und vom ORF. (Das SF DRS ist 2003 ausgestiegen, da es nun Tatorte auf Schweizerdeutsch produzieren wollte). Jeder Sender schickt dabei seine eigenen Kommissare in den Einsatz. Das DDR-Pendant zum Tatort ist der Polizeiruf 110, der sich heute mit dem Tatort den Sendeplatz teilt.

Die Titelmusik wurde 1970 von Klaus Doldinger komponiert. Das Titellied Faust auf Faust (1985) für den ersten „Schimanski“ Heiße Spuren stammt von Klaus Lage.

Wichtige Tatort-Produktionen

Liste der Tatort-Kommissare

(Stand: 26. März 2005)

Jahr Sender Kommissare Schauspieler Stadt Anzahl der Folgen
1970-1982 NDR Paul Trimmel Walter Richter Hamburg 11
1970-1973 SR Liersdahl Dieter Eppler Saarbrücken 2
1971-1973 WDR Kressin Sieghardt Rupp Köln 7
1971-1986 SDR Eugen Lutz Werner Schumacher 8 baden-württembergische Städte 16
1971-1979 HR Konrad Klaus Höhne Frankfurt am Main 8
1971-1978 NDR Finke Klaus Schwarzkopf Kiel 7
1971-1987 ORF Viktor Marek Fritz Eckhardt Wien 14
1971-1972 SFB Erwin Kasulke Paul Esser Berlin 2
1972-1981 BR Melchior Veigl Gustl Bayrhammer München 15
1972 SWF Horst Pflüger Ernst Jacobi Baden-Baden 1
1973 RB Walter Böck Hans Häckermann Bremen 1
1973-1977 SWF Franz Gerber Heinz Schimmelpfennig Baden-Baden 5
1974-1980 WDR Heinz Haferkamp Hansjörg Felmy Essen 20
1974-1977 NDR Heinz Brammer Knut Hinz Hannover 4
1975-1977 SFB Martin Schmidt Martin Hirthe Berlin 3
1977-1984 SR Schäfermann Manfred Heidmann Saarbrücken 4
1978-1980 SWF Marianne Buchmüller Nicole Heesters Mainz 3
1978-1983 HR Bergmann Heinz Treuke Frankfurt am Main 1
1978-1979 SFB Matthias Behnke Hans-Peter Korff Berlin 2
1979 NDR Nagel Diether Krebs ohne Angabe/Großstadtvorort 1
1979-1985 NDR Delius Horst Bollmann Köln 3
1980 HR Sander Volker Kraeft Frankfurt am Main 1
1980 WDR Paul Enders Jörg Hube Essen, Frankfurt am Main 1
1980-1982 NDR Jochen Piper Bernd Seebacher Bremen 2
1980 WDR Willy Kreutzer Willy Semmelrogge Essen 1
1981 HR Bergmann Lutz Moik Frankfurt am Main 2
1981-1985 SFB Friedrich Walther Volker Brandt Berlin 6
1981-1988 SWF Hanne Wiegand Karin Anselm Baden-Baden, Karlsruhe, Mainz 8
1981 NDR Greve Erik Schumann norddeutsche Kleinstadt 1
1981 NDR Beck Heinz Häckermann Hamburg 1
1981-1991 WDR Horst Schimanski, Christian Thanner und "Hänschen" Götz George, Eberhard Feik und Chiem van Houweninge Duisburg 29
1981-1987 BR Ludwig Lenz Helmut Fischer München 7
1982 HR Werner Rolfs Klaus Löwitsch Frankfurt am Main 1
1982 NDR Nikolaus Schnoor Uwe Dallmeier Ort bei Bremerhaven 1
1983 NDR Ronke Ulrich von Bock Hamburg 1
1984 HR Rullmann Hans-Werner Bussinger hessische Kleinstadt 1
1984-2001 NDR Paul Stoever und Peter Brockmöller Manfred Krug und Charles Brauer Hamburg 41 (davon 4 nur Stoever)
1984-1986 ORF Hirth Kurt Jaggberg Wien 3 (+ 7 nur ORF)
1985 HR Reinhold Dietze Klaus Löwitsch Frankfurt am Main 1
1985-2001 HR Edgar Brinkmann Karl-Heinz von Hassel Frankfurt am Main 28
1985-1989 SFB Hans Georg Bülow Heinz Drache Berlin 6
1986 BR Siggi Riedmüller Günther Maria Halmer München 1
1987-1988 SDR Georg Thomas Schreitle Horst Michael Neutze Stuttgart, Führstadt 3
1987 BR Karl Scherrer Hans Brenner München 1
1987 ORF Passini Wien 1
1988 ORF Pfeifer Bruno Dallansky Wien 1 (+4 nur ORF)
seit 1988 SR Max Palu Jochen Senf Saarbrücken (16)
1988-1989 BR Otto Brandenburg Horst Bollmann München 2
1989-1996 ORF Michael Fichtl Michael Janisch Wien 8 (+1 nur ORF)
seit 1989 SWF, SWR Lena Odenthal und Mario Kopper Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe Ludwigshafen (32)
1990 DRS Walter Howald Mathias Gnädinger Bern 1
seit 1991 BR Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menziger Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Michael Fitz München (39)
1991-1992 DRS Reto Carlucci Andrea Zogg Bern 2
1991-1995 SFB Franz Markowitz Günter Lamprecht Berlin 8
seit 1992 MDR Kain und Bruno Ehrlicher Bernd Michael Lade und Peter Sodann erst Dresden, später Leipzig (37)
1992-1997 WDR Bernd Flemming, Max Ballauf und Miriam Koch Martin Lüttge, Klaus J. Behrendt und Roswitha Schreiner Düsseldorf 15
seit 1992 SDR, SWR Ernst Bienzle und Günter Gächter Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel Stuttgart (20)
1993-2002 DRS Philipp van Burg und Markus Gertsch L.I. Kisch und E.C. Sigrist Bern 9
1995 HR Leo Felber Heinz Schubert Frankfurt 1
1996-1998 SFB Ernst Roiter und Michael Zorrowski Winfried Glatzeder und Robinson Reichel Berlin 12
1996 ORF Max Becker Klaus Wildbolz Wien 1
1997 ORF Paul Kant und Jakob Varanasi Wolfgang Hübsch und Johannes Nikolussi Wien 2
1997 NDR Lea Sommer Hannelore Elsner Hamburg 2
seit 1997 WDR Max Ballauf und Freddy Schenk Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär Köln (29)
seit 1997 RB Inga Lürsen und Nils Stedefreund Sabine Postel und Oliver Mommsen Bremen (11)
seit 1999 SFB, RBB Till Ritter und Robert Hellmann bzw. Felix Stark Dominic Raacke und Stefan Jürgens bzw. Boris Aljinovic Berlin (18, davon 12 Stark)
seit 1999 ORF Moritz Eisner, Susza Binder, Norbert Dobos und Renata Lang Harald Krassnitzer, Loretta Pflaum, Alois Frank und Gundula Rapsch Wien (12)
seit 2001 NDR Jan Casstorff und Eduard Holicek Robert Atzorn und Tilo Prückner Hamburg (9)
seit 2002 HR Charlotte Sänger und Fritz Dellwo Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf Frankfurt am Main (6)
seit 2002 NDR Charlotte Lindholm Maria Furtwängler Kleinstädte in Niedersachsen (6)
seit 2002 SWR Klara Blum und Kai Perlmann Eva Mattes und Sebastian Bezzel Konstanz (7)
seit 2002 WDR Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne Axel Prahl und Jan Josef Liefers Münster (Westfalen) (7)
seit 2003 NDR Klaus Borowski Axel Milberg Kiel (4)