English: Wikidata in the Linked Open Data Cloud. Databases indicated as circles (with wikidata labelled as ‘WD’), with grey lines linking databases in the network if their data is aligned. (Layout by graphopt algorithm by the igraph package in [R]. Data from https://lod-cloud.net/datasets)
|date=2020-09-08
|source=Eigenes Werk
|author=Thomas Shafee
|permission=
|other versions=[[File:Wikidata in the Linked Open Data cloud.jpg|thumb|jpg version}}
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
[[File:CC some rights reserved.svg|90px|link=|w:de:Creative Commons|class=skin-invert]]
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0CC BY 4.0 Creative Commons Attribution 4.0 truetrue
Kurzbeschreibungen
Wikidata in der Linked Open Data Cloud.
Wikidata in the Linked Open Data Cloud. Databases indicated as circles (with wikidata labelled as ‘WD’), with grey lines linking databases in the network if their data is aligned. (Data from https://lod-cloud.net/datasets)
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite
456.73047pt
Höhe
456.72852pt
Datei:Wikidata in the Linked Open Data cloud 2020-08-20.svg