Datei:Whitneys theorem exception.svg
Erscheinungsbild

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 296 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 118 Pixel | 640 × 237 Pixel | 1.024 × 378 Pixel | 1.280 × 473 Pixel | 2.560 × 946 Pixel | 2.300 × 850 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 2.300 × 850 Pixel, Dateigröße: 983 Bytes)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:36, 1. Aug. 2008 | ![]() | 2.300 × 850 (983 Bytes) | Dcoetzee | |
20:35, 1. Aug. 2008 | ![]() | 2.352 × 1.500 (984 Bytes) | Dcoetzee | ||
20:33, 1. Aug. 2008 | ![]() | 10.352 × 10.352 (986 Bytes) | Dcoetzee | ||
20:26, 1. Aug. 2008 | ![]() | 10.352 × 10.352 (1 KB) | Dcoetzee | ||
20:24, 1. Aug. 2008 | ![]() | 10.352 × 10.352 (1 KB) | Dcoetzee | ||
20:22, 1. Aug. 2008 | ![]() | 10.352 × 10.352 (1.008 Bytes) | Dcoetzee | {{Information |Description=The exceptional case of Whitney's theorem: these two graphs are not isomorphic but have the same line graph. |Source=*Image:Complete_graph_K3.svg *Image:Complete_bipartite_graph_K3,1.svg |Date=2008-08-01 18:19 (UTC) |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ro.wikipedia.org
- Verwendung auf sl.wikipedia.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org