Zum Inhalt springen

Datei:Versor action on Hurwitz quaternions.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 600 × 690 Pixel, Dateigröße: 12 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Left quaternion multiplication as an action on S3 of unit quaternions. This depiction of S3 shows Hurwitz quaternions and the 2-sphere of unit 3-vectors (quaternions with zero scalar part), visible as the yellow plane. The action shown is v ↦ 1 + i + j + k/2v.

The projection of S3 to the affine 3-space is quasi-stereographic with the pole at −i + j + k/√3, but generally irregular. It should be a stereographic projection on the 2-sphere of 3-vectors, it is a gnomonic projection in four overlapping 9- and 7-points regions around 1, 1 + i + j + k/2, −1 + i + j + k/2, and −1, and it is unspecified in the surrounding space of S3 (from where some curved arrows are mapped). Because of this piecewise compromise projection octahedral cells of the polychoron look distorted.

24 unit Hurwitz quaternions form vertices of a 24-cell and 4 cyclic orbits (grey, blue, purple, orange) of 6 elements each. All 24 elements are depicted (as balls), but only 59 polychoron’s edges of 96 total are visible as straight line segments, and yet 13 show as curved lines and arrows. 24 edges are completely missing, although 2 of them can be inferred if one closes white and orange cycles.

The red roundabout is the invariant great circle of 3-vectors: see w:Talk:Versor for details. The 2-sphere of 3-vectors features a rhombic dodecahedron (green edges, yellow faces) formed by the polychoron’s faces and cells respectively. 9 its faces of 12 are visible: in six of them the invariant circle passes, whereas three inner rhombi near the vertical axis look as a Reuleaux triangle (due to the stereographic projection most “straight” segments on S2 project to circle arcs of various curvature).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Incnis Mrsi
Andere Versionen

action of the same versor, but in the adjoint representation.

File:Spin_180,60.svg – other versors, but also involves a 60° rotation (although in the adjoint representation).
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Diagramm wurde mit einem unbekannten SVG-Editor erstellt.
 
Dieses Diagramm verwendet Text/Zahlen-Einbettung.

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:55, 8. Okt. 2016Vorschaubild der Version vom 14:55, 8. Okt. 2016600 × 690 (12 KB)Incnis Mrsiclean SVG, <title>s
21:34, 28. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 21:34, 28. Jan. 2014600 × 690 (11 KB)Incnis Mrsibetter: rhombic dodecahedron feature, slightly improved geometry, more 1 arrow
17:18, 28. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 17:18, 28. Jan. 2014600 × 690 (10 KB)Incnis Mrsichanged magenta to purple, more edges of the 24-cell and some details about its intersection with S², but generally still far from perfect
21:24, 27. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 21:24, 27. Jan. 2014600 × 690 (9 KB)Incnis Mrsiupgraded to a usable version
00:17, 27. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 00:17, 27. Jan. 2014640 × 690 (6 KB)Incnis Mrsi{{Information |Description ={{en|1=(Uploaded an alpha version; see w:Talk:Versor. The geometry is imprecise and possibly incorrect in several places.) Left multiplication as an action on unit w:Hurwitz quaternions and also some 3-vectors (q...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten