Zum Inhalt springen

Datei:Uranium production world.PNG

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (1.425 × 625 Pixel, Dateigröße: 59 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: This bubble map shows the global distribution of uranium output in 2005 as a percentage of the top producer (Canada - 11,627 tonnes).

This map is consistent with incomplete set of data too as long as the top producer is known. It resolves the accessibility issues faced by colour-coded maps that may not be properly rendered in old computer screens.

Data was extracted on 29th May 2007. Source - http://www.bgs.ac.uk/mineralsuk/free_downloads/home.html#WMP

Based on en:Image:BlankMap-World.png
Datum 29. Mai 2007 (Original-Hochladedatum)
Quelle Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Jklamo mithilfe des CommonsHelper.
Urheber Anwar saadat in der Wikipedia auf Englisch
Andere Versionen arabic

Lizenz

Anwar saadat in der Wikipedia auf Englisch, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Anwar saadat in der Wikipedia auf Englisch
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2007-05-29 15:21 Anwar saadat 1425×625× (60286 bytes) This bubble map shows the global distribution of uranium output in 2005 as a percentage of the top producer (Canada - 11,627 tonnes). This map is consistent with incomplete set of data too as long as the top producer is known. It resolves the accessibili

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:40, 31. Okt. 2008Vorschaubild der Version vom 03:40, 31. Okt. 20081.425 × 625 (59 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|en.wikipedia}} {{Information |Description={{en|This bubble map shows the global distribution of uranium output in 2005 as a percentage of the top producer (Canada - 11,627 tonnes). This map

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: