English: An image showing the trigonometric functions on 2d space:
Blue - Sine
Green - Cosine
Red - Tangent
Blue (dotted) - Cosecant
Green (dotted) - Secant
Red (dotted) - Cotangent
I created it with the following Gnuplot code:
set the output
set terminal svg enhanced fname "Times" fsize 18
set output "trigonometric_functions.svg"
axis properties
set xrange [-1.5*pi:1.5*pi]
set yrange [-3:3]
set grid xtics ytics
set key 7,3
plot sin(x) title "sine" with lines linewidth 2,\
cos(x) title "cosine" with lines linewidth 2,\
tan(x) title "tangent" with lines linewidth 2,\
1/cos(x) title "secant" with lines linewidth 2,\
1/sin(x) title "cosecant" with lines linewidth 2,\
1/tan(x) title "cotangent" with lines linewidth 2
</source>
then I heavily post-processed with Inkscape.
Datum
Quelle
own work, made with Gnuplot and post-processed with Inkscape
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Made primary functions consistent line style, complementary functions consistent line style. Primary functions are now the same colour as the complementary functions.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.