English: A DeVore-Triebel diagram describing the Sobolev embedding based on Morrey's inequality. A point (k, 1/p) represents the Sobolev space W^{k,p}. The space W^{3,p} (blue dot) embeds into the space C^{1,α} (red dot), which is the intersection of a line with slope n (space dimension) with the y-axis. The grey dot indicates an embedding into some W^{2,q} by the normal Sobolev embedding. The white dots at (0,k) for k ≥ 0 indicate that lines directly hitting these points will not result in C^k-embeddings.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Kurztitel
Sine_one_period.svg - a nice plot of the sine function
Bildtitel
Sine(sin)-function
from Wikimedia Commons
plot-range: 0 to 2pi
plotted with three different cubic bezier-curves
the bezier-controll-points are calculated to give a very accurate result.
symbols in "Computer Modern" (TeX) font embedded
created with a plain text editor using GNU/Linux