Zum Inhalt springen

Datei:Sinc function (both).svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.300 × 975 Pixel, Dateigröße: 42 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Graph of both the normalized (sin(πx)/(πx)) and unnormalized (sin(x)/x) definitions of the sinc function.

These are on the same scale. The second axis is just to clarify that the zero crossings occur on multiples of pi instead of integers.

Mathworld's version

Instructions:
See Wikipedia graph-making tips.

Then I opened the resulting SVG file in Inkscape, copy and pasted the Unicode π characters and modified those labels by hand, changed the line colors, brought the plot lines to the top, made all the lines 3 px wide, made the grid lines 2px wide and 50% transparency. I also manually reconnected the grid lines that were cut by the legend function, moved the legends down next to the graph, converted their example lines into directional arrow type lines, and put a white box behind the text instead of trying to cut the graph lines like gnuplot does.
Datum 3. Juni 2006 (Hochladedatum)
Quelle Eigenes Werk
Urheber Omegatron
Andere Versionen
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieser Plot wurde mit Gnuplot erstellt.
 
und mit Inkscape.
 
Diese Datei verwendet Text-Einbettung.
gnuplot source
InfoField
click to expand
# Set 1300×975 SVG output and filename
# The font size (fsize) sets the size for the circles, too.
set samples 400
set terminal svg enhanced size 1300 975 fname "Times" fsize 36
set output "sinc function (both).svg"

# Set y axis limits so the plot doesn't go right to the edges of the graph 
set yrange [-0.3:1.1]
set xrange [-6*pi:6*pi]

set lmargin 5
set bmargin -10

# No legend needed
#set nokey

# Add lightly-colored axis lines
set yzeroaxis
set xzeroaxis

# Put a y-axis tic at every 0.2
set ytics 0.2
set mytics 4

# Put an x-axis tic at every integer
set xtics 5
set format x "%2.0f"
set mxtics 5

# Put a second x-axis tic at every multiple of 2*pi

set x2tics 2*pi
set format x2 "%2.0f"
set mx2tics 2
set grid x x2 y
set xtics nomirror

# Format tics as digit with one decimal place
set format y "%2.1f"

# Plot as lines
plot sin(x)/x with lines, sin(pi*x)/(pi*x) with lines
 
# Close the file (so I don't have to close gnuplot to view it)
set output

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:12, 24. Mär. 2020Vorschaubild der Version vom 19:12, 24. Mär. 20201.300 × 975 (42 KB)AkanoToEItalicized variables
20:08, 3. Jun. 2006Vorschaubild der Version vom 20:08, 3. Jun. 20061.300 × 975 (42 KB)Omegatron

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten