Zum Inhalt springen

Datei:Scintillating scotoma.gif

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Scintillating_scotoma.gif (553 × 415 Pixel, Dateigröße: 931 KB, MIME-Typ: image/gif, Endlosschleife, 5 Bilder, 0,5 s)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: An interpretation of what is believed to have been a form of scintillating scotoma, experienced by the author in June 2011. It is to be looked on at the center of the image.

The aura was shaped like a spiral starting in the center of the vision field, passing over upper left quadrant and reaching limit of vision field at lower left border. The scintillations of the aura had some resemblance to a Widmanstätten pattern, and made it relatively easy to make out the borders of the aura, which were relatively well demarcated from normal areas. It was impossible to distinguish any shapes within the aura, but, similarly to the physiological blind spot, it melted into the background with the overall coloring appearing to represent that of the target objects in the environment. No obvious zigzag pattern was seen.

Onset was over a few minutes and it faded away (rather than decreased in area) over approximately 30 minutes. It was succeeded by no or negligible headache.

Scotomas had been experienced before at frequencies of approximately one to two times per year, and of similar duration, but not with as clearly demarcated scintillating areas as on this occasion. A previous brain CT-scan was normal.
Datum
Quelle

Eigenes Werk

Original photo without aura.
Urheber

Mikael Häggström.

When using this image in external works, it may be cited as:

or

  • By Mikael Häggström, used with permission.
Andere Versionen
Previous version, before attempt to visualize the Widmanstätten pattern.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:33, 11. Nov. 2011Vorschaubild der Version vom 07:33, 11. Nov. 2011553 × 415 (931 KB)Mikael Häggströmadded Widmanstätten pattern
20:56, 10. Nov. 2011Vorschaubild der Version vom 20:56, 10. Nov. 2011553 × 415 (944 KB)Mikael Häggströmredid
20:53, 10. Nov. 2011Vorschaubild der Version vom 20:53, 10. Nov. 2011553 × 415 (944 KB)Mikael Häggströmless annoying speed
08:11, 21. Jun. 2011Vorschaubild der Version vom 08:11, 21. Jun. 2011553 × 415 (944 KB)Mikael Häggström{{Information |Description ={{en|1=g}} |Source ={{own}} |Author =Mikael Häggström |Date =2011-06-21 |Permission = |other_versions = }} g

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten