Zum Inhalt springen

Datei:Radar-polarisation en.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 713 × 383 Pixel, Dateigröße: 14 KB)

Dieses Bild in rendern.

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Principle de la double polarisation utilisée en radar. Une gouttelette prend une forme oblate quand elle augmente de masse et les ondes polarisées horizontalement et verticalement donneront des échos d'intensités différentes en revenant au radar. D'autre part, la grêle est plus ou moins circulaire et donc les retours seront égaux. D'autres objets ont des axes préférés. En comparant les retours verticaux et horizontaux avec d'autres données radars, il est possible d'estimer directement le type de cibles vues par le radar.
English: Principle of polarization use for radar. As water dropplets are usually oblate (flattened) as they become larger, the horizontally polarized wave will have a stronger return than the vetical one. Hail on the other hand has no preferred axis. Comparing the V and H returns will thus give information on the shape of the weather echos and on its type when combined with other data like reflectivity.
Datum (UTC)
Quelle
Urheber


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Radar-polarisation.svg. Bearbeitet von Pierre cb.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

This image is a derivative work of the following images:

  • File:Radar-polarisation.svg licensed with Cc-by-sa-2.5
    • 2011-12-10T02:01:12Z Pierre cb 713x383 (31332 Bytes) Déplacement du texte pour qu'il entre dans l'image finale
    • 2006-11-11T13:47:48Z Flerhun 713x383 (30175 Bytes) Traduction et mise au format svg de /media/wikipedia/fr/9/94/Radar-polarisation.png

Hochgeladen mit derivativeFX

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:23, 22. Okt. 2024Vorschaubild der Version vom 05:23, 22. Okt. 2024713 × 383 (14 KB)Pierre cbFile uploaded using svgtranslate tool (https://svgtranslate.toolforge.org/). Added translation for pt.
13:56, 12. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 13:56, 12. Dez. 2011713 × 383 (14 KB)Pierre cb== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{fr|1=Principle de la double polarisation utilisée en radar. Une gouttelette prend une forme oblate quand elle augmente de masse et les ondes polarisées horizontalement et verticalement donneront des é

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten