Zum Inhalt springen

Datei:Quercus pyrenaica range.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 992 × 886 Pixel, Dateigröße: 158 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Distribution map of Quercus pyrenaica (Pyrenean oak).
     Native continuous range
Native isolated population
Datum
Quelle

Caudullo, G., Welk, E., San-Miguel-Ayanz, J., 2017. Chorological maps for the main European woody species. Data in Brief 12, 662-666. DOI: 10.1016/j.dib.2017.05.007
Data: https://doi.org/10.6084/m9.figshare.5114077
References:

  • Alía Miranda, R., García del Barrio, J. M., Iglesias Sauce, S., Mancha Núñez, J. A., de Miguel y del Ángel, J., Nicolás Peragón, J. L., Pérez Martín, F., Sánchez de Ron, D., 2009. Regiones de procedencia de especies forestales en España. Organismo Autónomo Parques Nacionales, Madrid.
  • Bohn, U., Gollub, G., Hettwer, C., Weber, H., Neuhäuslová, Z., Raus, T., Schlüter, H., 2000. Karte der natürlichen Vegetation Europas; Map of the Natural Vegetation of Europe. Landwirtschaftsverlag. ISBN 9783784338095
  • GBIF.org, 2016. Banco de Datos de la Biodiversidad de la Comunitat Valenciana. DOI: 10.15468/dl.iru4gq
  • GBIF.org, 2016. Cartografía de vegetación a escala de detalle 1:10.000 de la masa forestal de Andalucía. DOI: 10.15468/dl.v7k8vy
  • GBIF.org, 2016. FloraCAT: Banco de datos de los cormófitos de Cataluña. DOI: 10.15468/dl.biuda7
  • GBIF.org, 2016. Fundación Biodiversidad, Real Jardín Botánico (CSIC): Anthos. Sistema de Información de las plantas de España. DOI: 10.15468/dl.9uo7is
  • GBIF.org, 2016. INPN - Données flore des CBN agrégées par la FCBN. DOI: 10.15468/dl.gkp7wm
  • GBIF.org, 2016. Sistema de Información de la vegetación Ibérica y Macaronésica. DOI: 10.15468/dl.m8zdd8
  • Jalas, J., Suominen, J.(Eds.), 1976. Atlas Florae Europaeae: distribution of vascular plants in Europe Vol. 3 Salicaceae to Balanophoraceae. Committee for Mapping the Flora of Europe and Societas Biologica Fennica Vanario, Helsinki.
  • Mhirit, O., Blerot, P., 1999. Le grand livre de la forêt marocaine. Editions Mardaga. ISBN 9782870096864
  • Real Jardín Botánico, CSIC - Fundación Biodiversidad. Anthos - Information System of the plants of Spain. Accessed in September 2016.
  • Sociedade Portuguesa de Botânica. Flora-On: Flora de portugal interactiva. Accessed in August 2016.
  • Tela Botanica. eFlore. Accessed in August 2016.
Urheber Giovanni Caudullo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:47, 22. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 11:47, 22. Sep. 2016992 × 886 (158 KB)Giovanni CaudulloUpdated map with new references
15:42, 4. Aug. 2016Vorschaubild der Version vom 15:42, 4. Aug. 2016992 × 886 (133 KB)Giovanni CaudulloUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten