Zum Inhalt springen

Datei:Normalized frequency example.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 845 × 675 Pixel, Dateigröße: 29 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: This is an example of plotting samples of a frequency distribution in the unit "bins", which are integer values. A scale factor of 0.7812 converts a bin number into the corresponding physical unit (hertz).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Bob K
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der Quelltext dieser SVG-Datei ist W3C-invalid wegen eines Fehlers.
V
 
Diese W3C-invalide Vektorgrafik wurde von Bob K mit GNU Octave erstellt.
Octave/qt source
InfoField
click to expand
  graphics_toolkit("qt")
  d = 4;                                    % amount to add to text sizes
  set(0, "DefaultFigureColor",.94*[1 1 1])  % This coloring between subplots does not show up in the .svg output.
  set(0, "DefaultAxesFontsize",12+d)        % size of numeric tick labels
  set(0, "DefaultTextFontsize",12+d)

  T = 0.01;			          % seconds per sample
  sam_per_sec = 1/T;
  N = 128;			          % number of frequency samples
  N2 = N/2;
  Hz_per_bin = sam_per_sec/N  % no semi-colon, so value is displayed in Octave command window
  L = 11;				      % pulse_width (samples)
  L2 = (L-1)/2;

  s = [ones(1,L) zeros(1,N-L)];  % Zero-fill the signal so a DFT produces N frequency samples.
  S = fft(circshift(s,-L2));     % Rotate s() to take advantage of symmetry.  S() is therefore real-valued.

  hfig = figure("position",[1 1 1000 800]);
  subplot(2,1,1)
  plot((-N2:N2-1)*T, circshift(s,N2-L2), "linewidth",3)   % Center the pulse at 0 seconds.
  xlim([-N2 N2-1]*T)
  ylim([0 2])
  title("Signal", "fontsize",14+d)
  xlabel("Actual time (seconds)", "fontsize",12+d)

  subplot(2,1,2)
  plot(0:N2-1, S(1:N2))                                         % Plot the discrete-time Fourier transform.
  hold on
  plot(0:N2-1, S(1:N2), ".", "markersize",12, "color","blue")   % Overlay the DTFT samples.
  xlim([0 N2-1])
  set(gca, "xaxislocation","origin")
  set(gca, "xtick",0:10:N2-1)	                         %, "fontsize",12) ~ optional code
  title("Fourier transform samples", "fontsize",14+d)
  xlabel("Normalized frequency (0.7812 Hz/bin)")

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Example of using a normalized frequency scale to plot spectral data

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:29, 5. Feb. 2023Vorschaubild der Version vom 21:29, 5. Feb. 2023845 × 675 (29 KB)Bob KUploaded own work with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten