Datei:Line scanning animation.gif

Originaldatei (620 × 860 Pixel, Dateigröße: 1,73 MB, MIME-Typ: image/gif, Endlosschleife, 150 Bilder, 9,9 s)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungLine scanning animation.gif |
Deutsch: Animation des Funktionsprinzips einer Zeilenkamera mit bewegten Sensor. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Laserlicht |
![]() | Create Gif with ImageMagick: convert -delay 3 video.tiff -set dispose background -coalesce -layers Optimize video.gif |
![]() | Pause from first and last frame manually edited with GIMP |
![]() | ![]() |
Code
#Path to Cairo Lib
import os
os.environ["PATH"] = r"D:\Programme\msys64\mingw64\bin" + os.pathsep + os.environ["PATH"]
#Imports
import drawSvg as draw
from PIL import Image
import requests
from io import BytesIO
import numpy as np
import webbrowser
#Global Settings
url = "/media/wikipedia/commons/8/8c/Glockenkelter_Stetten_i.R.jpg"
bmp_size = (3000, 2000)
scan_size = (75, 50)
submove = 2
#Image
response = requests.get(url, headers={"User-Agent": "PythonImage/0.0 (https://www.python.org/; python@noreply.org) generic-library/0.0"})
im = Image.open(BytesIO(response.content))
im = im.resize(bmp_size, Image.ANTIALIAS)
im_byte_arr = BytesIO()
im.save(im_byte_arr, format='PNG')
#Scanned Image
im = im.resize(scan_size, Image.ANTIALIAS)
pix = np.array(im)
pix = np.transpose(pix, (1, 0, 2))
def render(f):
#Settings / Objects
size = (620, 860)
d = draw.Drawing(size[0], size[1], origin=(0, 0), displayInline=False)
d.append(draw.Rectangle(0, 0, size[0], size[1], fill="#ffffff", fill_opacity=1.0))
#Calculations
gap = (600 / pix.shape[0], 400 / pix.shape[1])
radius = min(gap[0], gap[1]) / 2
x_move = (gap[0] / submove) * f
scan_pos = f / submove
#Image
d.append(draw.Image(10, 10 + 30, 600, 400, data=im_byte_arr.getvalue(), mimeType="image/png", embed=True))
d.append(draw.Rectangle(10, 10 + 30, 600, 400, stroke="#000000", stroke_width=2, fill_opacity=0.0))
#Scanned Image
d.append(draw.Rectangle(10, 10 + 30 + 400 + 10, 600, 400, stroke="#000000", stroke_width=2, fill_opacity=1.0))
for x in range(pix.shape[0]):
for y in range(pix.shape[1]):
color = (pix[x][y]).astype(int)
if scan_pos < x - 2: color[0] = 0
if scan_pos < x - 1: color[1] = 0
if scan_pos < x: color[2] = 0
color = tuple(color)
color = '#%02x%02x%02x' % color
d.append(draw.Circle(10 + x * gap[0] + radius, 10 + 30 + 400 + 10 - y * gap[1] - radius + 400, radius, fill=color))
d.append(draw.Rectangle(10, 10 + 30 + 400 + 10, 600, 400, stroke="#000000", stroke_width=2, fill_opacity=0.0))
#Scanline
d.append(draw.Rectangle(10 - 5 + x_move - radius, 5, 5 * gap[0], 440, stroke="#000000", stroke_width=2, fill_opacity=0.0))
for x in range(3):
color = '#%02x%02x%02x' % [(0, 0, 255), (0, 255, 0), (255, 0, 0)][x]
d.append(draw.Circle(10 + gap[0] + x * gap[0] + radius - 5 + x_move - radius, 30, radius, fill=color))
for y in range(pix.shape[1]):
stroke = 2
d.append(draw.Rectangle(10 + gap[0] + x * gap[0] + x * stroke - stroke - 5 + x_move - radius, 10 + 30 + y * gap[1], 2 * radius, 2 * radius, stroke=color, stroke_width=stroke, fill_opacity=0.0))
d.append(draw.Text("Sensor", 10, 10 + gap[0] * 2 + radius - 5 + x_move - radius, 15, center=True))
#Output
d.setRenderSize(size[0], size[1])
return d
#Render to Images
with draw.animate_video("video.tiff", render) as anim:
for i in range(scan_size[0] * submove):
anim.draw_frame(i)
#Render to SVG/PNG
#d = render(0)
#d.saveSvg("a.svg")
#d.savePng("a.png")
#View
#webbrowser.open('file://' + os.path.realpath("video.tiff"))
#input()
Lizenz
Image:



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Source:
![]() |
Diese Datei ist lizenziert unter der Expat-Lizenz, auch als MIT-Lizenz bekannt:
Urheberrecht © Laserlicht Hiermit wird jeder Person, die eine Kopie dieser Software und der dazugehörigen Dokumentationsdateien (die „Software“) erhalten hat, unentgeltlich die Erlaubnis erteilt, diese Software uneingeschränkt zu benutzen, einschließlich ohne Einschränkung der Rechte auf Nutzung, Kopien, Änderung, Zusammenführung, Veröffentlichung, Vertrieb, Unterlizenzierung und/oder Verkauf von Kopien der Software, und Personen, die diese Software erhalten, diese Rechte gemäß folgenden Bedingungen zu erteilen: Der obige Urheberechtshinweis und dieser Erlaubnisvermerk sind in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software beizulegen. Die Software wird so wie sie ist ohne ausdrückliche oder inbegriffene Garantie bereitgestellt, einschließlich der nicht nur darauf beschränkten Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, der Nutzung für einen bestimmten Zweck sowie jeglicher Rechtsverletzung. Keinesfalls sind die Autoren oder Urheberrechtsinhaber für jegliche Forderungen, Schäden oder andere Ansprüche haftbar zu machen, weder durch Erfüllung eines Vertrages, eines Vergehens oder andere Ereignisse in Verbindung mit der Software oder sonstiger Verwendung der Software. An den Hochladenden: Die MIT-Lizenz hat verschiedene Versionen, du solltest die Lizenz präziser angeben. Klicke für Details auf {{MIT}}.
http://opensource.org/licenses/mit-license.phpMITMIT licensetruetrueLaserlicht |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
13. November 2021
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:13, 13. Nov. 2021 | ![]() | 620 × 860 (1,73 MB) | Laserlicht | Anordnung |
19:56, 13. Nov. 2021 | ![]() | 1.230 × 450 (1,89 MB) | Laserlicht | lower Framerate for Thumb | |
19:42, 13. Nov. 2021 | ![]() | 1.230 × 450 (2,81 MB) | Laserlicht | Uploaded own work with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
GIF-Dateikommentar | created by Michael H. (aka "Laserlicht" on Wikimedia Commons) |
---|