Datei:Lattice in R2.svg
Erscheinungsbild

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 200 × 140 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 224 Pixel | 640 × 448 Pixel | 1.024 × 717 Pixel | 1.280 × 896 Pixel | 2.560 × 1.792 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 200 × 140 Pixel, Dateigröße: 2 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 08:40, 27. Sep. 2024 | ![]() | 200 × 140 (2 KB) | David Eppstein | remove no-longer-working xlink: prefixes |
19:23, 4. Aug. 2008 | ![]() | 200 × 140 (2 KB) | Squizzz | {{Information |Description=A lattice in the eucledian plane. |Source=own work |Date=2008-08-04 |Author= Stefan Friedrich Birkner |Permission= |other_versions= }} Category:Number Theory |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf cv.wikipedia.org
- Verwendung auf de.wikiversity.org
- Gitter/Komplexe Zahlen/Einführung/Textabschnitt
- Kurs:Elliptische Kurven (Osnabrück 2021-2022)/Vorlesung 8
- Kurs:Elliptische Kurven (Osnabrück 2021-2022)/Vorlesung 8/kontrolle
- Kurs:Riemannsche Flächen (Osnabrück 2022)/Vorlesung 8
- Kurs:Riemannsche Flächen (Osnabrück 2022)/Vorlesung 8/kontrolle
- Kurs:Funktionentheorie (Osnabrück 2023-2024)/Vorlesung 26
- Kurs:Funktionentheorie (Osnabrück 2023-2024)/Vorlesung 26/kontrolle
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf id.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org