Datei:Lagrange points of planets relative to sun.svg
Erscheinungsbild

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 337 × 599 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 135 × 240 Pixel | 270 × 480 Pixel | 432 × 768 Pixel | 576 × 1.024 Pixel | 1.152 × 2.048 Pixel | 1.066 × 1.894 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.066 × 1.894 Pixel, Dateigröße: 6 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:29, 18. Mai 2023 | ![]() | 1.066 × 1.894 (6 KB) | Ahecht | Reverted to version as of 15:51, 24 January 2021 (UTC) |
01:28, 18. Mai 2023 | ![]() | 512 × 910 (6 KB) | Ahecht | Reverted to version as of 13:28, 24 January 2021 (UTC) | |
17:51, 24. Jan. 2021 | ![]() | 1.066 × 1.894 (6 KB) | JoKalliauer | try width="1065.6" height="1894.4" // Editing SVG source code using c:User:Rillke/SVGedit.js | |
15:28, 24. Jan. 2021 | ![]() | 512 × 910 (6 KB) | Cmglee | {{Information |Description=Sun-planet Lagrange points assuming circular orbits and pairs are taken individually, drawn to scale by CMG Lee. |Source={{own}} |Date= |Author= Cmglee |Permission= |other_versions= }} Category:Lagrange points |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf mk.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org