Zum Inhalt springen

Datei:Lagrange points.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 600 × 480 Pixel, Dateigröße: 191 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

A contour plot of the effective potential of a two-body system. (the Sun and Earth here), showing the 5 Lagrange points. An object in free-fall would trace out a contour (such as the Moon, shown).

SVG replacement for Image:Lagrange points.jpg. Not complete yet.

Diagram of w:Lagrange points for a system where the ratio of masses (primary:secondary) is 25:1. Contour lines plot effective potential in rotating frame.

Self-made in w:Gnuplot:

# Ratio of masses (primary:secondary)
R=25
left=-R*1.25
right=R*1.5
bottom=-R*1.25
top=R*1.25

set isosamples 200
unset surface
set cntrparam levels 30
set cntrparam levels incremental 1.4,0.019
set view 0,0
set contour base
set table 'lpoints.dat'
# Perturbatory force (vector)
#                         centrifugal         primary             secondary
lperturb(z)   =           z/(R+1)**2 - R*(z+1)/abs(z+1)**3 - (z-R)/abs(z-R)**3
# Effective potential (negative)
lpotential(z) = abs(z)**2/2/(R+1)**2 +       R/abs(z+1)    +     1/abs(z-R)
set parametric
splot [0:2*pi][0:right][left:right][bottom:top][1:3] v*sin(u),v*cos(u),lpotential(v*sin(u)*{1,0}+v*cos(u)*{0,1})
unset table

set term svg
set out 'lagrange.svg'

unset object
unset label
set size square
set multiplot
unset key
unset xtics
unset ytics

set parametric
# Space
set style line 6 lt 1 lw 2 lc rgb "black"
set samples 5
plot [0:4] [left:right][bottom:top] t<1?left+0.001:t<2?(t-1)*(right-left-0.002)+left+0.001:t<3?right+0.001:(t-3)*(left-right+0.002)+right-0.001,t<1?t*(top-bottom-0.002)+bottom+0.001:t<2?top-0.001:t<3?(t-2)*(bottom-top+0.002)+top-0.001:bottom linestyle 6 with filledcurves closed
set samples 100
unset parametric

# Contours
set style line 1 lt 1 lw 1 lc rgb "white"
plot [left:right][bottom:top] 'lpoints.dat' smooth bezier with lines linestyle 1

# Newton-Raphson method to calculate L1-L3
dlperturb(z) = 1.0/(R+1)**2 + 2.0*R/abs(z+1)**3 + 2.0/abs(z-R)**3
newtonraphson(x, m) = m<0 ? x : newtonraphson(x - lperturb(x)/dlperturb(x), m-1)

#set label 1 "Primary" at -1,0 offset -1,2 textcolor rgb "red"
#set label 2 "Secondary" at R,0 offset 1,1 textcolor rgb "red"
# Barycentre
set label 3 "" at 0,0 offset 1,0 point pointtype 1 pointsize 1
set label 4 "L1" at newtonraphson(R - (R+1)/(3*R)**(1.0/3), 10),0 right offset -1,-1 point pointtype 7 pointsize 1 linetype 1 lc rgb "green" textcolor rgb "green" font "Sans,14"
set label 5 "L2" at newtonraphson(R + (R+1)/(3*R)**(1.0/3), 10),0 offset 1,-1 point pointtype 7 pointsize 1 linetype 1 lc rgb "green" textcolor rgb "green" font "Sans,14"
set label 6 "L3" at newtonraphson((7.0*R+7)/(12.0*R-5)-(R+2), 10),0 offset 1,-1 point pointtype 7 pointsize 1 linetype 1 lc rgb "green" textcolor rgb "green" font "Sans,14"
set label 7 "L4" at (R-1)/2,sqrt(3)*(R+1)/2 offset 1,1 point pointtype 7 pointsize 1 linetype 1 lc rgb "green" textcolor rgb "green" font "Sans,14"
set label 8 "L5" at (R-1)/2,-sqrt(3)*(R+1)/2 offset 1,-1 point pointtype 7 pointsize 1 linetype 1 lc rgb "green" textcolor rgb "green" font "Sans,14"

set parametric
# Primary
set style line 4 lt 1 lw 1 lc rgb "white"
plot [0:2*pi] [left:right][bottom:top] 4*sin(t)-1,4*cos(t) linestyle 4 with filledcurves closed
set style line 3 lt 1 lw 1 lc rgb "blue"
plot [0:2*pi] [left:right][bottom:top] sin(t),cos(t) linestyle 3

# Secondary
plot [0:2*pi] [left:right][bottom:top] R*sin(t),R*cos(t) linestyle 3
set style line 6 lt 1 lw 1 lc rgb "black"
plot [0:2*pi] [left:right][bottom:top] 2.2*sin(t)+R,2.2*cos(t) linestyle 6 with filledcurves closed
set style line 5 lt 1 lw 1 lc rgb "#80C0FF"
plot [pi:2*pi] [left:right][bottom:top] 1.2*sin(t)+R,1.2*cos(t) linestyle 5 with filledcurves closed
set style line 8 lt 1 lw 1 lc rgb "#406080"
plot [0:pi] [left:right][bottom:top] 1.2*sin(t)+R,1.2*cos(t) linestyle 8 with filledcurves closed
# Moon
plot [0:2*pi] [left:right][bottom:top] 2.2*sin(t)+R,2.2*cos(t) linestyle 3
set style line 2 lt 1 lw 1 lc rgb "#DDDDDD"
plot [pi:2*pi] [left:right][bottom:top] 0.4*sin(t)+R+2.2*sqrt(0.5),0.4*cos(t)+2.2*sqrt(0.5) linestyle 2 with filledcurves closed
set style line 7 lt 1 lw 1 lc rgb "#222222"
plot [0:pi] [left:right][bottom:top] 0.4*sin(t)+R+2.2*sqrt(0.5),0.4*cos(t)+2.2*sqrt(0.5) linestyle 7 with filledcurves closed

unset parametric
unset multiplot


Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell04:58, 7. Feb. 2007Vorschaubild der Version vom 04:58, 7. Feb. 2007600 × 480 (191 KB)EnEdCImproved initial approximations.
14:53, 6. Feb. 2007Vorschaubild der Version vom 14:53, 6. Feb. 2007600 × 480 (191 KB)EnEdCImproved version
01:32, 5. Feb. 2007Vorschaubild der Version vom 01:32, 5. Feb. 2007600 × 480 (346 KB)EnEdCSelf-made in w:Gnuplot: <nowiki> n=25 left=-n*1.25 right=n*1.5 bottom=-n*1.25 top=n*1.25 set isosamples 200 unset polar unset surface set cntrparam levels 30 set cntrparam levels incremental 1.4,0.019 set zrange [0:2] set view 0,0 set contour base

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten