Zum Inhalt springen

Datei:Iterated subtraction of d until modulo d.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 660 × 825 Pixel, Dateigröße: 4 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Through an iterated subtraction of d from n as long as the difference is positive,  calculation of the remainder of the Euclidean division of n by d,  called n modulo d.

Translation  in  JavaScript.

/*  To open  a  Firefox  window
 dedicated to JavaScript code:   Shift + F4   */

 r = n = 72;  d = 20;
/*  Initial pair of positive integers:   the dividend
    and the divisor of the Euclidean division.   The two variables
    n  and  r  have the same initial value,   because the instruction
    n = 72   returns  72  (of type Number).   And   n.toString(10)
    would return the dividend writing in decimal numeral system
    (of base 10).
*/

 n = " " + n +" modulo "+ d +" = ";
/*  The initial pair is stored in  n  as object  String.
 The space as first character of the string is of type  String.
 So the first sign  +  is a symbol of concatenation of strings
 of characters.   Variable  n  that follows is implicitly
 converted in   n.toString(10) :    one or several digits
 that come after the first space,  and before another space.
*/

 while( r >= d) r -= d;
/*  Loop :  calculation of the remainder of the division.
 With   r >= d   equivalent to   ! (r < d)   (the contrary of   r < d),
 and    r -= d   equivalent to   r = r-d
*/

 n + r ;
/*  Result of type  String,   where the decimal writing of remainder  r
   of the division comes after the previous value of  n.


 Keyboard shortcut in Firefox to execute the code:   Ctrl + L   */

Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Arthur Baelde
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Diese Vektorgrafik wurde mit einem Texteditor erstellt. Die Validierung hat sie für syntaktisch korrekt befunden.

Lizenz

Arthur Baelde, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Arthur Baelde
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Through an iterated subtraction of d from n as long as the difference is positive, calculation of the remainder of the Euclidean division of n by d, called n modulo d.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:49, 12. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 14:49, 12. Jun. 2024660 × 825 (4 KB)Arthur BaeldeUploaded own work with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten