Zum Inhalt springen

Datei:High-energy Photon and small Venus entry probe inside Electron's fairing.webp

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (1.463 × 1.265 Pixel, Dateigröße: 601 KB, MIME-Typ: image/webp)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: "The high-energy Photon (Figure 2) is designed for launch on Electron (Figure 3), Rocket Lab’s dedicated small launch vehicle. Electron can lift up to 300 kg to a 500 km orbit from either of two active, state-of-the-art launch sites: LC-1 on the Mahia Peninsula in New Zealand and Launch Complex 2 on Wallops Island, Virginia. Electron is a two-stage launch vehicle with a Kick Stage, standing at 18 m tall with a diameter of 1.2 m and a lift-off mass of ~13,000 kg. Electron’s engine, the 25 kN Rutherford, is fueled by liquid oxygen and kerosene fed by electric pumps. Rutherford is based on an entirely new propulsion cycle that makes use of brushless direct current electric motors and high-performance lithium-polymer batteries to drive impeller pumps. Electron’s Stage 1 uses nine Rutherford engines while Stage 2 requires just a single Rutherford vacuum engine. Rutherford is the first oxygen/hydrocarbon engine to use additive manufacturing for all primary components, including the regeneratively cooled thrust chamber, injector pumps, and main propellant valves. All Rutherford engines on Electron are identical, except for a larger expansion ratio nozzle on Stage 2 optimized for performance in near-vacuum conditions. The high-energy Photon replaces the Kick Stage for Electron missions beyond low Earth orbit (LEO)."
Datum
Quelle https://www.mdpi.com/2226-4310/9/8/445/htm
Urheber

Authors of the study:

Richard French, Christophe Mandy, Richard Hunter, Ehson Mosleh, Doug Sinclair, Peter Beck, Sara Seager, Janusz J. Petkowski, Christopher E. Carr, David H. Grinspoon, Darrel Baumgardner, and on behalf of the Rocket Lab Venus Team

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
From the paper "Rocket Lab Mission to Venus"

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:52, 22. Sep. 2022Vorschaubild der Version vom 12:52, 22. Sep. 20221.463 × 1.265 (601 KB)PrototyperspectiveUploaded a work by Authors of the study: Richard French, Christophe Mandy, Richard Hunter, Ehson Mosleh, Doug Sinclair, Peter Beck, Sara Seager, Janusz J. Petkowski, Christopher E. Carr, David H. Grinspoon, Darrel Baumgardner, and on behalf of the Rocket Lab Venus Team from https://www.mdpi.com/2226-4310/9/8/445/htm with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: