A depiction of the atomic structure of the helium atom. The darkness of the electroncloud corresponds to the line-of-sight integral over the probability function of the 1s atomic orbital of the electron. The magnified nucleus is schematic, showing protons in pink and neutrons in purple. In reality, the nucleus (and the wavefunction of each of the nucleons) is also spherically symmetric and 1s, and the four particles, each with a different quantum number, like the electrons in the helium atom, are all most likely to be found in the same space, at the exact center of the nucleus. (For more complicated nuclei this is not the case.Thanks to Åke Back.)
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: more universal. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Helium atom QM.svg: .
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Ursprüngliches Datei-Logbuch
This image is a derivative work of the following images:
2007-07-18T21:56:30Z Oleg Alexandrov 665x667 (10347 Bytes) Move the text a bit so that it does not overlap on itself
2007-06-15T10:38:13Z Yzmo 665x667 (9037 Bytes) == Summary == {{Information |Description=A depiction of the atomic structure of the [[en:helium]] atom. The darkness of the [[en:electron]] [[en:electron cloud|cloud]] corresponds to the line-of-sight integral over the [[en:p
{{Information |Description=A depiction of the atomic structure of the helium atom. The darkness of the electroncloud corresponds to the line-of-sight integral over the [[w:probability function|probability
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.