Zum Inhalt springen

Datei:Gram–Schmidt process.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 350 × 180 Pixel, Dateigröße: 17 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Steps in Gram–Schmidt process.
Datum 7. März 2006 (Original-Hochladedatum)
Quelle Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Urheber Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gustavb als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).

Lizenz

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Source

Created by Gustavb using PSTricks.

Gram–Schmidt process.tex (PSTricks source)

\TeXtoEPS

\psset{linecolor=black,linewidth=1pt,arrowsize=8pt}
\psset{unit=2cm,linewidth=.8pt}
\pspicture*(-1.1,-.2)(3.6,2.2)

\psline{->}(0,0)(3,1)                      % u1
\psline{->}(0,0)(2,2)                      % v2
\psline{->}(0,0)(2.4,.8)                   % proj u1 v2
\psline{->}(0,0)(-.4,1.2)                  % u2
\psline{->}(0,0)(.9486832980,.3162277660)  % e1
\psline{->}(0,0)(-.3162277660,.9486832980) % e2

\psset{linestyle=dashed,dashadjust=false,linewidth=.5pt}
\psline[dash=.12 .1](2,2)(2.4,.8)
\psline[dash=.12 .1](2,2)(-.4,1.2)

\uput{6pt}[315](3,1){\psscalebox{1.6}{${\bf u}_1$}}
\uput{4pt}[25](3,1){\psscalebox{1.6}{${\bf v}_1$}}
\uput{6pt}[335](2,2){\psscalebox{1.6}{${\bf v}_2$}}
\uput{12pt}[265](2.4,.8){\psscalebox{1.2}{${\rm proj}_{{\bf u}_1}{\bf v}_2$}}
\uput{6pt}[200](-.4,1.2){\psscalebox{1.6}{${\bf u}_2$}}

\uput{10pt}[270](.9486832980,.3162277660){\psscalebox{1.6}{${\bf e}_1$}}
\uput{6pt}[220](-.3162277660,.9486832980){\psscalebox{1.6}{${\bf e}_2$}}

\endpspicture

\endTeXtoEPS
\nopagenumbers
\end

Instructions

  1. Create EPS
    $ tex Gram-Schmidt_process.tex && dvips -E Gram-Schmidt_process.dvi
  2. Outline fonts
    $ eps2eps -dNOCACHE Gram-Schmidt_process.ps Gram-Schmidt_process2.eps
  3. Fix bounding box
    $ ps2epsi Gram-Schmidt_process2.eps Gram-Schmidt_process.eps
  4. Convert to Sketch
    $ pstoedit -f sk Gram-Schmidt_process.eps Gram-Schmidt_process.sk
  5. Convert to SVG
    $ skconvert Gram-Schmidt_process.sk Gram-Schmidt_process.svg
  6. Fix Gram-Schmidt_process.svg with Inkscape

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell04:47, 7. Mär. 2006Vorschaubild der Version vom 04:47, 7. Mär. 2006350 × 180 (17 KB)Gustavb== Summary == Steps in Gram–Schmidt process. == Licensing == {{PD-self}} == Source == Created by Gustavb using PSTricks. === Gram–Schmidt process.tex (PSTricks source)

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: