Zum Inhalt springen

Datei:Gershgorin Disk Theorem Example.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 503 × 344 Pixel, Dateigröße: 24 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Gershgorin disk theorem example. This diagram shows the discs in yellow derived for the eigenvalues. The first two disks overlap and their union contains two eigenvalues. The third and fourth disks are disjoint from the others and contain one eigenvalue each.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Nicoguaro
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieser Plot wurde mit Matplotlib erstellt.
Quelltext
InfoField

Python code

import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt

# Graph setup
yellow = "#e9eabb"
blue = "#122a8c"
gray = '#757575'
plt.rcParams["text.color"] = gray
plt.rcParams["font.size"] = 12
plt.rcParams["xtick.color"] = gray
plt.rcParams["ytick.color"] = gray
plt.rcParams["axes.labelcolor"] = gray
plt.rcParams["axes.edgecolor"] = gray
plt.rcParams["axes.spines.right"] = False
plt.rcParams["axes.spines.top"] = False


A = np.array([
  [10, -1, 0, 1],
  [0.2, 8, 0.2, 0.2],
  [1, 1, 2, 1],
  [-1, -1, -1, -11]])
vals = np.linalg.eigvals(A)
fig = plt.figure(figsize=(6, 4))
for cont, val in enumerate(vals):
    real = np.real(val)
    imag = np.imag(val)
    center = A[cont, cont]
    radius = sum(np.abs(A[cont, k]) for k in range(4) if k != cont)
    circle = plt.Circle((center, 0), radius, color=yellow)
    plt.plot(real, imag, color=blue, marker="x", linewidth=0)
    plt.gca().add_artist(circle)

plt.legend(["Eigenvalues"], frameon=False)
plt.xlabel("Real axis")
plt.ylabel("Imaginary axis")
plt.yticks([-10, -5, 0, 5, 10])
plt.axis("image")
plt.xlim(-15, 15)
plt.ylim(-10, 10)
plt.savefig("Gershgorin Disk Theorem Example.svg", bbox_inches="tight")
plt.show()

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Gershgorin disk theorem example.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:44, 15. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 21:44, 15. Feb. 2019503 × 344 (24 KB)NicoguaroUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten