Datei:Flag map of Namibia.svg
Erscheinungsbild

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 626 × 599 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 251 × 240 Pixel | 501 × 480 Pixel | 802 × 768 Pixel | 1.070 × 1.024 Pixel | 2.140 × 2.048 Pixel | 1.004 × 961 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.004 × 961 Pixel, Dateigröße: 21 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:54, 30. Mai 2015 | ![]() | 1.004 × 961 (21 KB) | Stasyan117 | Reduce |
02:12, 3. Feb. 2015 | ![]() | 1.002 × 958 (23 KB) | Stasyan117 | Corrected + code | |
18:53, 16. Mär. 2008 | ![]() | 669 × 595 (156 KB) | Darwinek |
Dateiverwendung
Die folgenden 6 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf ar.wikinews.org
- Verwendung auf el.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Hakahana
- Windhoek West
- Sesfontein
- Bushmanland (South West Africa)
- Damaraland
- Tswanaland
- Kavangoland
- Rehoboth (homeland)
- Shark Island, Namibia
- East Caprivi
- Okaukuejo
- Oshivelo
- Namutoni
- Omuramba
- Waterberg Plateau Park
- Kombat
- Bogenfels
- Template:Namibia-geo-stub
- Kongola
- Sibbinda
- Elim, Namibia
- Kamanjab
- Kalkfeld
- Grünau, Namibia
- Penguin Island, Namibia
- Trekkopje
- Mount Erongo
- Dune 45
- Langstrand
- Mariental Urban
- Epupa Falls
- Skorpion Zinc
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.