Datei:Economic integration.svg
Erscheinungsbild

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 406 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 162 Pixel | 640 × 325 Pixel | 1.024 × 520 Pixel | 1.280 × 650 Pixel | 2.560 × 1.300 Pixel | 2.754 × 1.398 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 2.754 × 1.398 Pixel, Dateigröße: 1,19 MB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:49, 22. Apr. 2023 | ![]() | 2.754 × 1.398 (1,19 MB) | Discombobulates | Add Norway's Bouvet Island |
22:02, 15. Apr. 2023 | ![]() | 2.754 × 1.398 (1,19 MB) | Discombobulates | Add Somalia, Caribbean islands, remove French and Dutch OCTs | |
21:43, 15. Apr. 2023 | ![]() | 2.754 × 1.398 (1,19 MB) | Discombobulates | Uploaded own work with UploadWizard |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Economic and monetary union
- Free trade area
- Single market
- Trade agreement
- Trade bloc
- Preferential trading area
- Economic integration
- Complete economic integration
- U.S.–Middle East Free Trade Area
- Regional integration
- List of multilateral free trade agreements
- Transatlantic Free Trade Area
- Economic union
- Fiscal union
- Customs and monetary union
- Template:World economic integration
- Template:Trade sidebar
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf rue.wikipedia.org