Zum Inhalt springen

Datei:Dirichlet process draws.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 900 × 900 Pixel, Dateigröße: 588 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Draws from the Dirichlet process DP(N(0,1), alpha). Each row uses a different alpha: 1, 10, 100 and 1000. A row contains 3 repetitions of the same experiment.

Python source code:

import matplotlib.pyplot as plt 
import numpy as np
from scipy.stats import beta
from scipy.stats import norm   

def draw_stick_breaking(ax, alpha, base_distribution):
    beta_prime_ks = []
    theta_ks = []
    
    beta_distribution = beta(1, alpha)
    
    rest = 1
    for k in range(500):
        theta_k = base_distribution.rvs()
        beta_k = beta_distribution.rvs()
        
        theta_ks.append(theta_k)
        beta_prime_k = beta_k*rest
        beta_prime_ks.append(beta_prime_k)
        
        rest *= 1-beta_k
        if rest < 1e-4:
            break
                
    ax.stem(theta_ks, beta_prime_ks, markerfmt=' ')

def main():
    np.random.seed(1) #reproducibility
    
    alphas = [1, 10, 100, 1000]
    base_distribution = norm(0, 1)
    
    n_rows = len(alphas)
    n_cols = 3
    
    fig, axarr = plt.subplots(n_rows,n_cols, sharex=True, sharey="row", figsize=(10,10))

    for i_row in range(n_rows):
        for i_col in range(n_cols):
            draw_stick_breaking(axarr[i_row][i_col], alphas[i_row], base_distribution)
        
    # set 3 ticks on each axis   
    axarr[0][0].xaxis.set_major_locator(plt.MaxNLocator(3))
    for i_row in range(n_rows):
        axarr[i_row][0].yaxis.set_major_locator(plt.MaxNLocator(3))
    fig.tight_layout(pad=0.15)
    
    fig.savefig('dirichlet.svg')
    
    plt.show()

if __name__ == '__main__':
   main()
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Qorilla

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:10, 20. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 18:10, 20. Okt. 2014900 × 900 (588 KB)QorillaUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten