Zum Inhalt springen

Datei:Connection Machine CM-2 and DataVault at Computer Museum of America.webp

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (6.400 × 3.800 Pixel, Dateigröße: 2,04 MB, MIME-Typ: image/webp)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Connection Machine CM-2 and accompanying DataVault, at Mimms Museum of Technology and Art in Roswell, Georgia. This was a supercomputer released in 1987 by Thinking Machines. The iconic blinking red LED arrays of Connection Machines were featured in several well known films, like with the CM-5 in Jurassic Park.
Datum 21. Oktober 2024
Quelle Eigenes Werk
Urheber Logg Tandy
Andere Versionen
new file Diese Datei ist die JPEG-Version der ursprünglichen PNG-Datei File: Connection Machine CM-2 and DataVault at Computer Museum of America.png.

Diese JPEG-Version sollte in Artikeln verwendet werden, um die Dateigröße der Vorschaubilder zu reduzieren. Allerdings sollten Bearbeitungen auf der originalen PNG vorgenommen werden, um Qualitätsverlusten vorzubeugen. Nach der Bearbeitung müssen beide Versionen aktualisiert werden. Bitte keine Bearbeitung auf Basis dieser Version!  Für weitere Informationen siehe hier.

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Logg Tandy
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/webp

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:36, 26. Okt. 2024Vorschaubild der Version vom 23:36, 26. Okt. 20246.400 × 3.800 (2,04 MB)HubcappStill wasn't happy with how easy it was to pick out against the background at thumbnail resolution. Using grey background instead.
23:30, 26. Okt. 2024Vorschaubild der Version vom 23:30, 26. Okt. 20246.400 × 3.800 (2,05 MB)HubcappPrevious transparent background was always thumbnailed to white; Dark background helps the eye focus on details of the machine, white glow helps define the edges against the background.
23:34, 24. Okt. 2024Vorschaubild der Version vom 23:34, 24. Okt. 20246.400 × 3.800 (2 MB)Hubcapp{{Information |Description={{en|1=Connection Machine CM-2 and accompanying DataVault, at Computer Museum of America in Roswell, Georgia. This was a supercomputer released in 1987 by Thinking Machines. The iconic blinking red LED arrays of Connection Machines were featured in several well known films, like with the CM-5 in Jurassic Park.}} |Source={{own}} |Date={{ISOdate|2024-10-21}} |Author={{User...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten