Zum Inhalt springen

Datei:20241229 Using concatenate function in spreadsheet to create SVG code - demo.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.800 × 750 Pixel, Dateigröße: 4 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Diagram demonstrating how to use a spreadsheet's concatenate function to automatically generate SVG code
Übersetze diese Datei Diese SVG-Datei enthält eingebetteten Text, der mit jedem geeigneten SVG-Editor, Texteditor oder dem SVG-Übersetzungs-Werkzeug in deine Sprache übersetzt werden kann. Für mehr Informationen siehe Über das Übersetzen von SVG-Dateien.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber RCraig09

Transcluded description:

General concept above; examples below.
Warming stripes
(five examples compared)
Warming stripes bar chart
Bar chart (vertical)
Pie chart
Line charts
Scatterplot

I've uploaded spreadsheets that automatically generate XML code for charts in SVG format.

Summary: You simply paste or enter your data into the spreadsheet, and specify image dimensions, number of grid lines, data ranges, font sizes, etc. The spreadsheets instantly and automatically generate a column of XML code. You simply copy and paste that code into a text editor and save as an ".svg" file. The spreadsheets produce lean SVG code, and should save you time in creating SVG charts. Though my original spreadsheets are written in Microsoft Excel, I've received reports that they also work if read into other spreadsheet programs.

Feedback and suggestions on my talk page are welcome. RCraig09 (Diskussion) 23:41, 19 February 2021 (UTC)

Click HOW TO for detailed explanation.
Click HERE (else HERE) to download the spreadsheets.
Click here to see an example of how the spreadsheets work, internally.
  1. Warming stripes — Accepts a single dataset and converts to SVG code portraying Ed Hawkins' warming stripes graphics. User chooses vertical or horizontal stripes; normal or reverse data ordering; or from a variety of geometric shapes (updated 17 May 2023). . . . . Click here to see examples of warming stripes embedded in different shapes.
  2. Warming stripes bar chart — Accepts a single dataset and creates a conventional bar chart whose individual bars/columns are coloured according to Dr. Hawkins' warming stripes colour scheme. Alternate option: choose one colour for ascending bars and another colour for descending bars. (updated 28 August 2023)
  3. Line charts — Accepts up to six datasets. (updated 30 August 2023)
  4. Vertical bar charts (column charts) — Accepts up to six datasets. Toggle between clustered and stacked charts; user can adjust "Yfloor"—the Y level (usually=0) from which columns rise or fall; user chooses to keep or ignore negative input values. (updated 27 August 2023)
  5. Horizontal bar charts — Accepts up to six datasets. Toggle between clustered and stacked charts; user can adjust "Yfloor"—the value (usually=0) from which bars extend; user chooses to keep or ignore negative input values. (updated 27 August 2023)
  6. Scatter plots — Accepts up to five datasets. (updated 28 August 2023)
  7. Pie charts — Accepts a single dataset of up to 36 items. (updated 17 May 2023)
  8. Variable-width bar charts — Accepts up to six datasets; is like "Vertical bar charts", above, but user can choose different widths for different bars. (updated 27 August 2023)

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diagram demonstrating how to use a spreadsheet's concatenate function to automatically generate SVG code

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:46, 30. Dez. 2024Vorschaubild der Version vom 07:46, 30. Dez. 20241.800 × 750 (4 KB)RCraig09Version 4: change line 6 to consistently be code and not displayed numerical values
20:58, 29. Dez. 2024Vorschaubild der Version vom 20:58, 29. Dez. 20241.800 × 750 (4 KB)RCraig09Version 3: change wording
20:13, 29. Dez. 2024Vorschaubild der Version vom 20:13, 29. Dez. 20241.800 × 750 (4 KB)RCraig09Version 2: Misc visual and wording changes
07:48, 29. Dez. 2024Vorschaubild der Version vom 07:48, 29. Dez. 20241.800 × 750 (4 KB)RCraig09Uploaded own work with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten