Zum Inhalt springen

Dorrance Kirtland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2012 um 01:35 Uhr durch Jean27 (Diskussion | Beiträge) (Quelle: Biographical Directory of the United States Congress). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dorrance Kirtland (* 28. Juli 1770 in Coxsackie, New York; † 23. Mai 1840 ebenda) war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker. Zwischen 1817 und 1819 vertrat er den Bundesstaat New York im US-Repräsentantenhaus.

Werdegang

Dorrance Kirtland wurde ungefähr fünf Jahre vor dem Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges in Coxsackie geboren und wuchs dort auf. 1789 graduierte er am Yale College. Er studierte Jura, bekam seine Zulassung als Anwalt und begann dann in Coxsackie zu praktizieren. Zwischen 1808 und 1838 war er Vormundschafts- und Nachlassrichter (surrogate) in Greene County.

Als Gegner einer zu starken Zentralregierung schloss er sich in jener Zeit der von Thomas Jefferson gegründeten Demokratisch-Republikanischen Partei an. Bei den Kongresswahlen des Jahres 1816 wurde er im achten Wahlbezirk von New York in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 4. März 1817 die Nachfolge von Erastus Root antrat. Er schied nach dem 3. März 1819 aus dem Kongress aus.

Zwischen 1828 und 1838 war er Richter am Court of Common Pleas. Er verstarb am 23. Mai 1840 in Coxsackie und wurde dann auf dem Old Coxsackie Cemetery beigesetzt.

Dorrance Kirtland in der Datenbank Find a GraveVorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata