Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Seewolf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2007 um 04:21 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (3 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:Seewolf/Archiv_4 archiviert - letzte Bearbeitung: Schmitty (02.12.2007 23:24:36)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Schmitty in Abschnitt Flash

Hallo, hier ist Platz für Fragen, Anregungen, Diskussionen und Beschimpfungen. Letztere müssen aber witzig und intelligent sein, wenn sie Bestand haben sollen.
Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv 1, 2, 3 & 4.

Hier könnt ihr ein neues Thema beginnen.


User:Pink Evolution

Hallo Seewolf, ich wollte dich fragen, ob eine Entsperrung des Accounts Pink Evolution möglich wäre. Mir liegt sehr viel an diesem Account und diese ganzen Streitereien im Politbereich halte ich langsam nicht mehr aus. Alles was ich will ist artikelschreiben, so wie ich es unter Pink Evolution bereits getan hatte. Unter diesem Account habe ich nirgends Regelverstöße begangen, sondern produktiv mitgearbeitet. For example in der Qualitätssicherung oder in der Löschhölle. Wenn du mich entsperrst halte ich mich künftig komplett aus dem Politbereich raus. Ich weiß nicht mehr weiter, ich will das so nicht. Bitte hilf mir. Für Kompromisse (zum Beispiel einen Monat als IP die Füße still halten um zu zeigen, dass es mir wirklich um ernsthafte Mitarbeit geht) bin ich gerne bereit. Verzweifelt 87.160.200.132 16:10, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

..., dass du der IP nicht erst noch eine Ansprache und zweite Chance gegeben hast ;-) Komm mal wieder in den Channel! Gruß, Code·Eis·Poesie 01:01, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Guckst Du...

...hier bitte nochmal mit drauf? Gruß -- Ra'ike D C B 01:48, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wiedergänger eines gesperrten Benutzers

Hallo Seewolf,
nur eine Anfangsverdacht, aber vielleicht kannst Du mal ein Auge auf den Benutzer:GdMd werfen, der möglicherweise die x-te Reinkarnation eines gesperrten Benutzers ist. Siehe Benutzer:Da Mundl (den Du gesperrt hast), Benutzer:Sacre Bleu, ...
Er bearbeitet die gleichen Artikel und baut die Bilder seiner (?) alten „Identitäten“ ein.
Gruß, --Aconcagua 23:00, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Takk skal du ha

Tusend Takk pa redigere min Diskusjon [1] ! :-) Ha det, --Elbe1 08:01, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Grüss Dich!

Danke für Deine nette Bemerkung meine Link-Eintragungen betreffend! Natürlich wollte ich keine Werbung machen sonder nur eine sehr umfangreiche Informationsseite zur Verfügung stellen!

Lieber Gruß Patricia

Reverts ohne Begründung

Hallo,

Du hast auf folgenden Seiten meine Links ohne Begründung entfernt.

[2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]

Ich erachte auf allen diesen Seiten die Links als echten Mehrwert, da sie zu aktuellen Informationen über die entsprechenden Ligen führen. Auf keiner dieser Seiten war vorher (oder ist jetzt) ein Verweis auf eine deutsche Quelle mit aktuellen Ergebnissen.

Was ist also das Problem?

Gruß, Tossa-Fan (Jorge Aragon)

Recht hast Du!

Recht hast Du... bin in die alte Falle beim Umrechnen von kubischen und quadratischen Zahlen getappt ;-)

Spam von Orthopoint im Artikel Skoliose

Hallo Seewolf,

du hast im Artikel Skoliose eine Link-Spam Editierung von (sehr wahrscheinlich) Orthopoint selber wieder hergestellt (Orthopoint ist bekannt für Linkspam, es gab bei Wikipedia schon eine ganze Purging-Aktion deswegen). Es schien dem Editierer (Orthopoint) hier wohl nur darum zu gehen, seine eigene Seite zu promoten (die bereits an anderer Stelle bei Wikipedia passender verlinkt ist). Die von ihm als Forum bezeichnete und gelöschte Seite ist in dem Artikel dagegen von eh und je verlinkt gewesen, ohne dass sie jemals rauseditiert/kritisiert wurde. Sie untergliedert sich in ein Forum und einen Informationsbereich. Nur der Informationsbereich war hier verlinkt wie es auch den Regulatorien entspricht.

Ich würde dich bitten, dir die Historie des Artikels näher anzuschauen und den Zustand wieder so herzustellen, wie er von der großen Mehrzahl der diesen Artikel bearbeitenden Wikipedia-Autoren über Jahre hinweg als passend angesehen wurde.

Habe die Anfrage an die Redaktion Medizin weitergegeben. --Harald Krichel 14:35, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

BID

Im Artikel Business Improvement District hast du wohl zu schnell geschossen, ich habe dich revertiert. Die IP hat schon eine Menge beigetragen und der Link ist auch denke ich sehr gut. Ok so? --Kricket 22:06, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hermann Gaub

Die Diskussionsseite von Hermann Gaub hatte mit dem tatsaechlichen Artikel nichts mehr zu tun und war insgesamt grenzwertig. Ich habe sie komplett geloescht, um einen 'Neuanfang' zu ermoeglichen. Hoffe, das ist in Ordnung. Wenn nicht, sollten gewise Abschnitte (z.B. ueber Ehefrau) auf jeden Fall geloescht bleiben, da mE nicht mit Wiki-Regeln ueber lebende Personen im Einklang. Ich waere auch dafuer, Plagiatvorwuerfe auf der Diskussionsseite von Robert Eibl zu streichen. Geht mE zu weit. Gruss! Ginoseverini 17:07, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schmuel Streiml

Vielleicht möchtest du noch auf die Benutzerseite von Benutzer:Schmuel Streiml die folgende Ergänzung machen:

Gruß --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 01:51, 28. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wieso?

Wieso sperrst du ohne ersichtlichen Grund für ein akutes Fehlverhalten laufend diese IP? vielleicht wärst du mal so konsequent und sperrst die IP 87.160.xxx in gleicher Weise. --87.123.162.196 21:10, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Neresheim

Ich kann keinen Grund erkennen, warum Du den Artikel Neresheim gesperrt hast, ausser, wenn ich Deine Diskussionsseite ansehe, dass Sperren von Artikeln von Dir dein "Hobby" ist und sehr oft wohl nicht begründet ist. Wenn das nicht auch eine Form von Vandalismus bei Wikipedia ist, dann ist das zumindest unnötig und eine Belästigung, wenn nicht gar Willkür. --06:59, 31. Okt. 2007 (CET)

Dortmund-Barop

Das mit der Trollerei solltest Du erklären. In der Artikeldiskussion ist sogar die Quelle belegt. Also was ist nicht korrekt ?

?? Oder war da der WikiTroller in dir aktiv, weil negative Kritik an Freunden sofort abgstraft werden muß, egal mit welchen Folgen ? Vgl. auch Brandenburger Tor bei dem der Schaum vor dem Mund einer IP, die dem negativ Kritisierten scheinbar nahesteht, offenbar die Sicht verstellte. Wie dem auch sein, positiv ist Dein Verhalten nicht. anonym

Lawedo: Linkentfernung unter dem Stichwort Sammelkartenspiele

Hallo Seewolf,

nach langer Zeit habe ich mich entschlossen, es noch einmal bei der Wikipedia-Community zu versuchen und was soll ich sagen, vielen Dank, dass Ihr meine alten Vorurteile prompt bestätigt habt. Bitte erkläre mir einmal, warum der von mir unter Sammelkartenspiele eingefügte, externe Link zum TRACAPO rausgeflogen, aber der Link auf die Automobilkarten drin geblieben ist. Vielleicht hättest Du Dir mal die Mühe machen und Dich ein wenig umsehen sollen. Meines Erachtens ergänzt der Link das Thema Sammelkartenspiele auf wunderbare Art und Weise und auf den Unterseiten (z. B. TCG-Wissen) finden sich eine Menge mehr Informationen als im Wikipedia-Artikel selbst. Aber bevor ich mir die Mühe mache und dort Ergänzungen vornehme, die ohne eine Begründung eh gleich wieder rausfliegen, möchte ich doch erstmal gemächlich anfangen und einen Link platzieren können. Bei einem derartigen Vorgehen gewinnt die Wikipedia auf keinen Fall neue Mitstreiter, die sie wohl oder übel gut gebrauchen könnte. Meines Wissens stagnieren nämlich die Zuwächse an neuen Beiträgen und auch bei der Überarbeitung von Beiträgen sind die Zuwachsraten nicht mehr wie früher. Bitte verstehe auch meine Position, ich habe es bereits ein paar mal probiert, mein Wissen der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Ich bin aber jedesmal ohne eine Begründung "weggebügelt" worden. Ich weiß also nicht einmal, was ich angeblich falsch gemacht habe. Das macht man ein paar mal mit, aber irgendwann fragt man sich, was das soll und ob das ganze einen Sinn hat. Okay, ich bin offensichtlich neu hier, aber bin ich deswegen gleich ein schlechter Wikipedianer? <Lawedo>


Benutzer:195.200.70.22

Hi Seewolf! Magst du mal schauen, ob bei deiner Sperrung der genannten IP nicht irgendwas falschgelaufen ist? Es ist keine AOL-IP und dauersperrwürdigen Vandalismus habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Grüßle, --Gnu1742 12:09, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

URL

danke für das rückgängig machen meines irrigen beitrags einer weiteren bedeutung, war bestenfalls eine individuelle abkürzung, bin bald draufgekommen, wollte es korrieren, du bist mir zuvorgekommen ... johannes.muhr@hotmail.com es gibt da aber noch einen - lokal bedeutsamen - Hersteller von Frucht- und Lebensmittelkonserven F.URL http://www.f-url.at/

Danke

Danke. --Eintragung ins Nichts 23:32, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ladenschluss

Wieso verbessert der Link nicht den Artikel, unter den anderen Links kann ich nicht sehen ob in meiner Umgebung Geschäfte gibt die ausgedehnte Öffnungszeiten haben, was ja wohl wichtig ist, wenn man über das Thema etwas wissen will!

Benutzer:Mr.McLeod 18.Nov. 2007 20:29

Siehe Wikipedia:Weblinks, das ist keine Vertiefung des Themas. Gruß, Harald Krichel 20:21, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Plötzliche Sperrung meines Benutzerkontos

Könntest du mir bitte sagen, warum mein Benutzerkonto (Benutzer Delighting) heute plötzlich von dir ohne jede Vorwarnung gesperrt wurde? Ich sehe eigentlich im Moment nichts, was ich falsch gemacht haben sollte - außer vielleicht hier oder da eine unbequeme Frage zu stellen. Das kann doch kein Grund für eine Sperrung sein? Hab ich irgendwas falsches oder schlimmes gemacht? --Delightingrequest 00:06, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Du hast von Wiggum eine sechsmonatige Sperre bekommen, und bloß weil die jetzt abgelaufen ist, fängst du mit diesem Account die Trollereien wieder von vorne an? --Harald Krichel 00:10, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Entschuldige bitte - aber von welcher sechsmonatigen Sperre und von welcher Trollerei sprichst du? Meine Edits kannst du hier sehen - was davon war Trollerei oder eine Sperrung wert? --Delightingrequest 00:16, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Die Sperre lief unter deinem alten Account, die Trollereien hast du mit deinem neuen gemacht. Du weißt Bescheid, wir wissen Bescheid, da können wir deinen Frageaccount jetzt wohl wieder zumachen. --Harald Krichel 00:22, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Welcher alte Account bitte? Vielleicht redest du einfach mal klartext? --Delightingrequest 00:23, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und was bezeichnest du als Trollerei von dem, was ich gemacht habe? --Delightingrequest 00:25, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

BSV Reiner Stoppok

Hallo Harald, inzwischen sind es vier (Dulciamus fehlt noch). Leider ist von RS noch keine Stellungnahme zu vernehmen, nun weiß ich nicht, da er ja im Vorfeld gesperrt wurde, ob er überhaupt antworten kann. Dann stellt sich die Frage, ob nicht ein Admin (gucke jetzt keinen an :-)) das BSV abbricht. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 11:02, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zu spät, hab ich schon erledigt. Reiner kannst du per E-Mail erreichen und über seine Diskussionsseite. Ich überlasse das jetzt erstmal Dir. Gruß, Harald Krichel 11:03, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich bin mit dem Abruch des Verfahrens völlig einverstanden, bitte jetzt aber auch, dass einer von euch beiden sich mit R.S. auseinandersetzt und vor allem auf jedes seiner neuen edits ein Auge hat. Und alle alten redirects und Artikel müssen noch einmal sehr kritisch hinterfragt werden. Gruß --Achim Jäger 11:12, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie kommst du zu der Behauptung, dass die Wikipedia:Benutzersperrung/Reiner Stoppok beendet sei? -- Martin Vogel 16:55, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Alle fünf Antragsteller haben dem Abbruch des scheiternden Meinungsbildes zugestimmt, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden. --Harald Krichel 17:58, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das sollte dann auch dort vermerkt werden. Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber momentan lässt sich aus den Versionsgeschichten kein Grund für den Abbruch herauslesen. Das ist ein gefundenes Fressen für all jene, die der WP Intransparenz vorwerfen. --Zinnmann d 02:12, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das mein ich aber auch. -- Martin Vogel 02:25, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Fritz war so nett, den Kasten nach oben zu setzen. --Harald Krichel 03:39, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sperrung der Seite "Walter Staffa"

Hallo Seewolf,

vielen Dank für die Seitensperrung und dass Du mir dadurch geholfen hast, den jetzigen Stand der Seite zu sichern. Allerdings hast Du leider eine Version gesperrt, die der Benutzer ahz wieder vandalisiert hatte ...

Ich hoffe, dass sich nun einiges aus der Diskussion ergibt.

Ab wann wird so eine Seitensperrung wieder aufgehoben? Wie kann ich davon erfahren?

Viele Grüße

Nup 14:31, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nup 14:31, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bitte einige dich mit ahz auf der Diskussionsseite des Artikels, und lies dir vielleicht nochmal WP:NPOV durch. Danach kann der Artikel wieder entsperrt werden. --Harald Krichel 14:39, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Harald Krichel, genau das habe ich versucht. AHZ diskutiert aber nicht (vielleicht wegen meiner Argumente), sondern löscht und verändert an anderer Stelle. Gleichzeitig erhebt er massive Vorwürfe gegen mich und hat mich als Vandalen gemeldet.

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Nup


Welchen Rat gibst Du mir nun? Wie soll ich weiter verfahren?

Nup 19:50, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Erinnerung an alte Zeiten

Hallo Harald,
als ich noch der zu erziehende war hieß so etwas: "Das tut mir mehr weh als Dir!"
Gruß --Kickof 16:59, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

issers?

Le Lamentin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)--LKD 10:56, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sicher. --Harald Krichel 11:03, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten
;O)--LKD 13:24, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Verhalten von Benutzer ahz

Hallo Harald (Seewolf), ahz diskutiert aber nicht (vielleicht wegen meiner Argumente), sondern löscht und verändert an anderer Stelle. Gleichzeitig erhebt er massive Vorwürfe gegen mich und hat mich als Vandalen gemeldet.

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Nup

Ich habe mich gegen seine Vorwürfe an gleicher Stelle gewehrt.

Welchen Rat gibst Du mir nun? Wie soll ich weiter verfahren?

Nup 19:53, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Löschung Falschschreibung Meander

Hallo Seewolf, Du hast vorhin folgende Löschung vorgenommen:

16:38, 25. Nov. 2007 Seewolf (Diskussion | Beiträge) hat „Meander“ gelöscht..

Gruß --Creando 23:07, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Vorlage:Falschschreibung soll nur dort eingesetzt werden, wo eine hohe Falschschreibungswahrscheinlichkeit vorliegt. Die Google-Ergebnisse verweisen auf alles, aber keien Falschschreibungen, das Wortschatzlexikon kennt die englische Schreibweise nicht mal, daher gelöscht. Gruß, Harald Krichel 23:13, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Unangebrachte Machtdemonstration (mittels des Artikels zum Maya-Kalender)

Sag mal, Benutzer "Seewolf", warum suchst du, nachdem wir uns über die Rakowski-Protokolle uneinig waren {siehe Diskussion:Christian_Georgijewitsch_Rakowski oder auch die Versionshistorie des Artikels} auch andere Artikel von mir auf, um dort ebenfalls kurzerhand einen revert zu machen?

Dieses "das hast du nun davon: ich zeig' dir, wer am längeren Hebel sitzt" ist sicher der falsche Weg.

Diesem falschen Weg folgend hast du kurz nach der Sperrung des oben genannten Artikels einen revert für den Artikel Maya-Kalender gemacht - und das gänzlich ohne Angabe von Gründen.

Solche Machtspielchen beschämen die Wikipedia...

Würdest du dich mit dem Maya-Kalender auskennen, dann wüsstest du, dass es nur logischerweise die Wintersonnenwende 2012 ist, die das Ende der "Langen Zählung" markiert; diese bezieht sich nämlich auf astronomische Zyklen.

Mach du ruhig eine Richtigstellung bzgl. Rakowski-Protokolle unmöglich, aber weite es nicht auf andere Artikel aus.

-- Delta-Tetra 15:08, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dank für Deine Unterstützung beim Artikel zu Dr. "Walter Staffa" und Bitte um weitere Hilfe oder Tipps

Vielleicht kannst Du gelegentlich mal nachsehen, was ich inzwischen und was ahz inzwischen gepostet hat bei der Löschdiskussion, die mittlerweile initiiert wurde:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._November_2007#Walter_Staffa

Meine neue Version aufgrund konstruktiver Vorschläge kannst Du direkt bei dem Artikel ersehen: Walter Staffa, natürlich in der von mir eingestellten Version, die kann mittlerweile verändert sein.

Wie Admin Jergen sich an anderer Stelle in diesem Fall verhalten hat, kannst Du hier ersehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._November_2007#Deutsches_Seminar

Und zum offensichtlichen Anliegen oder der Meinung oder der Richtung von ahz kannst Du die Diskussion beim Artikel "Sudetendeutsche" ersehen, unter dem von mir erstellten Punkt "Ganzer Zeitabschnitt" fehlt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Sudetendeutsche#Ganzer_Zeitabschnitt_fehlt

Ich danke Dir nochmal für Deine Unterstützung, das tut gut, wenn man so behandelt wird.

Herzlicher Gruß

Nup 12:58, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Siehe Frage wie unter Betreff.

dict.cc ist ein Beispiel für ein Online-Lexikon, aber keine weiterführende Erklärung zum Thema, siehe WP:WEB. Gruß, Harald Krichel 21:02, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Matrix3000

Hallo Seewolf, es wäre schön, wenn du hier eventuell ein wenig erklären könntest. Danke, --Flominator 16:03, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe die Diskussion mal auf die Artikeldiskussionsseite verlagert, da scheint sie wohl am sinnvollsten aufgehoben. --Harald Krichel 16:18, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzersperrwunsch

Hallo, kannst du bitte meine IP bis 15:30 für unangemeldete Bearbeitung sperren. Kollegen vandalieren gerne...--84.148.192.206 12:34, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

erledigt. --Harald Krichel 12:36, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zur Kenntnis

Julius Redling

liest du bitte mal die zutreffenden RK? Landtagsabgeoednete sind stets relevant. -- Toolittle 00:10, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Habe ich auch gerade gesehen, scheint ein Fehler zu sein, den Ramsau am 16. April versehentlich eingefügt hat. --Harald Krichel 00:12, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ist wohl doch schon älter, dann bleibt das halt. --Harald Krichel 00:21, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Revert in Antifa

Hallo, warum wurde dies [9] kommentarlos rückgängig gemacht? Ist zwar auch pov-belastet, aber zumindest durch quellen belget, oder wie seh ich das?--Pvanderloewen 20:53, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe von diesem gesperrten Benutzer heute morgen 20 Edits rückgängig gemacht, der spammt in einer Weise, dass man nicht mehr alle einzeln prüfen kann. Wenn was Behaltenswertes dabei war, fühle dich nicht dran gehindert, dass in angemessener Weise wieder einzubauen. --Harald Krichel 21:06, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Gesehen?

[10] --Fritz @ 17:16, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

ja, danke. --Harald Krichel 22:26, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Flash

WP:WEB#Grundsätzliche_Richtlinien: Definitiv erwünscht ist die offizielle Webseite, auch wenn man sie mit dem iPhone nicht betrachten kann! Danach kommen die Einschränkungen.--Schmitty 23:01, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich finde die Flash-Animation sogar sehr schön, aber da man mehr als eine Minute braucht, bevor man weiterkommt, ist die Abkürzung doch wirklich nicht so schlecht, oder? Die andere Seite, zu der verzweigt wird, ist wirklich eine reine Werbeseite von temporärer Bedeutung. --Harald Krichel 23:04, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Der Zusatz steht seit dem 9. November drin [11]. Reichlich witzig. --Fritz @ 23:06, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten
??? Und??? Nicht mein Problem. Vielleicht sollten solche Richtlinienseiten dann eine Vollsperre bekommen. @Seewolf: Natürlich ist die Seite besser, hatte diese selbst aber gar nicht gefunden/gesucht.--Schmitty 23:24, 2. Dez. 2007 (CET) Übrigens wurde sowohl die Werbeseite in Bremm als auch die unvollständige Seite in Bonerath mit der Begründung "offiziell" behaltenBeantworten