Zum Inhalt springen

Eldgrim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde am 22. November 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Belege suchen oder löschen. --AxelHH-- (Diskussion) 21:22, 22. Nov. 2025 (CET)

Eldgrim ist ein germanischsprachiger männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie die meisten germanischsprachigen Namen ist der Name Eldgrim aus einem Präfix, in diesem Fall altnordisch eldr - „Feuer“ und einem Suffix, hier grimr - „Maske“ oder „Helm“, zusammengesetzt. Er ist insbesondere durch die Laxdæla saga bekannt. Wie die meisten der extrem vielgestaltigen germanischen Vornamen geriet er in Vergessenheit und wird heute nur selten noch vergeben und am ehesten auf Island genutzt.

  • neuisländisch: Eldgrímur
  • Eldgrim aus dem nach ihm benannten Eldgrimstadir in Borgarfjörðr, wichtiger Charakter der Laxdæla saga