Diskussion:Vocoder
Abschnitt hinzufügenKompression
[Quelltext bearbeiten]Für der Nachrichtentechnik und das Militär war insbesondere die bijektive Transposition von Frequenzbändern von Interesse. Praktisch gesehen bedeutet dies, dass Frequenzbänder jeweils miteinander vertauscht (permutiert) wurden, wobei die Vertauschung durch eine spektrale Umkehrfunktion wieder rückgängig zu machen war. Heutige digitale Sprachverschlüsselungsverfahren sind wesentlich komplexer; auch beinhalten diese hybriden Algorithmen meist gleich auch eine Kompression.
In welchem Sinne wird hier das Wort Kompression benutzt? Könnte bitte jemand, der sich damit auskennt, den Link berichtigen? Danke! --Katharina 18:55, 15. Feb 2004 (CET)
Beleg fehlt, dass die Produzenten des Songs "Believe" von Cher den Einsatz von Autotune geleugnet haben.
[Quelltext bearbeiten]Das sollte belegbar sein, oder?
Churchill War rooms
[Quelltext bearbeiten]In dem Museum in London wird erzählt, dass Churchill eine frühe Version des Vocoders von der US-Regierung bekommen hatte, um eine abhörsichere Transatlantik-Funkverbindung zwischen den zwei Regierungen zu schaffen. Vielleicht kann das jemand etwas besser detaillieren?
