Zum Inhalt springen

„Digitale Daten“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Digitale Daten''' sind [[Daten]], die durch einen [[Digitalisierung]]sprozess zum Zwecke der [[Maschinenlesbarkeit]] und [[Elektronische Datenverarbeitung|elektronischer Verarbeitung]] in [[Computer]]n in [[Binärformat]] umgewandelt wurden. Digitaldaten können effizient und [[Fehlertoleranz|fehlertolerant]] (z. B. durch [[Prüfsumme]]n) auf [[Datenträger]]n [[Datenspeicher|gespeichert]] werden. Kontinuierlich erfasste digitale Daten heißen auch [[Digitalsignal]]e.
'''Digitale Daten''' sind [[Daten]], die durch einen [[Digitalisierung]]sprozess zum Zwecke der [[Maschinenlesbarkeit]] und [[Elektronische Datenverarbeitung|elektronischer Verarbeitung]] in [[Computer]]n in lllllllllll[[Binärformat]] umgewandelt wurden. Digitaldaten können effizient und [[Fehlertoleranz|fehlertolerant]] (z. B. durch [[Prüfsumme]]n) auf [[Datenträger]]n [[Datenspeicher|gespeichert]] werden. Kontinuierlich erfasste digitale Daten heißen auch [[Digitalsignal]]e.


[[Kategorie:Digitaltechnik]]
[[Kategorie:Digitaltechnik]]

Version vom 22. März 2011, 13:19 Uhr

Digitale Daten sind Daten, die durch einen Digitalisierungsprozess zum Zwecke der Maschinenlesbarkeit und elektronischer Verarbeitung in Computern in lllllllllllBinärformat umgewandelt wurden. Digitaldaten können effizient und fehlertolerant (z. B. durch Prüfsummen) auf Datenträgern gespeichert werden. Kontinuierlich erfasste digitale Daten heißen auch Digitalsignale.

cool