Zum Inhalt springen

Sennwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 20:55 Uhr durch 84.227.178.180 (Diskussion) (Freizeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Sennwald ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen in der Schweiz.

Geographie

In der Gemeinde Sennwald liegen die Dörfer Sennwald, Frümsen, Salez, Haag und Sax. Es leben etwa 4'600 Menschen in der Gemeinde. Nachbargemeinden sind Buchs SG, Gams SG, Altstätten und Wildhaus. Die Gemeinde grenzt an das Fürstentum Liechtenstein.

Gemeindegliederung

Haag

Haag liegt am linken Rheinufer im Norden der Region Werdenberg. Gegenüber liegt die liechtensteinische Ortschaft Bendern die zu Gamprin gehört. Auf der Schweizer Seite sind Salez und die Gemeinden Gams und Buchs SG die Nachbarn.

Durch das Gebiet von Haag führen zwei Verkehrsachsen, eine Eisenbahnlinie der SBB (mit Bahnhof Haag - Gams) und die Autobahn A13.

Datei:Salez-aus-der-Luft.jpg
Salez aus der Luft

Salez

Salez ist ein Dorf mit etwa 650 Einwohnern. Salez bildet eine eigene Ortsgemeinde (Präsident: Walter Reich, Salez) und zusammen mit dem Dorf Haag die Kirchgemeinde Salez-Haag (Präsident: Michael Berger, Salez). Das Dorf liegt am Rhein (bzw. wenige hundert Meter davon entfernt). Die Postleitzahl ist 9465. Salez hat eine kleine evangelische Kirche und mit dem Gasthaus Löwen eine spätmittelalterliche Gastwirtschaft. Auf dem Gemeindegebiet liegt das Landwirtschaftliche Zentrum Salez des Kantons St.Gallen sowie die kantonale Strafanstalt Saxerriet. In Richtung Sennwald erheben sich hinter dem Weiler Schlossfeld die Überreste der Burg Forstegg. Heute noch gut erhalten ist das ehemalige Zeughaus aus dem frühen 17. Jahrhundert. Auf dem Schloss Forstegg wirkten die Freiherren von Hohensax und von 1615 bis 1798 zürcherische Landvögte.

Geschichte

  • Freiherr Johann Philipp von Hohensax (16. Jh.), als Mumie unter dem Namen Schwarzer Ritter erhalten
  • Anna Göldi, die letzte als Hexe von der Justiz getötete Schweizerin, wurde 1734 in Sennwald geboren

Bildung

In Salez befindet sich die Oberstufe für die gesamte politische Gemeinde Sennwald. Das Schulhausgebäude wurde 1993/94 erweitert und umgebaut. Im selben Gebäude befindet sich auch die Primarschule von Salez. Salez hat eine reformierte Kirche.

Bis Ende 2004 bildete jedes Dorf eine eigenständige Schulgemeinde. Zusätzlich bestand für die Oberstufe eine gemeinsame Schulgemeinde über alle fünf Dörfer. Am 1. Januar wurden diese Schulgemeinden zusammengefasst. Sie umfasst etwa 700 Schüler aller Schulstufen und 70 Lehrer. Die Verwaltung befindet sich im Rathaus in Frümsen.

Ebenfalls befindet sich in Salez die Landwirtschaftliche Schule, die verschiedene Lehrgänge für landwirtschaftliche Berufe anbietet.

Kirchen

Die Mehrheit der Einwohner der politischen Gemeinde Sennwald ist entweder reformierten oder katholischen Glaubens. Auf dem Gemeindegebiet liegen drei reformierte Kirchengebäude (in Salez, Sax und Sennwald) und eine katholische Kirche (in Sennwald). Daher gibt es innerhalb der politischen Gemeinde Sennwald auch drei verschiedene reformierte Kirchgemeinden: Salez-Haag, Sax-Frümsen und Sennwald (mit Lienz und Rüthi SG).

Freizeit

Sportliche Betätigung organisieren die vier Turnvereine Sennwald, Sax, Frümsen und Salez-Haag. Der FC Haag fördert den Nachwuchs ihm Fussball.

Sportanlässe sind das jährliche Rangturnen, so wie die interregionalen beliebten Unihockeyturniere in Salez und Sennwald.

Vorlage:Koordinate Artikel