Der Quelltext dieser SVG-Datei ist W3C-invalid wegen eines Fehlers.
Dieser W3C-invalide Plot wurde mit mplwp, the Matplotlib extension for Wikipedia plots erstellt.
Quelltext
InfoField
Python code
Python Matplotlib mplwp source code
#!/usr/bin/python# -*- coding: utf8 -*-importmatplotlib.pyplotaspltimportmatplotlibasmplimportnumpyasnpfrommathimport*code_website='http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Geek3/mplwp'try:importmplwpexceptImportError,er:print'ImportError:',erprint'You need to download mplwp.py from',code_websiteexit(1)name='mplwp_Dickman_function_log.svg'fig=mplwp.fig_standard(mpl)xlim=0,15;fig.gca().set_xlim(xlim)ylim=1e-19,1e1;fig.gca().set_ylim(ylim)fig.gca().set_yscale('log')fig.gca().yaxis.set_major_locator(mpl.ticker.FixedLocator(np.logspace(-18,0,10)))mplwp.move_axes(fig,8,0)n=100*4# multiple of 4dx=1./nx=np.arange(xlim[0],xlim[1]+dx/2.,dx)y=np.empty_like(x)fori,xxinenumerate(x):ifxx<=1.0:y[i]=1.0elifxx<=2.0:y[i]=1.0-log(xx)else:# Simpson's rule to integrate x * y(x) = \int_{x-1}^x y(x) dxs=y[i-n]s+=2.*np.sum(y[i-n+2:i-1:2])s+=4.*np.sum(y[i-n+1:i:2])y[i]=s/(3.*xx/dx-1.)plt.plot(x,y,label='Dickman function')plt.legend(loc='upper right').get_frame().set_alpha(0.9)plt.savefig(name)mplwp.postprocess(name)
Lizenz
Geek3, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0CC BY 3.0 Creative Commons Attribution 3.0 truetrue
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.