Zum Inhalt springen

Datei:Example of a point.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 121 × 81 Pixel, Dateigröße: 282 Bytes)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: An example of a point graphed on a grid. The grey mass can be simplified to a point mass (the black circle). It becomes practical to represent point mass as small circle, or dot, as an actual point is invisible. This version differs from the previous one as it is now more specific.
Español: Un ejemplo de un punto dibujado en una rejilla. La masa gris puede ser simplificada en una masa puntual (el círculo negro). Es práctico representar masas puntuales con un pequeño círculo, ya que los puntos serían invisibles.
Datum (UTC)
Quelle Example of a point.jpg
Urheber
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Diese Vektorgrafik wurde von Krishnavedala mit einem Texteditor erstellt. Die Validierung hat sie für syntaktisch korrekt befunden.

Previous version had been created with Inkscape (5124 bytes)     now 5.5% of previous size

 
Please do not replace the simplified code of this file with a version created with Inkscape or any other vector graphics editor
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Vectorized. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Example of a point.jpg. Bearbeitet von Nicoguaro.

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

This image is a derivative work of the following images:

  • File:Example_of_a_point.jpg licensed with Cc-by-sa-3.0-migrated, GFDL, GFDL-user-en-no-disclaimers, PD-self
    • 2009-05-21T07:51:52Z Carlog3 432x288 (28029 Bytes) {{Information |Description={{en|An example of a point graphed on a grid. The grey mass can be simplified to a point mass (the black circle). It becomes practical to represent point mass as small circle, or dot, as an actual p

Hochgeladen mit derivativeFX

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:26, 15. Feb. 2015Vorschaubild der Version vom 05:26, 15. Feb. 2015121 × 81 (282 Bytes)Sarangtest further simplification; same stroke width, better centered
05:53, 10. Feb. 2015Vorschaubild der Version vom 05:53, 10. Feb. 2015512 × 341 (502 Bytes)Krishnavedalafurther simplified drawing
00:10, 10. Dez. 2014Vorschaubild der Version vom 00:10, 10. Dez. 2014480 × 320 (635 Bytes)Krishnavedalasimplified drawing
05:54, 31. Jan. 2011Vorschaubild der Version vom 05:54, 31. Jan. 2011440 × 293 (5 KB)Nicoguaro{{Information |Description={{en|An example of a point graphed on a grid. The grey mass can be simplified to a point mass (the black circle). It becomes practical to represent point mass as small circle, or dot, as an actual point is invisible. This versio

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten