Downstream Promoter Element
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von DPE-Element)

Downstream Promoter Element (engl., zu deutsch etwa ‚strangabwärtiges Promotorelement‘, DPE) ist ein Bereich eines Promotors und die Bindungsstelle für den Transkriptionsfaktor TFIID.
Eigenschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Downstream Promoter Element ist ein Teil des Kernpromotors im Bereich von etwa +28 bis +33 nach dem Transkriptionsstartpunkt.[2] Ursprünglich wurde die Konsensussequenz als RGWCGTG beschrieben,[3] während heute die Konsensussequenz RGWYV(T) angenommen wird.[1][2][4] Eine typische gebundene Sequenz lautet A/G-G-A/T-C-G-T-G.
DPE wurden bisher in Drosophila melanogaster und Menschen, jedoch nicht in Saccharomyces cerevisiae gefunden.[2]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]DPE wurde erstmals 1996 durch T. W. Burke und James T. Kadonaga an der University of California, San Diego beschrieben.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Jennifer E.F. Butler, James T. Kadonaga: The RNA polymerase II core promoter: a key component in the regulation of gene expression. In: Genes & Development. 16. Jahrgang, Nr. 20, 15. Oktober 2002, S. 2583–2592, doi:10.1101/gad.1026202, PMID 12381658 (cshlp.org).
- ↑ a b c Tamar Juven-Gershon, James T. Kadonaga: Regulation of Gene Expression via the Core Promoter and the Basal Transcriptional Machinery. In: Developmental Biology. 339. Jahrgang, Nr. 2, 15. März 2010, S. 225–229, doi:10.1016/j.ydbio.2009.08.009, PMID 19682982, PMC 2830304 (freier Volltext).
- ↑ a b T.W. Burke, James T. Kadonaga: Drosophila TFIID binds to a conserved downstream basal promoter element that is present in many TATA-box-deficient promoters. In: Genes & Development. 10. Jahrgang, Nr. 6, 15. März 1996, S. 711–724, doi:10.1101/gad.10.6.711, PMID 8598298 (cshlp.org [PDF]).
- ↑ James T. Kadonaga: The DPE, a core promoter element for transcription by RNA polymerase II. In: Experimental & Molecular Medicine. 34. Jahrgang, Nr. 4, September 2002, S. 259–264, PMID 12515390 (e-emm.or.kr ( des vom 4. März 2016 im Internet Archive) [abgerufen am 5. April 2014]).