Zum Inhalt springen

Liste der Kreise und kreisfreien Städte Westfalens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2013 um 23:09 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Kreise: G). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste werden alle Kreise (Landkreise) und kreisfreien Städte (Immediatstädte, Stadtkreise) Westfalens ab dem 1. Juli 1817 aufgeführt. Somit wird die preußische Zeit als Provinz Westfalen als auch die Zeit als Teil des Landes Nordrhein-Westfalen erfasst.

Abkürzungen

Anm.: Der Wechsel der Zugehörigkeit vom Regierungsbezirk Minden zum Regierungsbezirk Minden-Lippe und schließlich zum Regierungsbezirk Detmold wird nicht angegeben!
  • ÄK = Änderung der Kreiszugehörigkeit
  • E = Eingliederung
  • FB = Forstbezirk
  • GA = Gebietsaustausch
  • GB = Gutsbezirk
  • GG = gemeindefreies Gebiet
  • KV = Sitz der Kreisverwaltung
  • N = Neubildung
  • NÄ = Namensänderung
  • TA = Ausgliederung eines Teils (Teilausgliederung)
  • TE = Eingliederung eines Teils (Teileingliederung)
  • TU = Umgliederung eines Teils (Teilumgliederung)
  • U = Umgliederung
  • grt = größtenteils
  • t = teilweise

Bezeichnungen der Kreise und Landkreise

Für die Bezeichnungen Kreis und Landkreis galten bzw. gelten die folgenden Regelungen:

  • Bis zum 31. Dezember 1938 hieß die Verwaltungseinheit grundsätzlich Kreis. Nur bei denjenigen Kreisen, deren Kreisstadt kreisfrei war (einen eigenen Stadtkreis bildete) bzw. aus dem Kreisverband ausschied, wurde die Bezeichnung Landkreis üblich.
  • Ab dem 1. Januar 1939 (zum 1. Oktober 1953 bestätigt) bis zum 30. September 1969 war die einheitliche Bezeichnung Landkreis.
  • Ab dem 1. Oktober 1969 ist die einheitliche Bezeichnung Kreis.
  • Für Kreise/Landkreise wie z. B. den Ennepe-Ruhr-Kreis blieb die Bezeichnung einheitlich Kreis.

Bezeichnungen der kreisfreien Städte und Stadtkreise

Für die Bezeichnungen Immediatstadt, Stadtkreis und kreisfreie Stadt gelten die folgenden Regelungen:

  • Bis zum 31. März 1887 hieß die Stadt, die keinem Kreis (Landkreis) angehörte, Immediatstadt.
  • Ab dem 1. April 1887 bis zum 30. September 1953 handelte es sich um einen Stadtkreis.
  • Ab dem 1. Oktober 1953 ist die Bezeichnung kreisfreie Stadt.

Kreise

Die derzeit existierenden Kreise werden in der Liste in Fettdruck angegeben.

Kreis Datum Maßnahme, ggf. Sitz der Kreisverwaltung
Ahaus 01.01.1975 A > Borken
Altena 01.01.1819 TA > Eslohe
01.01.1832 TE < Olpe
01.04.1907 TA > Stadtkreis Lüdenscheid
01.05.1935 TA > Stadtkreis Lüdenscheid
01.01.1969 A > Lüdenscheid
Arnsberg 01.01.1819 TE < Iserlohn; GA <> Soest; TA > Eslohe
01.04.1826 TA > Hamm
01.01.1832 TE < Eslohe
01.01.1969 TA > Lüdenscheid
01.01.1975 A > Hochsauerlandkreis (grt), Märkischer Kreis und Soest
Beckum 01.01.1923 GA <> kreisfreie Stadt Hamm
01.07.1969 TA > Soest
01.01.1970 TA > Wiedenbrück
01.01.1975 A > Soest, Warendorf (grt) und kreisfreie Stadt Hamm
Bielefeld 01.01.1832 TE < Herford
01.10.1878 TA > Stadtkreis Bielefeld
01.04.1900 TA > Stadtkreis Bielefeld
31.01.1907 TA > Stadtkreis Bielefeld
01.10.1930 TA > Stadtkreis Bielefeld
31.12.1961 TA > Stadtkreis Bielefeld
01.01.1965 TA > Stadtkreis Bielefeld
01.01.1970 TE < Paderborn; GA <> Wiedenbrück
01.01.1973 A > Gütersloh und kreisfreie Stadt Bielefeld (grt)
Bilstein 01.01.1819 A > Eslohe und Olpe (grt)
Bochum 01.01.1819 GA <> Dortmund; TA > Hagen
01.04.1826 TE < Hagen
24.05.1876 TA > Stadtkreis Bochum
01.07.1885 TA > Gelsenkirchen und Hattingen
01.04.1887 TA > Mettmann
01.04.1899 TA > Stadtkreis Witten
01.04.1904 TA > Stadtkreis Bochum
01.07.1906 TA > Stadtkreis Herne
01.04.1908 TA > Stadtkreis Herne
01.04.1926 TA > Dortmund und Stadtkreise Bochum, Herne und Wanne-Eickel
01.08.1929 A > Stadtkreise Bochum (grt), Dortmund, Herne und Witten
Borken 01.09.1923 TA > Stadtkreis Bocholt
23.04.1949 TU > niederländische Verwaltung
01.03.1963 U < niederländische Verwaltung
01.01.1975 E < Ahaus und kreisfreie Stadt Bocholt; TE < Coesfeld (t), Recklinghausen (t), Rees (t); TA > Wesel
Brakel 01.01.1832 A > Höxter
Brilon 01.01.1819 TE < Medebach; KV in Padberg
ca. 1850 KV in Brilon
01.01.1975 A > Hochsauerlandkreis
Bünde 01.01.1832 A > Herford (grt) und Lübbecke
Büren 01.01.1832 TE < Paderborn
01.01.1975 A > Hochsauerlandkreis, Paderborn (grt) und Soest
Coesfeld 01.01.1832 TA > Münster
01.07.1908 TE < Lüdinghausen
01.08.1929 TA > Recklinghausen
01.01.1975 TE < Lüdinghausen und Münster; TA > Borken
Detmold (ab 1947) 01.10.1949 TA > Lippstadt
01.01.1970 GA <> Höxter und Lemgo
01.01.1973 A > Lippe
Dortmund 01.01.1819 GA <> Bochum; TA > Hagen
15.02.1875 TA > Stadtkreis Dortmund
01.04.1887 TA > Hörde
01.04.1905 TA > Stadtkreis Dortmund
10.06.1914 TA > Stadtkreis Dortmund
01.04.1918 TA > Stadtkreis Dortmund
01.04.1928 A > Stadtkreise Castrop-Rauxel, Dortmund (grt), Herne und Lünen
Ennepe-Ruhr-Kreis 01.08.1929 N < Hagen (grt), Hattingen (grt) und Schwelm; KV in Schwelm
01.01.1970 TA > kreisfreie Städte Essen (Regierungsbezirk Düsseldorf), Hagen, Witten und Wuppertal (Regierungsbezirk Düsseldorf); GA <> Lüdenscheid
01.01.1975 E < kreisfreie Stadt Witten; TA > kreisfreie Stadt Hagen
Eslohe 01.01.1819 N < Altena (t), Arnsberg (t), Bilstein (t) und Medebach (t);
KV in Eslohe
12.12.1819 KV in Meschede
01.01.1832 A > Arnsberg und Meschede (grt)
Gelsenkirchen 01.07.1885 N < Bochum (t)
01.04.1897 TA > Stadtkreis Gelsenkirchen
01.04.1903 TA > Stadtkreis Gelsenkirchen
01.04.1926 A > Stadtkreise Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Wanne-Eickel (grt) und Wattenscheid
Gütersloh 01.01.1973 N < Bielefeld (t), Halle (Westf.) (grt) und Wiedenbrück; KV in Rheda-Wiedenbrück
01.01.1975 TE < Warendorf
1997 KV in Gütersloh
Hagen 01.01.1819 TE < Bochum und Dortmund
  01.04.1826 TA > Bochum
  01.04.1887 TA > Schwelm und Stadtkreis Hagen
  01.04.1901 TA > Stadtkreis Hagen
  01.08.1929 A > Ennepe-Ruhr-Kreis (grt) und Stadtkreise Hagen (t) und Witten (t)
Halle (Westf.) 01.01.1973 A > Gütersloh (grt) und kreisfreie Stadt Bielefeld
Hamm 01.04.1826 TE < Arnsberg
  01.04.1901 TA > Stadtkreis Hamm
  01.08.1929 TE < Hörde
  17.10.1930 NÄ > Unna
Hattingen 01.07.1885 N < Bochum (t)
  01.07.1921 TA > Stadtkreis Witten
  01.08.1929 A > Ennepe-Ruhr-Kreis (grt) und Stadtkreis Bochum
Herford 01.01.1832 TE < Bünde; TA > Bielefeld und Minden
  15.02.1911 TA > Stadtkreis Herford
  01.01.1969 E < kreisfreie Stadt Herford
  01.01.1973 TA > Minden-Lübbecke
Hochsauerlandkreis 01.01.1975 N < Arnsberg (grt), Brilon, Büren (t), Meschede (grt) und Wittgenstein (t); KV in Meschede
Hörde 01.04.1887 N < Dortmund (t); KV in Hörde
  01.04.1911 TA > Stadtkreis Hörde
  01.04.1928 KV in Dortmund, Stadtteil Hörde
  01.08.1929 A > Hamm, Iserlohn und Stadtkreise Dortmund (grt) und Witten
Höxter 01.01.1832 E < Brakel
  01.01.1970 GA <> Detmold
  01.01.1975 E < Warburg
Iserlohn 01.01.1819 TA > Arnsberg
  01.01.1832 TA > Arnsberg
  01.04.1907 TA > Stadtkreis Iserlohn
  01.08.1929 TE < Hörde; TA > Stadtkreis Iserlohn
  01.04.1941 TA > Stadtkreis Iserlohn
  01.10.1956 TA > Stadtkreis Iserlohn
  01.01.1969 TA > Lüdenscheid
  01.07.1969 TA > Soest
  01.04.1971 GA <> Stadtkreis Iserlohn
  01.07.1975 A > Märkischer Kreis (grt), Unna und kreisfreie Städte Dortmund und Hagen
Lemgo (ab 1947)   KV in Brake i. L. bei Lemgo
  01.01.1969 KV in Lemgo, Stadtteil Brake
  01.01.1970 GA <> Detmold
  01.01.1973 A > Lippe
Lippe 01.01.1973 N < Detmold und Lemgo; KV in Detmold
Lippstadt   KV in Schwarzenraben
  01.01.1819 TE < Soest
  ca. 1850 KV in Lippstadt
  17.05.1850 E < Kondominium von Lippe und Preußen
  01.10.1949 TE < Detmold
  01.01.1975 A > Soest
Lübbecke 01.01.1832 N < Bünde (t) und Rahden
  01.01.1973 A > Minden-Lübbecke
Lüdenscheid 01.01.1969 N < Altena, Arnsberg und Iserlohn (t) und kreisfreie Stadt Lüdenscheid
  01.01.1970 GA <> Ennepe-Ruhr-Kreis
  01.01.1975 A > Märkischer Kreis
Lüdinghausen 01.01.1832 TE < Münster
  01.01.1838 TA > Münster
  01.07.1908 TA < Coesfeld
  01.01.1975 A > Coesfeld (grt), Unna, Warendorf und kreisfreie Stadt Hamm
Märkischer Kreis 01.01.1975 N < Arnsberg (t), Iserlohn (grt), Lüdenscheid und kreisfreie Stadt Iserlohn; KV in Lüdenscheid
Medebach 01.01.1819 A > Brilon (grt) und Eslohe
Meschede 01.01.1832 TE < Eslohe
  01.07.1969 TA > Olpe
  01.01.1975 A > Hochsauerlandkreis
Minden 01.01.1832 TE < Herford
  25.11.1837 E < Kondominium von Preußen und Hannover
  01.01.1973 A > Minden-Lübbecke
Minden-Lübbecke 01.01.1973 N < Herford (t), Lübbecke und Minden; KV in Minden
Münster 01.01.1832 TE < Coesfeld; TA > Lüdinghausen und Tecklenburg
  01.01.1838 TE < Lüdinghausen
  01.01.1875 TA > Stadtkreis Münster
  01.04.1903 TA > Stadtkreis Münster
  01.10.1956 TA > kreisfreie Stadt Münster
  01.01.1975 A > Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und kreisfreie Stadt Münster (grt)
Olpe 01.01.1819 N < Bilstein (grt)
  01.01.1832 TA > Altena
  01.07.1969 TE < Meschede
Paderborn 01.01.1832 TA > Büren
  01.01.1970 TA > Bielefeld
  01.01.1975 TE < Büren
Rahden 01.01.1832 A > Lübbecke
Recklinghausen 01.04.1901 TA > Stadtkreis Recklinghausen
  01.02.1912 TA > Stadtkreis Buer
  01.01.1921 TA > Stadtkreise Bottrop und Gladbeck
  01.01.1922 TA > Stadtkreis Osterfeld
  01.04.1926 TA > Stadtkreis Recklinghausen
  01.04.1928 TA > Stadtkreis Gelsenkirchen-Buer
  01.08.1929 TE < Coesfeld; TA > Stadtkreis Recklinghausen
  01.01.1975 E < kreisfreie Städte Castrop-Rauxel und Recklinghausen; TE < Dinslaken; TA > Borken und Wesel
  06.12.1975 TE < kreisfreie Stadt Bottrop
  01.07.1976 E < kreisfreie Stadt Gladbeck
  01.01.1981 GA <> Gelsenkirchen
Schwelm 01.04.1887 N < Hagen (t)
  05.08.1922 TA > Stadtkreis Barmen
  01.08.1929 A > Ennepe-Ruhr-Kreis (grt) und Stadtkreis Barmen-Elberfeld (Rheinprovinz)
Siegen 01.03.1923 TA > Stadtkreis Siegen
  01.08.1934 TA > Stadtkreis Siegen
  01.04.1937 TA > Stadtkreis Siegen
  01.07.1966 E < kreisfreie Stadt Siegen
  01.01.1975 TE < Wittgenstein
  01.01.1984 NÄ > Siegen-Wittgenstein
Siegen-Wittgenstein 01.01.1984 NÄ < Siegen; KV in Siegen
Soest 01.01.1819 GA <> Arnsberg; TA > Lippstadt
  01.07.1969 TE < Beckum, Iserlohn und Unna
  01.01.1975 E < Lippstadt; TE < Arnsberg, Beckum, Büren
Steinfurt   KV in Burgsteinfurt
  01.01.1975 E < Tecklenburg; TE < Münster; KV in Steinfurt, Stadtteil Burgsteinfurt
Tecklenburg 01.01.1832 TE < Münster
  01.02.1857 TE < Warendorf
  01.01.1975 A > Steinfurt
Unna 17.10.1930 NÄ < Hamm
  01.04.1939 GA <> Stadtkreis Hamm
  01.01.1968 TA > kreisfreie Städte Hamm und Lünen
  01.07.1969 TA > Soest
  01.01.1975 E < kreisfreie Stadt Lünen; TE < Iserlohn und Lüdinghausen; TA > kreisfreie Stadt Hamm
  16.01.2005 KV in Holzwickede
  07.08.2006 KV in Unna
Warburg 01.01.1975 A > Höxter
Warendorf 01.02.1857 TA > Tecklenburg
  01.01.1975 TE < Kreis Beckum, Lüdinghausen und Münster; TA > Gütersloh
Wiedenbrück   KV in Wiedenbrück
  01.01.1970 TE < Beckum; GA <> Bielefeld; KV in Rheda-Wiedenbrück
  01.01.1973 A > Gütersloh
Wittgenstein   KV in Berleburg, ab 1971 Bad Berleburg
  01.01.1975 A > Hochsauerlandkreis und Siegen (grt)

Kreisfreie Städte

Die derzeit existierenden kreisfreien Städte werden in der Liste in Fettdruck angegeben.

kreisfreie Stadt Datum Maßnahme
Bielefeld 01.10.1878 N < Landkreis Bielefeld (t)
  01.04.1900 TE < Landkreis Bielefeld
  31.01.1907 TE < Landkreis Bielefeld
  01.10.1930 TE < Landkreis Bielefeld
  31.12.1961 TE < Landkreis Bielefeld
  01.01.1965 TE < Landkreis Bielefeld
  01.01.1973 TE < Kreis Bielefeld
Bocholt 01.09.1923 N < Landkreis Borken (t)
  01.01.1975 A > Kreis Borken
Bochum 24.05.1876 N < Landkreis Bochum (t)
  01.04.1904 TE < Landkreis Bochum
  01.04.1926 TE < Castrop-Rauxel und Landkreise Bochum und Gelsenkirchen
  01.08.1929 TE < Landkreise Bochum und Hattingen
  01.01.1975 E < Wattenscheid
Bottrop 01.01.1921 N < Landkreis Recklinghausen (t)
  01.08.1929 TE < Essen, Osterfeld und Landkreis Essen
  01.01.1975 TE < Gladbeck und Kreis Recklinghausen
  06.12.1975 TA > Gladbeck und Kreis Recklinghausen
  01.07.1976 TE < Kreis Recklinghausen
Buer 01.02.1912 N < Landkreis Recklinghausen (t)
  01.04.1928 A > Gelsenkirchen-Buer
Castrop-Rauxel 01.04.1928 N < Landkreis Dortmund (t)
  01.08.1929 TA > Bochum
  01.01.1975 A > Kreis Recklinghausen
Dortmund 15.02.1875 N < Landkreis Dortmund (t)
  01.04.1905 TE < Landkreis Dortmund
  10.06.1914 TE < Landkreis Dortmund
  01.04.1918 TE < Landkreis Dortmund
  01.04.1928 E < Hörde; TE < Landkreis Dortmund
  01.08.1929 TE < Landkreise Bochum und Hörde
  01.07.1950 GA <> Lünen
  01.01.1975 TE < Kreis Iserlohn
Gelsenkirchen 01.04.1897 N < Landkreis Gelsenkirchen (t)
  01.04.1903 TE < Landkreis Gelsenkirchen
  01.01.1924 TE < Landkreis Essen
  01.04.1926 TE < Landkreis Gelsenkirchen
  01.04.1928 A > Gelsenkirchen-Buer und Wattenscheid
  21.05.1930 NÄ < Gelsenkirchen-Buer
  01.01.1975 TE < Kreis Recklinghausen
  01.01.1981 GA <> Kreis Recklinghausen
Gelsenkirchen-Buer 01.04.1928 N < Buer, Gelsenkirchen und Landkreis Recklinghausen (t)
  01.08.1929 TA > Wattenscheid
  21.05.1930 NÄ > Gelsenkirchen
Gladbeck 01.01.1921 N < Landkreis Recklinghausen (t)
  01.01.1975 A > Bottrop
  06.12.1975 N < Bottrop (t)
  01.07.1976 A > Kreis Recklinghausen
Hagen 01.04.1887 N < Landkreis Hagen (t)
  01.04.1901 TE < Landkreis Hagen
  01.08.1929 TE < Landkreis Hagen
  01.01.1970 TE < Ennepe-Ruhr-Kreis
  01.01.1975 TE < Kreis Iserlohn
Hamm 01.04.1901 N < Landkreis Hamm (t)
  01.01.1923 GA <> Kreis Beckum
  01.04.1939 GA <> Kreis Unna
  01.01.1968 TE < Landkreis Unna
  01.01.1975 TE < Kreise Beckum, Lüdinghausen und Unna
Herford 15.02.1911 N < Landkreis Herford (t)
  01.01.1969 A > Landkreis Herford
Herne 01.07.1906 N < Landkreis Bochum (t)
  01.04.1908 TE < Landkreis Bochum
  01.04.1926 TE < Landkreise Bochum und Gelsenkirchen
  01.04.1928 TE < Landkreis Dortmund
  01.08.1929 TE < Landkreis Bochum
  01.01.1975 E < Wanne-Eickel
Hörde 01.04.1911 N < Landkreis Hörde (t)
  01.04.1928 A > Dortmund
Iserlohn 01.04.1907 N < Landkreis Iserlohn (t)
  01.08.1929 TE < Landkreis Iserlohn
  01.04.1941 TE < Landkreis Iserlohn
  01.10.1956 TE < Landkreis Iserlohn
  01.04.1971 GA <> Landkreis Iserlohn
  01.01.1975 A > Märkischer Kreis
Lüdenscheid 01.04.1907 N < Landkreis Altena (t)
  01.05.1935 TE < Landkreis Altena
  01.01.1969 A > Kreis Lüdenscheid
Lünen 01.04.1928 N < Landkreis Dortmund (t)
  01.07.1950 GA <> Dortmund
  01.01.1968 TE < Landkreis Unna
  01.01.1975 A > Kreis Unna
Münster 01.01.1875 TE < Landkreis Münster
  01.04.1903 TE < Landkreis Münster
  01.10.1956 TE < Landkreis Münster
  01.01.1975 TE < Kreis Münster
Osterfeld 01.01.1922 N < Landkreis Recklinghausen (t)
  01.08.1929 A > Bottrop und Oberhausen (grt)
Recklinghausen 01.04.1901 N < Landkreis Recklinghausen (t)
  01.04.1926 TE < Landkreis Recklinghausen
  01.08.1929 TE < Landkreis Recklinghausen
  01.01.1975 A > Kreis Recklinghausen
Siegen 01.03.1923 N < Landkreis Siegen (t)
  01.08.1934 TE < Landkreis Siegen
  01.04.1937 TE < Landkreis Siegen
  01.07.1966 A > Landkreis Siegen
Wanne-Eickel 01.04.1926 N < Landkreise Bochum (t) und Gelsenkirchen (grt)
  01.01.1975 A > Herne
Wattenscheid 01.04.1926 N < Landkreis Gelsenkirchen (t)
  01.08.1929 TE < Gelsenkirchen-Buer
  01.01.1975 A > Bochum
Witten 01.04.1899 N < Landkreis Bochum (t)
  01.07.1921 TE < Kreis Hattingen
  01.08.1929 TE < Landkreise Bochum, Hagen und Hörde
  01.01.1970 TE < Ennepe-Ruhr-Kreis
  01.01.1975 A > Ennepe-Ruhr-Kreis

Anzahl der Kreise (Landkreise) und der kreisfreien Städte (Stadtkreise)

Datum Maßnahme Landkreise
(Kreise)
Veränd.
Kreisfreie
Städte
Veränd.
Landkreise
(Kreise)
Anzahl
Kreisfreie
Städte
Anzahl
01.07.1817     36 1
01.01.1832 A: Kreise Brakel und Bünde – 2 0 34 1
15.02.1875 N: Stadtkreis Dortmund 0 + 1 34 2
24.05.1876 N: Stadtkreis Bochum 0 + 1 34 3
01.10.1878 N: Stadtkreis Bielefeld 0 + 1 34 4
01.07.1885 N: Kreise Gelsenkirchen und Hattingen + 2 0 36 4
01.04.1887 N: Kreise Hörde und Schwelm, Stadtkreis Hagen + 2 + 1 38 5
01.04.1897 N: Stadtkreis Gelsenkirchen 0 + 1 38 6
01.04.1899 N: Stadtkreis Witten 0 + 1 38 7
01.04.1901 N: Stadtkreise Hamm und Recklinghausen 0 + 2 38 9
01.07.1906 N: Stadtkreis Herne 0 + 1 38 10
01.04.1907 N: Stadtkreise Iserlohn und Lüdenscheid 0 + 2 38 12
15.02.1911 N: Stadtkreis Herford 0 + 1 38 13
01.04.1911 N: Stadtkreis Hörde 0 + 1 38 14
01.02.1912 N: Stadtkreis Buer 0 + 1 38 15
01.01.1921 N: Stadtkreise Bottrop und Gladbeck 0 + 2 38 17
01.01.1922 N: Stadtkreis Osterfeld 0 + 1 38 18
01.03.1923 N: Stadtkreis Siegen 0 + 1 38 19
01.09.1923 N: Stadtkreis Bocholt 0 + 1 38 20
01.04.1926 N: Stadtkreise Wanne-Eickel und Wattenscheid; A: Landkreis Gelsenkirchen – 1 + 2 37 22
01.04.1928 N: Stadtkreise Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen-Buer und Lünen;
A: Landkreis Dortmund und Stadtkreise Buer, Gelsenkirchen und Hörde
– 1 0 36 22
01.08.1929 N: Ennepe-Ruhr-Kreis;
A: Landkreise Bochum, Hagen und Hörde, Kreise Hattingen und Schwelm, Stadtkreis Osterfeld
– 4 – 1 32 21
21.01.1947 N: Landkreise Detmold und Lemgo + 2 0 34 21
01.07.1966 A: kreisfreie Stadt Siegen 0 – 1 34 20
01.01.1969 A: kreisfreie Städte Herford und Lüdenscheid 0 – 2 34 18
01.01.1973 N: Kreise Gütersloh, Lippe und Minden-Lübbecke;
A: Kreise Bielefeld, Detmold, Halle (Westf.), Lemgo, Lübbecke, Minden und Wiedenbrück
– 4 0 30 18
01.01.1975 N: Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis;
A: Kreise Ahaus, Arnsberg, Beckum, Brilon, Büren, Iserlohn, Lippstadt, Lüdenscheid, Lüdinghausen, Meschede, Münster, Tecklenburg, Warburg und Wittgenstein; kreisfreie Städte Bocholt, Castrop-Rauxel, Gladbeck, Iserlohn, Lünen, Recklinghausen, Wanne-Eickel, Wattenscheid und Witten
– 12 – 9 18 9
06.12.1975 N: kreisfreie Stadt Gladbeck 0 + 1 18 10
01.07.1976 A: kreisfreie Stadt Gladbeck 0 – 1 18 9

Siehe auch

Literatur

  • Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln, 1970; ohne ISBN
  • Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln, 1975; ISBN 3-555-30092-X
  • Statistisches Bundesamt: Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Verlag W. Kohlhammer, Mainz, 1983; ISBN 3-17-003263-1
  • Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817 - 1967. Verlag Aschendorff, Münster (Westfalen), 1977; ISBN 3-402-05875-8