Zum Inhalt springen

„Thailand Champions Cup“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 312: Zeile 312:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.thaileague.co.th/ Thai League]
* [https://www.thaileague.co.th/ Thai League]

{{Vorlage:Navigationsleiste Thailand Champions Cup}}


[[Kategorie:Fußballwettbewerb in Thailand]]
[[Kategorie:Fußballwettbewerb in Thailand]]

Version vom 3. September 2021, 08:16 Uhr

Thailand Champions Cup
Verband Football Association of Thailand
Erstaustragung 2017
Mannschaften 2
Titelträger BG Pathum United FC
Rekordsieger Chiangrai United (2 Titel)
Aktuelle Saison 2021
Website Thai League

Der Thailand Champions Cup ist ein Fußballpokalwettbewerb in Thailand. Der Champions Cup wird vom thailändischen Fußballverband, der Football Association of Thailand, organisiert. Bei dem Spiel treffen der Meister der Thai League und der Gewinner des FA Cup aufeinander. Der Cup wird vor Beginn der neuen Saison ausgetragen. Erstmals wurde der Thailand Champions Cup 2017 ausgetragen.

Teilnehmer

Jahr Meister Thai League Gewinner FA Cup Austragungstermin
2017 Muangthong United Sukhothai FC 22. Januar 2017
2018 Buriram United Chiangrai United 19. Januar 2018
2019 Buriram United Chiangrai United 2. Februar 2019
2020 Chiangrai United Port FC 2. Februar 2020
2021 BG Pathum United FC Chiangrai United 1. September 2021

Austragungsorte

Jahr Stadion Standort
2017 Suphachalasai Stadium Pathum Wan, Bangkok
2018 Suphachalasai Stadium Pathum Wan, Bangkok
2019 Royal Thai Army Stadium Phaya Thai, Bangkok
2020 SCG Stadium Pak Kret, Nonthaburi
2021 700th Anniversary Stadium Mae Rim, Chiangmai
Suphachalasai Stadium Royal Thai Army Stadium SCG Stadium 700th Anniversary Stadium
2017, 2018 2019 2020 2021
Bangkok Bangkok Pak Kret Chiangmai

Sieger seit 2017

Jahr Sieger 2. Sieger Ergebnis
2017 Muangthong United Sukhothai FC 5 : 0
2018 Chiangrai United Buriram United 2 : 2 (n. E. 6:5)
2019 Buriram United Chiangrai United 3 : 1
2020 Chiangrai United Port FC 2 : 0
2021 BG Pathum United FC Chiangrai United 1 : 0

Rekordsieger seit 2017

Mannschaft Sieger Jahr 2. Sieger Jahr Gesamt
Chiangrai United 2 2018, 2020 2 2019, 2021 4
Buriram United 1 2019 1 2018 2
Muangthong United 1 2017 1
BG Pathum United FC 1 2021 1
Sukhothai FC 1 2017 1
Port FC 1 2020 1

Spiele seit 2017

2017

Der Thailand Champions Cup 2017 war die erste offizielle ausgetragene Ausspielung des Wettbewerbs und wurde am 22. Januar 2017 zwischen dem thailändischen Meister Muangthong United sowie dem FA Cup Sieger Sukhothai FC ausgetragen.

Spielstatistik
Paarung Muangthong UnitedSukhothai FC
Ergebnis 5:0 (2:0)
Datum 22. Januar 2017 um 19:00 Uhr
Stadion Suphachalasai Stadium, Bangkok
Schiedsrichter Pummarin Khamruen
Tore Tor 1:0 Xisco (22.)
Tor 2:0 Cleiton Silva (40.)
Tor 3:0 Sarach Yooyen (56.)
Tor 4:0 Cleiton Silva (58.)
Tor 5:0 Teerasil Dangda (85.)
Muangthong United Kawin ThamsatchananTheerathon Bunmathan, Mario Abrante, Naoaki Aoyama, Tristan DoSarach Yooyen, Chanathip Songkrasin (73. Peerapat Notchaiya), Wattana PlaynumXisco (73. Mongkol Tossakrai), Teerasil Dangda (C)ein weißes C in blauem Kreis, Cleiton Silva (82. Sanukran Thinjom)
Cheftrainer: Tawan Sripan (Thailand Thailand)
Sukhothai FC Pairot EiammakHiromichi Katano (59. Anton Semljanuchin), Yuttapong Srilakorn (C)ein weißes C in blauem Kreis, Phontakorn Thosanthia, Piyarat LajungreedJohn Baggio, Sakdarin Mingsamorn, Pichit Jaibun (85. Anucha Suksai), Lursan Thiamrat (72. Weerasak Gayasith) – Admir Adrović, Bireme Diouf
Cheftrainer: Somchai Makmool (Thailand Thailand)
Gelbe Karten Gelbe Karten Cleiton Silva (62.) – John Baggio (12.), Lursan Tiemraj (48.), Phontakorn Thosanthiah (62.), Piyarat Lajungreed (71.), Bireme Diouf (71.)

2018

Der Thailand Champions Cup 2018 war die zweite offizielle ausgetragene Ausspielung des Wettbewerbs und wurde am 19. Januar 2018 zwischen dem thailändischen Meister Buriram United sowie dem FA Cup Sieger Chiangrai United ausgetragen.

Spielstatistik
Paarung Buriram UnitedChiangrai United
Ergebnis 2:2 (1:1), 5:6 i. E.
Datum 19. Januar 2018 um 19:00 Uhr
Stadion Suphachalasai Stadium, Bangkok
Zuschauer 12.560
Schiedsrichter Siwakorn Phu-udom (Thailand Thailand)
Tore Tor 1:0 Edgar (5.)
Tor 2:0 Diogo (34.)
Tor 2:1 Siwakorn Tiatrakul (45.+2)
Tor 2:2 Victor (67.)
Elfmeterschießen:
Elfmeter verwandelt 1:0 Andrés Túñez
Elfmeter verschossen (gehalten) Cleiton Silva
Elfmeter verwandelt 2:0 Suchao Nuchnum
Elfmeter verwandelt 2:1 Gilberto Macena
Elfmeter verschossen (gehalten) Supachai Jaided
Elfmeter verwandelt 2:2 Phitiwat Sukjitthammakul
Elfmeter verschossen (gehalten) Edgar
Elfmeter verwandelt 3:2 Victor
Elfmeter verwandelt 3:3 Siwarak Tedsungnoen
Elfmeter verschossen (gehalten) Chatchai Budprom
Elfmeter verwandelt 4:3 Anon Amornlerdsak
Elfmeter verwandelt 4:4 Tanasak Srisai
Elfmeter verschossen (gehalten) Jakkaphan Kaewprom
Elfmeter verschossen (gehalten) Shinnaphat Leeaoh
Elfmeter verschossen (gehalten) Hoàng Vũ Samson
Elfmeter verschossen (gehalten) Mongkol Tossakrai
Elfmeter verwandelt 5:4 Ratthanakorn Maikami
Elfmeter verwandelt 5:5 Piyaphon Phanichakul
Elfmeter verschossen (gehalten) Andrés Túñez
Elfmeter verwandelt 5:6 Cleiton Silva
Buriram United Siwarak TedsungnoenPansa Hemviboon, Andrés Túñez, Kritsana Daokrajai (69. Supachai Jaided) – Suchao Nuchnum (C)ein weißes C in blauem KreisKorrakot Wiriyaudomsiri (67. Anon Amornlerdsak), Jakkaphan Kaewprom, Supachok Sarachat (84. Hoàng Vũ Samson), Ratthanakorn MaikamiEdgar, Diogo
Cheftrainer: Božidar Bandović (Montenegro Montenegro)
Chiangrai United Chatchai BudpromAtit Daosawang, Piyaphon Phanichakul, Victor, Shinnaphat LeeaohPhitiwat Sukjitthammakul, Lee Yong-rae, Siwakorn Tiatrakul (80. Mongkol Tossakrai), Chaiyawat Buran (46. Tanasak Srisai) – Gilberto Macena (C)ein weißes C in blauem Kreis, Cleiton Silva
Cheftrainer: Alexandre Gama (Brasilien Brasilien)
Gelbe Karten Gelbe Karten keine – Atit Daosawang (21.), Shinnaphat Leeaoh (21.)
Platzverweise Gelb-Rote Karten keine – Atit Daosawang (36.)
Rote Karten Diogo (89.) – keine

2019

Der Thailand Champions Cup 2019 war die dritte offizielle ausgetragene Ausspielung des Wettbewerbs und wurde am 2. Februar 2019 zwischen dem thailändischen Meister Buriram United sowie dem FA Cup Sieger Chiangrai United ausgetragen.

Spielstatistik
Paarung Buriram UnitedChiangrai United
Ergebnis 3:1
Datum 2. Februar 2019 um 19:00 Uhr
Stadion Royal Thai Army Stadium, Bangkok
Zuschauer 6.550
Schiedsrichter Wiwat Champa-on (Thailand Thailand)
Tore Tor 0:1 Brinner (2.)
Tor 1:1 Supachai Jaided (42.)
Tor 2:1 Supachai Jaided (45.+1)
Tor 3:1 Modibo Maïga (90.)
Buriram United Siwarak TedsungnoenPansa Hemviboon, Andrés Túñez, Sasalak Haiprakhon, Korrakot WiriyaudomsiriStephan Palla, Suchao Nuchnum (C)ein weißes C in blauem Kreis (46. Jakkaphan Kaewprom), Supachok Sarachat (90.+3 Javier Patiño), Ratthanakorn MaikamiSupachai Jaided (90.+5 Suphanat Mueanta), Modibo Maïga
Cheftrainer: Božidar Bandović (Montenegro Montenegro)
Chiangrai United Saranon AnuinBrinner, Suriya Singmui, Sarawut Inpaen, Shinnaphat LeeaohPhitiwat Sukjitthammakul, Lee Yong-rae, Siwakorn Tiatrakul (79. Adisak Klinkosoom), William Henrique (66. Ekanit Panya), Peerapong Pichitchotirat (66. Chaiyawat Buran) – Bill
Cheftrainer: Jose Alves Borges (Brasilien Brasilien)
Gelbe Karten Gelbe Karten Modibo Maïga (38.) – Bill (68.), Phitiwat Sukjitthammakul (73.), Suriya Singmui (83.)
Platzverweise Gelb-Rote Karten keine – Bill (90.+3)

2020

Der Thailand Champions Cup 2020 war die vierte offizielle ausgetragene Ausspielung des Wettbewerbs und wurde am 2. Februar 2020 zwischen dem thailändischen Meister Chiangrai United sowie dem FA Cup Sieger Port FC ausgetragen.

Spielstatistik
Paarung Chiangrai UnitedPort FC
Ergebnis 2:0
Datum 2. Februar 2020 um 19:00 Uhr
Stadion SCG Stadium, Pak Kret
Zuschauer 6.044
Schiedsrichter Torpong Somsing (Thailand Thailand)
Tore Tor 1:0 Lee Yong-rae (51.)
Tor 2:0 Chaiyawat Buran (55.)
Chiangrai United Apirak WoravongBrinner, Chotipat Poomkeaw (65. Akarawin Sawasdee), Suriya Singmui, Sarawut Inpaen, Shinnaphat Leeaoh (86. Tanasak Srisai) – Phitiwat Sukjitthammakul (C)ein weißes C in blauem Kreis, Lee Yong-rae, Siwakorn Tiatrakul, Chaiyawat Buran (72. Sanukran Thinjom) – Bill
Cheftrainer: Masami Taki (Japan Japan)
Port FC Worawut SrisuphaElias Dolah, Martin Steuble, David Rochela (C)ein weißes C in blauem Kreis, Nitipong SelanonPakorn Prempak (61. Bordin Phala), Go Seul-ki, Siwakorn Chakkuprasart (74. Chenrop Samphaodi) – Sergio Suárez, Adisak Kraisorn (46. Tanasith Siripala), Heberty
Cheftrainer: Choketawee Promrut (Thailand Thailand)
Gelbe Karten Gelbe Karten Lee Yong-rae (33.), Chotipat Poomkeaw (66.), Sarawut Inpaen (82.), Sivakorn Tiatrakul (90.), Sanukran Thinjom (90.+3) – David Rochela (20.), Sergio Suárez (32.), Elias Dolah (45.+1), Heberty (82.)