Californium(III)-oxifluorid
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von CfOF)
Kristallstruktur | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
_ Cf3+ _ O2−/F− | |||||||
Kristallsystem | |||||||
Gitterparameter |
a = 556 pm | ||||||
Koordinationszahlen |
Cf[8], O/F[4] | ||||||
Allgemeines | |||||||
Name | Californium(III)-oxifluorid | ||||||
Andere Namen |
Californium(III)-fluoridoxid (IUPAC) | ||||||
Verhältnisformel | CfOF | ||||||
Kurzbeschreibung |
hellgrüner Feststoff[1] | ||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||
| |||||||
Eigenschaften | |||||||
Molare Masse | 286 g·mol−1 | ||||||
Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||
Gefahren- und Sicherheitshinweise | |||||||
![]() Radioaktiv | |||||||
| |||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Californium(III)-oxifluorid (CfOF) ist eine chemische Verbindung des Californiums.
Darstellung und Eigenschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Californium(III)-oxifluorid wurde durch Hydrolyse von Californium(III)-fluorid (CfF3) bei hohen Temperaturen dargestellt. Es kristallisiert wie das Californium(IV)-oxid (CfO2) im kubischen Kristallsystem in der Fluorit-Struktur, wobei hier die Sauerstoff- und Fluoratome in zufälliger Verteilung auf den Anionenpositionen zu finden sind. Der Gitterparameter beträgt 556,1 ± 0,4 pm.[1]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Richard G. Haire: Californium, in: Lester R. Morss, Norman M. Edelstein, Jean Fuger (Hrsg.): The Chemistry of the Actinide and Transactinide Elements, Springer, Dordrecht 2006; ISBN 1-4020-3555-1, S. 1499–1576 (doi:10.1007/1-4020-3598-5_11).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c J. R. Peterson, John H. Burns: Preparation and Crystal Structure of Californium Oxyfluoride, CfOF, in: J. Inorg. Nucl. Chem., 1968, 30 (11), S. 2955–2958 (doi:10.1016/0022-1902(68)80155-1).
- ↑ Die von der Radioaktivität ausgehenden Gefahren gehören nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS-Kennzeichnung. In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieser Stoff entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.