Zum Inhalt springen

Calamares (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Calamares


Zusammenfassung vor der Installation von Siduction
Basisdaten

Entwickler Adriaan de Groot, Teo Mrnjavac
Aktuelle Version 3.3.14[1]
(20. Februar 2025)
Programmier­sprache C++[2]
Kategorie Installationsprogramm
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
calamares.io

Calamares ist ein freies und quelloffenes Framework, um Installationsprogramme für Linux-Distributionen zu erstellen.

Der distributionsübergreifende Ansatz hat das Ziel, redundante Programmierarbeit einzusparen.[3] Ein modulares Baukastenprinzip erlaubt es, den Installer für Distributionen individuell zu konfigurieren. Auch die Optik kann dabei angepasst werden. Es basiert auf der Qt-Bibliothek und verwendet Bibliotheken des KDE Partition Managers.[4] Seit Version 2.0 kann auch die Erstkonfiguration nach der Installation automatisiert werden.[5] Ab Version 2.3 wird die Festplattenverschlüsselung mit LUKS unterstützt.[6] Mit Version 3.1.3 wurden Übersetzungsmöglichkeiten verbessert.[7]

Calamares ist durch eine Kombination aus Codemodulen und integrierten Tools konfigurierbar. Distributionsentwickler können Calamares ihr eigenes Branding und ihre eigene Konfiguration hinzufügen. Einige Distributionshersteller belassen das Installationsprogramm jedoch bei seinem Standard-Look-Feel und den Standardoptionen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Release 3.3.14. 20. Februar 2025 (abgerufen am 23. März 2025).
  2. The calamares Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 30. Oktober 2018).
  3. Ferdinand Thommes: Installer-Framework Calamares im Überblick. In: LinuxUser 06/2017. Abgerufen am 17. Januar 2023 (deutsch).
  4. Ferdinand Thommes: Calamares Installer Framework erreicht Version 1.0. In: Pro-Linux. 2. Februar 2015, abgerufen am 17. Januar 2023.
  5. Liane M. Dubowy: Linux-Installer Calamares 2.0 veröffentlicht. In: heise.de. 25. Februar 2016, abgerufen am 17. Januar 2023.
  6. Ferdinand Thommes: Linux: Calamares-Installer 2.3 verschlüsselt mit LUKS. In: ComputerBase. 3. Juli 2016, abgerufen am 17. Januar 2023.
  7. Tim Schürmann: Calamares 3.1.3 veröffentlicht. In: Linux-Magazin. 24. August 2017, abgerufen am 17. Januar 2023 (deutsch).