Liste von Android-Versionen
Erscheinungsbild


Auf der Liste von Android-Versionen sind die Versionen des Betriebssystems Android von Google aufgeführt.
Versionen
Neue „Haupt-Versionen“ ab Android 1.5 tragen neben der Versionsnummer jeweils den Namen einer Süßigkeit,[1] deren Anfangsbuchstabe im Alphabet aufsteigend ist.[2]
Legende: | Ältere Version; nicht mehr unterstützt | Ältere Version; noch unterstützt | Aktuelle Version | Zukünftige Version |
---|
Version | API | Veröffentlichung | Wesentliche Neuerungen | |
---|---|---|---|---|
1.0 „Base“[1] |
1.0 | 1 | 23. September 2008[3] |
|
1.1 „Base_1.1“[1] |
1.1 | 2 | 10. Februar 2009[4] | |
1.5 „Cupcake“[1] |
1.5 | 3 | 30. April 2009[6] | |
1.6 „Donut“[1] |
1.6 | 4 | 15. September 2009[8] |
|
2.0.x / 2.1 „Éclair“[1] |
2.0 | 5 | 26. Oktober 2009[10] |
|
2.0.1 | 6 | 3. Dezember 2009[12] |
| |
2.1 | 7 | 12. Januar 2010[13] |
| |
2.2.x „Froyo“[14] |
[14][15] | 2.28 | 20. Mai 2010[15] |
|
[14][15] | 2.2.18 | September 2010[15] |
| |
[14][15] | 2.2.28 | Januar 2011 [15] |
| |
2.3.x „Gingerbread“ |
[22] | 2.39 | 6. Dezember 2010 |
|
[22] | 2.3.19 | Dezember 2010 |
| |
[22] | 2.3.29 | Januar 2011 |
| |
[26] | 2.3.310 | 23. Februar 2011 |
| |
[27] | 2.3.410 | 29. April 2011 |
| |
[28] | 2.3.510 | 8. Juli 2011 |
| |
[29] | 2.3.610 | 2. September 2011 |
| |
[30] | 2.3.710 | 20. September 2011 |
| |
3.x.x „Honeycomb“ |
[31] | 3.011 | 23. Februar 2011 |
|
[32][33] | 3.112 | 10. Mai 2011 |
| |
[34] | 3.213 | 16. Juli 2011 |
| |
[35] | 3.2.113 | 20. September 2011[36] |
| |
4.0.x „Ice Cream Sandwich“ |
[37] | 4.014 | 19. Oktober 2011 [38] |
|
4.0.1 | 14 | 17. November 2011 |
| |
4.0.2 | 14 | 15. Dezember 2011 |
| |
4.0.3 | 15 | 16. Dezember 2011 |
| |
[43] | 4.0.415 | 4. Februar 2012 |
| |
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“ |
[44][45][46] | 4.116 | 27. Juni 2012 |
|
[49][50] | 4.1.116 | 11. Juli 2012 |
| |
[51] | 4.1.216 | 10. Oktober 2012 |
| |
[52] | 4.217 | 13. November 2012 |
| |
[53] | 4.2.117 | 27. November 2012 |
| |
[55] | 4.2.217 | 12. Februar 2013 |
| |
[56] | 4.318 | 24. Juli 2013 |
| |
[59] | 4.3.118 | 4. Oktober 2013 |
| |
4.4.x „KitKat“ |
[60] | 4.419 | 31. Oktober 2013 |
|
[63] | 4.4.119 | 6. Dezember 2013 |
| |
[65][66] | 4.4.219 | 9. Dezember 2013 |
| |
[68] | 4.4.319 | 2. Juni 2014 [69] |
| |
[70][71] | 4.4.419 | 19. Juni 2014 |
| |
„L“ | [72] | noch nicht bekanntL[73] | Herbst 2014 |
|
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Build.VERSION_CODES. In: Android SDK. Google, abgerufen am 12. Januar 2010.
- ↑ Von Donut bis Ice Cream Sandwich – Die nächste süsse Android-Versuchung heisst Jelly Bean. pocketpc.ch, 10. September 2011, abgerufen am 10. September 2011.
- ↑ Announcing the Android 1.0 SDK, release 1. Dan Morrill, 23. September 2008, abgerufen am 18. Juni 2012.
- ↑ Android 1.1 verfügbar. Klaß & Ihlenfeld Verlag, 10. Februar 2009, abgerufen am 4. Januar 2010.
- ↑ Android 1.1 Version Notes. Google, abgerufen am 4. Januar 2010.
- ↑ Xavier Ducrohet: Android 1.5 is here! In: Android Developers Blog. 27. April 2009, abgerufen am 1. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ a b c d e Android 1.5 Platform Highlights. Google, abgerufen am 4. Januar 2010.
- ↑ Xavier Ducrohet: Android 1.6 SDK is here. In: Android Developers Blog. 15. September 2009, abgerufen am 1. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ a b c d Android 1.6 Platform Highlights. In: Android Developers Blog. September 2009, abgerufen am 26. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ Android 2.0, Release 1. In: Android Developers Blog. Oktober 2009, abgerufen am 1. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ a b c Android 2.0 Platform Highlights. Google, abgerufen am 4. Januar 2010.
- ↑ Android 2.0.1. In: Android Developers Blog. 15. Januar 2010, abgerufen am 6. Oktober 2012 (englisch).
- ↑ a b c d Android 2.1. In: Android Developers Blog. 12. Januar 2010, abgerufen am 12. Januar 2010 (englisch).
- ↑ a b c d e f Dell Flash: Erstes Smartphone mit Android 2.2. In: WinFuture.de. 22. April 2010, abgerufen am 22. April 2010 (deutsch).
- ↑ a b c d e f g Google: „Nächste Android-Version wird Flash unterstützen". In: CBS Interactive GmbH. 28. April 2010, abgerufen am 28. April 2010 (deutsch).
- ↑ Android 2.2 Platform Highlights developer.android.com
- ↑ „Google To Add Tethering, Wifi Hotspot To Android 2.2 Froyo". In: TechCrunch. 13. Mai 2010, abgerufen am 15. Mai 2010 (englisch).
- ↑ Apps to be saved on SD. Abgerufen am 18. Mai 2010 (englisch).
- ↑ Android Cloud to Device Messaging Framework. Code.google.com, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ ChromeToPhone. Code.google.com, 15. September 2010, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Android 2.2 Platform Highlights. Abgerufen am 9. April 2011.
- ↑ a b c Gingerbread to Be Android 2.3, Statue Arrives at Google Campus. News.softpedia.com, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ HTML5-Audio für das Pediaphon nun auch mit Android 2.3 Gingerbread. Abgerufen am 7. Dezember 2010.
- ↑ a b c Android 2.3 Platform Highlights. Abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ Android 2.3 mit Ext4-Dateisystem. Abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ Google zum Android-Versionswirrwarr. Abgerufen am 22. Februar 2011.
- ↑ Android 2.3.4 für das Google Nexus S schon verfügbar. Androidpit.de, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Nexus S 4G bekommt Android 2.3.5 verpasst. Androidpit.de, abgerufen am 8. Juli 2011.
- ↑ Android 2.3.6 begins rolling out to Samsung Nexus S, fixes voice search concerns. Engadget.com, abgerufen am 2. September 2011.
- ↑ Nexus S 4G bekommt Android 2.3.7 Update für Google Wallet. Moritz Kloft, Mike Ernstberger, 20. September 2011, abgerufen am 4. Oktober 2011.
- ↑ Tablets: Android 3.0 ist fertig. Golem.de, 23. Februar 2011, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Andreas Proschofsky: Android 3.1, „Ice Cream Sandwich“ und ein „Oprah Moment". Derstandard.at, 10. Mai 2011, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Android 3.1 Platform Highlights. Developer.android.com, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Thorsten Leemhuis (heise online): Version 3.2 von Android für Tablets erschienen. 16. Juli 2011, abgerufen am 16. Juli 2011.
- ↑ Xoom: Android 3.2.1 & neuer Android Market. cayada GmbH, 3. Oktober 2011, abgerufen am 4. Oktober 2011.
- ↑ Datum unbestätigt!
- ↑ Android 2.4 Gingerbread update due April with dual-core app support. Android-Entwickler, 18. Oktober 2011, abgerufen am 19. Oktober 2011.
- ↑ Giga: Android-News. Das ist Android 4.0
- ↑ Android: Gemeinsamer Nachfolger für Gingerbread und Honeycomb. Heise.de, 16. Februar 2011, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Android „Ice Cream“ für Handys, Tablets und „Google TV". Computerbase.de, 31. März 2011, abgerufen am 27. Juli 2011.
- ↑ Artikel bei lifehacker.com (englisch)
- ↑ Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“: Neue Features, die nicht gezeigt wurden
- ↑ https://plus.google.com/104629412415657030658/posts/NgGwavbmkQ7
- ↑ Android 4.1, Jelly Bean. Abgerufen am 23. September 2012.
- ↑ Introducing Android 4.1 (Jelly Bean) preview platform, and more. 27. Juni 2012, abgerufen am 27. Juni 2012.
- ↑ Jan Kluczniok: Die Neuerungen von Jelly Bean im Überblick. In: netzwelt. Abgerufen am 6. Juli 2012.
- ↑ http://developer.android.com/about/versions/jelly-bean.html#media
- ↑ http://www.pocketables.com/2012/06/android-4-1-finally-adds-gapless-music-playback-to-stock-music-apps.html
- ↑ Google startet Rollout von Jelly Bean. In: netzwelt. Abgerufen am 11. Juli 2012.
- ↑ Google Nexus 7 bekommt Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean. Abgerufen am 11. Juli 2012.
- ↑ Google liefert Android 4.1.2 für das Nexus 7 aus. In: areamobile. Abgerufen am 10. Oktober 2012.
- ↑ Android - What's New (Offizielle Webseite zu Android 4.2). In: Google. Abgerufen am 30. Oktober 2012.
- ↑ Google hat den Dezember wieder gefunden. In: areamobile. Abgerufen am 27. November 2012.
- ↑ Google beseitigt Dezember-Bug in Android 4.2. In: Heise. Abgerufen am 27. November 2012.
- ↑ Google liefert Android-Update auf Nexus-Geräte aus. In: areamobile. Abgerufen am 12. Februar 2013.
- ↑ Nico Heister: Android 4.3: Die Änderungen im Überblick. In: AndroidPIT. 1. Juli 2013, abgerufen am 17. Juli 2013.
- ↑ „Android 4.3 und CyanogenMod mit SELinux“ heise.de vom 25. Juli 2013, Zugriff am 25. Juli 2013
- ↑ „Android 4.3 Update Brings TRIM to All Nexus Devices“ anandtech.com vom 29. Juli 2013, Zugriff am 3. August 2013
- ↑ Nexus 7 (2013) LTE: Google veröffentlicht OTA-Update auf Android 4.3.1. Abgerufen am 3. November 2013.
- ↑ Android KitKat. In: Offizielle Seite von Android. Abgerufen am 31. Oktober 2013.
- ↑ http://www.androidpolice.com/2013/11/13/how-to-try-the-google-experience-launcher-with-translucent-bars-and-google-now-once-you-get-your-kitkat-update-apk-download/
- ↑ http://m.androidnext.de/news/google-now-update-bringt-gel-launcher-fuer-geraete-ab-android-4-1-konversations-modus-neue-karten-apk-download/
- ↑ Android 4.4.1: Updates für Nexus 4, 5 und 7 (2013) mit überarbeiteter Kamera-App, vielen Detailverbesserungen [Download]. Abgerufen am 6. Dezember 2013.
- ↑ http://www.androidnext.de/news/chromecast-screen-miroring/
- ↑ Android 4.4.2: Updates für Nexus 4, 5 und 7 (2013) [Download]. Abgerufen am 9. Dezember 2013.
- ↑ Android 4.4.2 (KOT49H) Is Already Rolling Out To All Nexus Devices - Here Are The OTA ZIP Links For Manual Updating. Abgerufen am 9. Dezember 2013.
- ↑ Smartphone-System: Google streicht Datenschutzfunktion aus neuem Android. Abgerufen am 23. Dezember 2013.
- ↑ Android 4.4.3 mit vielen Bugfixes aufgetaucht. Abgerufen am 30. März 2014.
- ↑ Google - Android 4.4.3 Factory Images. Abgerufen am 3. Mai 2014.
- ↑ Google - Android 4.4.4 OTA Update. Abgerufen am 20. Juni 2014.
- ↑ Here’s Everything That’s Changed in Android 4.4.4 KTU84P. Abgerufen am 21. Juni 2014.
- ↑ Android L: Google stellt neue Android-Version vor. In: PCWelt.de. Abgerufen am 26. Juni 2014.
- ↑ Neues API-Level für Android L. In: AndroidNext.de. Abgerufen am 26. Juni 2014.
- ↑ Coming soon. Abgerufen am 26. Juni 2014.
- ↑ Google I/O - Android L vorgestellt. In: AndroidNext.de. Abgerufen am 26. Juni 2014.
- ↑ Android L - Top 10 Neuheiten. In: AndroidPolice.de. Abgerufen am 26. Juni 2014.