Zum Inhalt springen

Nielsen Pro Tennis Championships 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2014 um 08:56 Uhr durch Catgamer (Diskussion | Beiträge) (Einzel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nielsen Pro Tennis Championships 2014
Datum 30.6.2014 - 6.7.2014
Auflage 23
ATP Challenger Tour
Austragungsort Winnetka
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 228
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/30Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Jack Sock
Vorjahressieger (Doppel) Indien Yuki Bhambri
Neuseeland Michael Venus
Turnierdirektor Linda Goodman
Turnier-Supervisor Michael Loo
Letzte direkte Annahme Schweiz Adrien Bossel (401)
Stand: 29. Juni 2014

Die Nielsen Pro Tennis Championships 2014 sind ein Tennisturnier, das vom 30. Juni 2014 bis zum 6. Juli 2014 in Winnetka stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wird im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Michael Russell  
02. Vereinigte Staaten Tim Smyczek  
03. Russland Jewgeni Donskoi  
04. Tunesien Malek Jaziri  
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien Samuel Groth 1. Runde

06. Indien Somdev Devvarman  

07. Vereinigte Staaten Denis Kudla  

08. Litauen Ričardas Berankis 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1  Vereinigte Staaten M. Russell 6 6  
Q Vereinigte Staaten R. Schneider 1 0   1 Vereinigte Staaten M. Russell      
  Australien T. Kokkinakis 65 64     Usbekistan F. Doʻstov      
  Usbekistan F. Doʻstov 7 7            
WC Vereinigte Staaten M. Giron 65 65            
  Vereinigte Staaten A. Krajicek 7 7     Vereinigte Staaten A. Krajicek      
WC Vereinigte Staaten J. Hiltzik 4 2   6 Indien S. Devvarman      
6 Indien S. Devvarman 6 6            
3 Russland J. Donskoi 6 6            
  Australien L. Saville 1 2   3 Russland J. Donskoi      
  Schweiz A. Bossel 3 6 7   Schweiz A. Bossel      
  Vereinigte Staaten K. King 6 2 63          
  Simbabwe T. Garanganga 6 3 6          
  Indien S. Singh 0 6 2   Simbabwe T. Garanganga      
Q Vereinigte Staaten M. McDonald 5 7 6 Q Vereinigte Staaten M. McDonald      
5 Australien S. Groth 7 68 3          
8 Litauen R. Berankis 65 4            
  Ukraine I. Martschenko 7 6     Ukraine I. Martschenko      
  Vereinigte Staaten J. Jenkins 65 4   LL Vereinigte Staaten J. Dadamo      
LL Vereinigte Staaten J. Dadamo 7 6            
  Australien J.-P. Smith 64 6 6          
Q Vereinigte Staaten D. Nevolo 7 4 3   Australien J.-P. Smith      
  Neuseeland M. Venus 5 6 4 4 Tunesien M. Jaziri      
4 Tunesien M. Jaziri 7 2 6          
7 Vereinigte Staaten D. Kudla 6 6            
  Vereinigte Staaten J. Jung 4 4   7 Vereinigte Staaten D. Kudla      
Q Vereinigte Staaten E. Quigley 2 6 6 Q Vereinigte Staaten E. Quigley      
WC Vereinigte Staaten E. King 6 3 0          
  Irland J. McGee 6 6            
WC Vereinigte Staaten R. Sarmiento 4 2     Irland J. McGee      
  Vereinigte Staaten M. Krueger 6 4 1 2 Vereinigte Staaten T. Smyczek      
2 Vereinigte Staaten T. Smyczek 3 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Thailand Sanchai Ratiwatana
Thailand Sonchat Ratiwatana
 
02. Indien Somdev Devvarman
Indien Sanam Singh
1. Runde
03. Tunesien Malek Jaziri
Ukraine Ilja Martschenko
 
04. Vereinigte Staaten Jarmere Jenkins
Vereinigte Staaten Mitchell Krueger
 

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Thailand Sa. Ratiwatana
 Thailand So. Ratiwatana
     
WC Vereinigte Staaten T. Fawcett
 Vereinigte Staaten B. Page junior
               
  Vereinigte Staaten M. McDonald
 Vereinigte Staaten M. Redlicki
               
  Vereinigte Staaten A. Hiltzik
 Vereinigte Staaten J. Hiltzik
               
3 Tunesien M. Jaziri
 Ukraine I. Martschenko
               
  Vereinigte Staaten S. Bangoura
 Vereinigte Staaten J. Jung
               
  Vereinigte Staaten E. King
 Vereinigte Staaten R. Sarmiento
6 6     Vereinigte Staaten E. King
 Vereinigte Staaten R. Sarmiento
     
  Vereinigte Staaten A. Carter
 Vereinigte Staaten E. Quigley
3 2            
  Australien L. Saville
 Neuseeland M. Venus
6 6            
  Vereinigte Staaten M. Kumar
 Vereinigte Staaten S. Shropshire
3 4     Australien L. Saville
 Neuseeland M. Venus
     
WC Vereinigte Staaten F. Corwin
 Vereinigte Staaten D. Lied
               
4 Vereinigte Staaten J. Jenkins
 Vereinigte Staaten M. Krueger
               
WC Norwegen F. Baev
 Vereinigte Staaten K. Zieba
1 3            
  Litauen R. Berankis
 Russland J. Donskoi
6 6     Litauen R. Berankis
 Russland J. Donskoi
     
  Australien T. Kokkinakis
 Vereinigte Staaten D. Kudla
6 7     Australien T. Kokkinakis
 Vereinigte Staaten D. Kudla
     
2 Indien S. Devvarman
 Indien S. Singh
1 67