Benutzer:Wikikarlheinz/Spielwiese
Jürgen Edmund Stolte (* 12. November 1961 in Seeheim-Jugenheim) ist ein deutscher Künstler, dessen Bilder und Skulpturen hauptsächlich aus Wellpappe gefertigt werden.
Biographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jürgen Stolte wuchs in Gernsheim am Rhein auf und zeigte früh zeichnerisches und malerisches Interesse und Talent. Bis 1981 absolvierte eine Handwerkslehre. Ab 1984 entstehen Werke im Bereich Landschafts-, Portrait- und Aktmalerei gemeinsam mit dem Künstler Werner K. Böttiger, einem Schüler von Julius Paul Junghanns. Seit 1986 regelmäßige nationale und internationale Einzel- und Sammel-Ausstellungen. Von 1995 bis 1999 lebte und arbeitete er in Chicago. Zurück in Deutschland eröffnet er 1999 in Groß-Rohrheim das Kunsthaus Alte Schule. Seit 2005 betreibt er in Düsseldorf eine Produzentengalerie, unterbrochen von einem zweijährigen Aufenthalt (2007–2008) in Vittorio Veneto, Italien, wo er eine Malschule unterhielt.
Werk
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das bevorzugte Material von Jürgen Stolte ist Wellpappe. Zum einen dient ihm Wellpappe als Grundmaterial für Bilder, auf die er Methoden ähnlich der Décollage anwendet, zum anderen dienen zu Blöcken verleimte Wellpapplagen als Basis für Skulpturen.
„Kraft der Wellpappe-Décollage-Technik indes verändert er seine Motive noch tiefgreifender. Die - dem heutigen Publikum kaum noch präsenten - Geschichten, die hinter den Werken der Alten Meister stehen, werden abgelöst durch das Drama des Materials. Durch eine Vielfalt von visuellen und haptischen Reizen. Durch mannigfache Kontraste zwischen Flächigkeit und Relief; zwischen der Ruppigkeit vieler Schnitte bzw. Risse und der Zartheit der Binnenstrukturen; zwischen Positiv- und Negativform; zwischen den verhaltenen Sand- und Brauntönen des Papiers und dem leuchtend darübergebreiteten Kolorit. Die Schönheit der Stolte'schen Bilder wurzelt in ihrer Körperlichkeit. Eine Körperlichkeit freilich, die im offenkundigen Thema ebenso steckt wie im für unsere Sinne so anregenden Farb- und Trägermaterial.“ (Zitat: Dr. Roland Held, Darmstadt 2006)
Ausstellungen (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Fachpack 2009
- Giants in the desert, Dubai 2005/2006
- Relaunch Europe, Pilsen 2004
- ADCOR, Cannes 2003
- Delicato, Kunsthaus Wiesbaden 2002
- Decollagen - E96, Hamburg 2000
- SPARGO Collection, Chicago 1999
- wysiwyg, Düsseldorf 1999
- Corrugated 98, Paris 1998
- Solomon & Solomon Gallery
- Museums Center, Cincinnati 1996
- Carol Jones Gallery, Chicago 1995
- Landesmuseum für Arbeit und Technik, Mannheim 1994
- Off-Line, Frankfurt-New York 1989
- Vorstellung, Kunsthaus Wiesbaden 1988
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jürgen Stolte bei www.artist-info.com
Kategorie:Künstler Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1961 Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stolte, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Künstler |
GEBURTSDATUM | 12. November 1961 |
GEBURTSORT | Seeheim-Jugenheim |