Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Flossenträger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer:Wassertraeger)
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von 80.187.83.202 in Abschnitt Herbert G. Miltenburger

Spezial:TopicSubscriptions

1

[Quelltext bearbeiten]

Hi, wollte wissen, was genau an dem von dir gelöschten Wikipediaartikel über Sebastian Sterzik für dich irrelevant war. Sterzik hat über 300.000 Abonnenten. Ich verstehe nicht ganz, warum du gleich die ganze Seite gelöscht hast, anstatt Verbesserungsvorschläge zu machen oder mir zu sagen, was besser gemacht werden kann. Ich hab mir wirklich Mühe gegeben und es war zudem auch mein erster Eintrag, hab unter anderem deswegen sehr viel Zeit investieren müssen, vor allem auch, weil es schwierig war, Informationen über ihn zu sammeln. Ich würde gerne einen neuen Versuch starten, hättest du ein paar Tipps? LG MethAnkauf2 (nicht signierter Beitrag von MethAnkauf2 (Diskussion | Beiträge) 03:31, 2. Apr. 2025)

MethAnkauf2, der Artikel wurde nicht von mir gelöscht (kann ich gar nicht, ich bin kein Admin, mir fehlen also die Rechte dazu). Der Artikel Sebastian Sterzik selber ließ, soweit ich mich entsinne, keinerlei Anhaltspunkte für enzyklopädische Relevanz (siehe RP:RK) erkennen. Zudem war der Text im Abschnitt "Leben" unverständlich und war damit auch als Artikel ungeeignet. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 08:00, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Neuer Lotse

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flossenträger, danke, dass Du mich unterstützen willst! Viele Grüße —Schwimmflosse (Diskussion) 17:58, 19. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Schwimmflosse, gerne doch. Schön dass Du dazu gestoßen bist. Sag einfach Bescheid, falls Du bei etwas Hilfe brauchst. Der Einstieg hier ist meist etwas schwierig (eigentlich für so ziemlich jeden), aber Du musst da ja nicht alleine durch. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 18:44, 19. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Lieber @Flossenträger, ich habe gerade einen Artikel umfassend aktualisert: Annals of the Rheumatic Diseases – Wikipedia
Könntest Du bei Gelegenheit mal draufschauen, ob ich das richtig gemacht habe? Ich kämpfe immer noch stundenlang mit Kleinigkeiten. Danke und ein schönes Wochenende, --Schwimmflosse (Diskussion) 13:06, 21. Mär. 2025 (CET)Beantworten
@Schwimmflosse, das sieht doch gut aus. Tut mir leid für die Verzögerung, hat jetzt deutlich länger gedauert, als ich eigentlich wollte. Da Deine Änderungen bereits durch Benutzer:MBq gesichtet wurden, gehe ich aber auch ohne genaueren Blick davon aus, dass alles okay ist. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 08:04, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Danke sehr! --Schwimmflosse (Diskussion) 23:42, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von Bloobmonster (21:23, 27. Mär. 2025)

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich habe das Problem das ich beim Artikel über Datenverarbeitung die Paragraphen im Gesetz nicht finden konnte auf die verwiesen wurde was soll ich dann tun soll ich diese einfach rauslöschen? Ich habe versucht die passenden Gesetzestexte zu finden aber ich habe einfach nichts gefunden. LG Bloobmonster --Bloobmonster (Diskussion) 21:23, 27. Mär. 2025 (CET)Beantworten

@Bloobmonster, um welchen Artikel geht es denn? Im Artikel Datenverarbeitung geht es ja kaum Paragraphen, weswegen ich vermute, dass es um einen anderen geht. So kann ich leider nicht viel dazu sagen. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 08:18, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von GR76 (10:07, 1. Apr. 2025)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flossenträger, habe erstmalig begonnen eine Personen-Wikipedia-Seite zu erstellen und bin schon relativ fortgeschritten (noch nicht veröffentlicht) - Gibt es eine Möglichkeit, dass du als Profi da mal drüberschaust? ...und ich habe keine Ahnung wie ich zu den Daten (GND, LCCN, VIAF) - die alle haben komme? Die Wikipedia-Personensuche wird ja angeblich automatisch generiert.

Danke für deine Infos lg --GR76 (Diskussion) 10:07, 1. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Ich bin zwar nicht Flossenträger, aber die Normdaten findest du durch eine Suche auf https://viaf.org (dort sind im Abschnitt „Entwicklung der VIAF-ID“ auch weitere IDs angegeben). Wenn bereits ein Wikidata-Objekt zu der Person existiert, kannst du diesem die Normdaten meistens auch entnehmen. Damit ein erfahrener Benutzer deinen Entwurf sichten kann, müsstest du ihn zunächst einmal veröffentlichen, wofür dein Benutzernamensraum geeignet ist. Du kannst deinen Entwurf unter Benutzer:GR76/Entwurf erstellen – ich würde ihn mir auch angucken. Seine Relevanz kannst du im Relevanzcheck prüfen lassen, wobei dort die leider oft unfreundlichen Antworten leicht entmutigen können.
Freundliche Grüße --Kompetenter (Diskussion) 22:35, 6. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Luis Arreola

[Quelltext bearbeiten]

Frage: Warum hast du hier den Quellenbaustein gesetzt? Sämtliche - und zugegeben dürftige - Informationen zu dem Spieler sind dem Buch entnommen, das unter "Literatur" als Quelle angegeben wurde. --Chivista (Diskussion) 22:37, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Astradirect

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flossenträger,

ich habe heute einen Artikel über das Unternehmen astradirect veröffentlicht, da ich dachte, die Relevanzkriterien werden in Hinsicht auf die marktbeherrschende Stellung erfüllt. Ich wollte weder extra Arbeit verursachen noch einen Fehler machen. Ich dachte wirklich, dass Unternehmen ist für Wikipedia relevant. Kannst du mir netterweise erklären, woran es genau gescheitert ist?

Vielen Dank und viele liebe Grüße

@Firexball --Firexball (Diskussion) 12:05, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

@Firexball, Wikipedia hat einige Ansprüche was Artikel angeht. Offensichtlich hast Dich ja schon mit den Relevanzkriterien auseinandergesetzt, deswegen erst mal ein Lob. Leider hast du den Teil mit der Marktbeherrschung etwas falsch verstanden. Das Marktsegment "Schließfächer für Schulen/Schüler" ist eine nur kleine Nische, zu klein. Selbst "Schließfächer" wäre noch nichts wo das Bundeskartellamt Anlass zum Hendeln sehen würde. Aber gehen wir noch mal von einer anderen Seite heran, die Hürde für Unternehmen liegt bei 100 Mio. Umsatz oder 1000 Mitarbeiter. Von beidem ist ist Astradirect weit entfernt (18 Mio. Umsatz respektive 69 MA). Das zeigt in etwa die Bedeutung als Marktteilnehmer in Relation zu dem was hier erwartet wird.
Ändert natürlich nichts daran, dass Astradirect eine gute Nische für sich gefunden hat und diese offenbar ziemlich erfolgreich bespielt. Allerdings zeigt mir eine kurze Marktrecherche dass es doch einige Mitbewerber gibt, da wundert mich dann doch, das Du eine marktbeherrschende Stellung siehst. Das würde mich ehrlich gesagt dann doch interessieren. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 12:54, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Hallo @Flossenträger,
danke für dein Feedback. Die Hürde mit 100 Mio. Umsatz oder 1.000 Mitarbeiter kenne ich auch. Es macht auch Sinn, wenn man diese Hürde ebenfalls ins Gewicht fallen lässt. Ich hatte das Relevanzkriterium unabhängig davon gesehen und dachte deswegen, dass das Unternehmen für Wikipedia relevant sein könnte.
Ich wurde über die Kinder von Freunden auf das Unternehmen aufmerksam und hatte die Quellen gefunden, die ich in dem Artikel als Referenz beigefügt hatte. So wie ich es verstanden hatte, war astradirect für mich das bekannteste und mit der marktbeherrschenden Stellung. Natürlich gibt es aber bestimmt auch noch andere Mitbewerber in der Branche. :)
Vielen Dank für deine Erläuterung, ich werde in Zukunft versuchen, darauf zu achten, dass die Nische nicht zu klein ist. Schließlich ist jeder Artikel auch immer einiges an Arbeit.
Viele Grüße
-@Firexball --Firexball (Diskussion) 15:22, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
@Firexball: ich würde empfehlen eine zeitlang den WP:Relevanzcheck zu nutzen, das dürfte helfen, so etwas besser einschätzen zu lernen. Die marktbeherrschende Stellung ist übrigens etwas, was das Bundeskartellamt feststellt (oder eine vergleichbare Institution in anderen Ländern, die "Wettberwerbshüter"). Und Du hast ja recht, die marktbeherrschende Stellung ist alleine für sich schon relevanzstiftend, mit ging es nur darum, Dir die Grössenordnungen näher zu bringen. Mit 50 Mio. EUR Umsatz kann ein Unternehmen ja auch relevant sein, aber erfahrungsgemäß muss ein Markt schon ein ziemliches Volumen haben, damit der Punkt zum Tragen kommt. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 16:02, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Herbert G. Miltenburger

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin eine der beiden Töchter von Herbert Miltenburger. Ich interessiere mich dafür, wie der Wikipedia-Eintrag entstanden ist. Da wichtige berufliche Stationen (Kopenhagen, München) fehlen, die zB im Lebenslauf vorhanden sind, den er für die Akademie in Mainz zusammengestellt hat, wäre es schön, diese zu ergänzen. Bei Interesse bitte mail an miltenburgerc@gmail.com --80.187.83.202 20:22, 12. Apr. 2025 (CEST)Beantworten