Benutzer:W like wiki/Test Päpste
Erscheinungsbild
1. Versuch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien | ||||
2. Versuch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2orig
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien | ||||
2mod mit Vorlage 0
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | z | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | ||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | z | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | ||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | z | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | ||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien | ||||
3.Versuch +Spalte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Nr | Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 202 | 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 203 | 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 204 | 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | ||||
| 205 | 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 206 | 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | |||||||
| 207 | 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||||
| 208 | 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | ||||
| 209 | 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 210 | 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien | ||||
4 ohne Span
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]4a (noch Sort alle)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien | ||||
4b Sort erste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtsz. | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |
4c Sort Mitte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtsz. | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |
4c Sort Mitte mit |br|
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Az. | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370– 1378 |
7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378– 1389 |
11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378– 1394 |
15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389– 1404 |
14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394– 1423 |
22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404– 1406 |
2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406– 1415 |
10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409– 1410 |
10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410– 1415 |
5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415– 1417 |
2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417– 1431 |
13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423– 1429 |
6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425– 1430 |
Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431– 1447 |
15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439– 1449 |
9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447– 1455 |
8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455– 1458 |
3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |
4c2 Sort Mitte und genauer Zeit über ganze Breite
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Amtsz. | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | |||
| 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | |||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | ||||||
| 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | |||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | |||
| 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |
5. Versuch AZ untereinander
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]5a mit Nr.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Nr | Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 202 | 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 203 | 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 204 | 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | ||||
| 205 | 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 206 | 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | |||||||
| 207 | 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||||
| 208 | 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | ||||
| 209 | 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 210 | 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |
5b1 mit Nr. und genauer Zeit nur in erster Spalte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Nr | Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 202 | 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 203 | 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 204 | 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | ||||
| 205 | 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 206 | 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | |||||||
| 207 | 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||||
| 208 | 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | ||||
| 209 | 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 210 | 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |
5b2 mit Nr. und genauer Zeit über ganze Breite
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Nr. nach O.C.E. [1] |
Amtszeit | Dauer der Amtszeit | Bild | Papst | weltlicher Name | Herkunft | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 202 | 1370–1378 | 7 Jahre 2 Monate 27 Tage | Gregor XI. | Pierre Roger de Beaufort | Frankreich | In Avignon, kehrte 1377 wieder nach Rom zurück | |||
| 203 | 1378–1389 | 11 Jahre 6 Monate 8 Tage | Urban VI. | Bartolomeo Prignano | Italien | Letzter Papst, der nicht dem Kardinalskollegium angehörte, Beginn des Abendländischen Schismas | |||
| 1378–1394 | 15 Jahre 11 Monate 27 Tage | Clemens VII. | Robert Graf von Genf | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 204 | 1389–1404 | 14 Jahre 10 Monate 29 Tage | Bonifatius IX. | Pietro Tomacelli | Italien | Schlacht von Nikopolis (gilt als letzter Kreuzzug) | |||
| 1394–1423 | 22 Jahre 9 Monate 28 Tage | Benedikt XIII. | Pedro Marinez de Luna y Gotor | Aragonien | Gegenpapst in Avignon Längste Amtszeit eines Gegenpapstes | ||||
| 205 | 1404–1406 | 2 Jahre 19 Tage | Innozenz VII. | Cosimo dei Migliorati | Italien | ||||
| 206 | 1406–1415 | 10 Jahre 11 Monate 18 Tage | Gregor XII. | Angelo Correr | Italien | Konzil von Konstanz (1414–1418) | |||
| 1409–1410 | 10 Monate 7 Tage | Alexander V. | Pietro Philargi | Kreta | seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1410–1415 | 5 Jahre 12 Tage | Johannes XXIII. | Baldassare Cossa | Italien | Seit dem 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt, Pisa | ||||
| 1415–1417 | 2 Jahre | Sedisvakanz | |||||||
| 207 | 1417–1431 | 13 Jahre 3 Monate 9 Tage | Martin V. | Oddo di Colonna | Italien (Rom) | Seine Wahl beendete das Abendländische Schisma | |||
| 1423–1429 | 6 Jahre 1 Monat 16 Tage | Clemens VIII. | Gil Sánchez Muñoz y Carbón | Aragonien | Gegenpapst in Avignon | ||||
| 1425–1430 | Benedikt XIV. | Bernard Garnier | Frankreich | Gegenpapst in Avignon | |||||
| 208 | 1431–1447 | 15 Jahre 11 Monate 20 Tage | Eugen IV. | Gabriele Condulmer | Italien (Venedig) | Konzil von Basel/Ferrara/Florenz, 1431–1449 | |||
| 1439–1449 | 9 Jahre 5 Monate 2 Tage | Felix V. | Amadeus VIII. Graf von Savoyen | Savoyen | Letzter Gegenpapst | ||||
| 209 | 1447–1455 | 8 Jahre 19 Tage | Nikolaus V. | Tommaso Parentucelli | Italien (Ligurien) | ||||
| 210 | 1455–1458 | 3 Jahre 3 Monate 29 Tage | Kalixt III. | Alfonso Borgia | Aragonien |