Benutzer:Update/ToDo
Erscheinungsbild
Diese Seite wegen der Hisotory bitte nicht ohne Rücksprache mit mir löschen, bin per Mail erreichbar
Dringend
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bad Neuenahr-Ahrweiler rumgefummele eines für so was bekannten Benutzers
- Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden straffen. Vergl. [1]
- Undenheim wegen „Silvester 406“. Ein solches Datum kann es in dem Jahr nicht gegeben haben.
Verbandsgemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Neue zum 1. Juli 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Verbandsgemeinde Bitburger Land
- Verbandsgemeinde Edenkoben (ab 2014) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Edenkoben Ok
- Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ab 2014) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn Ok
- Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
- Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
- Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden Ok
- Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
- Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
- Verbandsgemeinde Rhein-Selz
- Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
- Verbandsgemeinde Südeifel
- Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen - Wallhalben
- Verbandsgemeinde Traben-Trarbach (ab 2014) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Traben-Trarbach
- Verbandsgemeinde Waldsee (ab 2014) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Waldsee Ok
- Verbandsgemeinde Wittlich-Land (ab 2014) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Wittlich-Land Ok
- Verbandsgemeinde Wonnegau
Aufgelöste zum 1. Juli 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Verbandsgemeinde Bitburg-Land
- Verbandsgemeinde Daaden
- Verbandsgemeinde Dudenhofen
- Verbandsgemeinde Guntersblum
- Verbandsgemeinde Heßheim
- Verbandsgemeinde Hochspeyer Ok
- Verbandsgemeinde Irrel
- Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf
- Verbandsgemeinde Kyllburg
- Verbandsgemeinde Lauterecken
- Verbandsgemeinde Maikammer
- Verbandsgemeinde Neuerburg
- Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim
- Verbandsgemeinde Otterbach
- Verbandsgemeinde Otterberg
- Verbandsgemeinde Rhens
- Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen
- Verbandsgemeinde Treis-Karden Ok
- Verbandsgemeinde Untermosel
- Verbandsgemeinde Wallhalben
- Verbandsgemeinde Westhofen
- Verbandsgemeinde Wolfstein
Verschieben zum 1. Juli 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Verbandsgemeinde Edenkoben (alt) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Edenkoben (1972–2014) Ok
- Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (alt) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (1972–2014)
- Verbandsgemeinde Traben-Trarbach (alt) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Traben-Trarbach (1968–2014)
- Verbandsgemeinde Waldsee (alt) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Waldsee (1972–2014) Ok
- Verbandsgemeinde Wittlich-Land (alt) --> verschieben nach Verbandsgemeinde Wittlich-Land (1968–2014)
Änderungen zum 1. Juli 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg ohne die Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg
- Verbandsgemeinde Cochem Eingliederung von Ortsgemeinden aus der VG Treis-Karden Ok
- Verbandsgemeinde Kaisersesch Eingliederung von Ortsgemeinden aus der VG Treis-Karden Ok
- Verbandsgemeinde Kastellaun Eingliederung von Ortsgemeinden aus der VG Treis-Karden
- Rhein-Hunsrück-Kreis Eingliederung von Ortsgemeinden aus der VG Treis-Karden
- Landkreis Cochem-Zell Ausgliederung von Ortsgemeinden aus der VG Treis-Karden
Kommunalwahl 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Landkreis Ahrweiler komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch Ok
- Landkreis Altenkirchen komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch, Kreis-Artikel Ok
- Landkreis Bad Dürkheim komplett fertig, Kreis-Artikel, Bockenheim (siehe unten) Ok
- Landkreis Bernkastel-Wittlich komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch Ok
- Landkreis Cochem-Zell komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" noch unvollständig Ok
- Eifelkreis Bitburg-Prüm komplett fertig, "Wahl durch Rat" noch mal prüfen Ok
- Landkreis Kusel komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch Ok
- Landkreis Mainz-Bingen komplett fertig, Ingelheim, Kreis-Artikel Ok
- Landkreis Mayen-Koblenz komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch, Kreis-Artikel Ok
- Landkreis Trier-Saarburg komplett fertig Ok
- Landkreis Vulkaneifel komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch, Kreis-Artikel Ok
- Landkreis Westerwald komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" fehlen noch, Kreis-Artikel Ok
- Rhein-Lahn-Kreis komplett fertig, Bürgermeister "Wahl durch Rat" prüfen, Kreis-Artikel Ok
- Rhein-Pfalz-Kreis komplett fertig, Kreis-Artikel Ok
- Donnersbergkreis fertig bis Bisterschied
- Landkreis Birkenfeld, VG Baumholder, VG Birkenfeld, VG Herrstein fertig
- Landkreis Bad Kreuznach, bis Becherbach bei Kirn + VG Rüdesheim + VG Langenlonsheim fertig
- Landkreis Kaiserslautern, VG Otterbach-Otterberg, VG Weilerbach fertig
- Landkreis Neuwied: VG Asbach, Bad Hönningen, Rengsdorf fertig, alle Bürgermeister fertig
- Landkreis Südwestpfalz: VG Zweibrücken-Land fertig; VG Dahner Felsenland von SPKirsch erledigt
- Rhein-Hunsrück-Kreis, bis VG Kirchberg (Wahlenau)
- Alle Landkreisseiten, überprüfen, vereinheitlichen, abspecken usw. siehe Edits (8. Aug.
Diverses
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Beindersheim Geschichte, insb. franz. Zeit, fehlerhaft
- Dudeldorf Geschichte, insb. franz. Zeit, Bürgermeisterei, fehlerhaft
- Nohfelden Geschichte, insb. franz. Zeit, Bürgermeisterei, fehlerhaft
- Bockenheim an der Weinstraße, Gemeinderat, Disk
- Niedergrafschaft Katzenelnbogen, Disk
- Völklingen, Geschichte überprüfen
- Landkreis Saarbrücken, Geschichte überprüfen
- Geislautern der Graf erlaubte (?) eine Eisenhütte zu errichten
- Lehen Züsch und Damflos, Geschichte
- Oberstadtfeld siehe Disk
- Sülm, Welschbillig, Newel und Röhl mit ihren Kirchen: Geschichte Ersterwähnung 981? Kirchen 634?
- Herren von Breitbach: 1796 an Renesse
- Sankt Goar und weitere Gete1-Änderungen vom 15. Nov. 2014
- Amt Birgel ggf. weitere, Kanton Düren ggf. weitere, vergl. Amt Nörvenich
- Falkenstein (hessisches Adelsgeschlecht) Klammerzusatz = Unfug
- der Verbandsgemeinde Trier-Land angehörende Ortgemeinden (Links, Einzelnachweise usw. 11. Okt. 2015)
- Dreis-Brück
- Bad Breisig
- Bürgermeisterei Honnef (Falschdarstellung, "Vorgänger der Stadt" ist Unsinn)
Landtagswahl
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Test
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]vor der ersten Überschrift:
__TOC__ <!-- zur Fixierung des Wahldiagramms, zwingend in Abschnitt Wahl 2011 --> <div style="clear: right;"> <!-- zur Fixierung des Wahldiagramms, zwingend in Abschnitt Wahl 2011 -->
{{Wahldiagramm |LAND = DE |TITEL = Landtagswahl 2011 |TITEL2 = <small>XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX<br />Zweitstimmen</small> |JAHRALT = 2006 |JAHRNEU = 2011 |PARTEI1 = SPD |ERGEBNIS1 = |ERGEBNISALT1 = |PARTEI2 = CDU |ERGEBNIS2 = |ERGEBNISALT2 = |PARTEI3 = FDP |ERGEBNIS3 = |ERGEBNISALT3 = |PARTEI4 = GRÜNE |ERGEBNIS4 = |ERGEBNISALT4 = |PARTEI5 = Sonstige |ERGEBNIS5 = |ERGEBNISALT5 = |FARBE5 = B0B0B0 |FARBEHELL5 = E0E0E0 }}
{{Wahldiagramm |LAND = DE |TITEL = Landtagswahl 2006 |TITEL2 = <small>XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX<br />Zweitstimmen</small> |JAHRALT = 2001 |JAHRNEU = 2006 |PARTEI1 = SPD |ERGEBNIS1 = |ERGEBNISALT1 = |PARTEI2 = CDU |ERGEBNIS2 = |ERGEBNISALT2 = |PARTEI3 = FDP |ERGEBNIS3 = |ERGEBNISALT3 = |PARTEI4 = GRÜNE |ERGEBNIS4 = |ERGEBNISALT4 = |PARTEI5 = Sonstige |ERGEBNIS5 = |ERGEBNISALT5 = |FARBE5 = B0B0B0 |FARBEHELL5 = E0E0E0 }}
Box
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wahlkreis | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Wahldatum | 27. März 2011 |
Wahlbeteiligung | % |
Partei | SPD |
Stimmanteil | % |
Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU
Wahl 2011
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[1][2]
Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
---|---|---|---|
SPD | % | % | |
CDU | % | % | |
FDP | % | % | |
GRÜNE | % | % | |
DIE LINKE | % | % | |
Einzelbewerber | % | – | |
– | Sonstige | – | % |
Wahlberechtigte: Einwohner | |||
Wahlbeteiligung: % |
- Direkt gewählt wurde
Wahl 2006
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[3][4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Direktkandidaten für die Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz (PDF; 106 kB)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006
- ↑ Liste der Kandidierenden 2006
Ämtervermischungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- [[Amt Angermund]] vorgemerkt: 18.03.2014
Tausenderpunkte bei den Kantonen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- überprüfen und zurücksetzen