Zum Inhalt springen

Benutzer:Plumerianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Plumeria aka Frangipani
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Ich habe mich bereits
16 × bedankt.
Mir wurde bereits
11 × gedankt.
Göttingen
Göttingen
Dieser Benutzer kommt aus Göttingen.
Landesflagge von Niedersachsen
Landesflagge von Niedersachsen
Dieser Benutzer kommt aus Niedersachsen.
Benutzer nach Sprache

Worum es mir geht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meine Schwerpunkte liegen etwa bei

Über etwas anderes werde ich hier wohl erstmal nicht schreiben.

Neu angelegte Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andrea Polle

Steffen Rust

Baumpflege und Holz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nasskern - Schutzholz - Baumchirurgie - Wundverschlussmittel - Kladoptosis

Bearbeitete Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundlegende Bearbeitungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Eingehende Baumuntersuchung - Baumkontrolle - Fractometer - Synagoge (Lüneburg) - Spross -

Kleine Editierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tomografie#Weitere tomografische Verfahren - Platane#Krankheiten und Schädlinge - Visual-Tree-Assessement#Kritik - Alex Shigo

Portal:Land- und Forstwirtschaft

Portal:Biologie

Im Themenbereich der Baumpflege sind einige Artikel nicht auf dem aktuellen Stand des Wissens oder erfüllen grundlegende Ansprüche von WP:BLG (noch) nicht.

Überarbeitung Baumschutzrecht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • User:Plumerianer-Baumschutzsatzung
  • User:Plumerianer-Baumschutzrecht

Überarbeitung nötig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

BaumschutzBaumdiagnoseUlmensterben

Redundante Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kronenschnitt ~ Kronenpflege ~ Baumpflege

Baumschutz ~ Baumschutzsatzung

Diese Liste ist auch eine Einladung zur Mitarbeit. Die Relevanz ist jedoch im Einzelnen noch zu prüfen.

Baumwachstum: Kronenarchitekturmodelle (Mallat, Troll, Chamapgnat etc....) – Austrieb – Stockaustrieb – Statisch integrierte Abschätzung

Botanik: Wurzelverwachsungen – Arabis ferdinandi-coburgii (Text zu kurz, Infos einfügen)

Baumkontrolle: Baumstatik FLL Baumkontrollrichtlinien (als Unterseite der Baumkontrolle?)

Allgemein: Fachagrarwirt - BaumbiologieArboristik (Bsc.)

Wald: WaldschadensinventurWaldzustandserfassung

Tiere: Pterodroma baraui

Personen: Prof. Dr. Francis Schwarze - Dr. Andreas Detter - Prof. Dr. Dirk Dujesiefken

Übersetzungen anfertigen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Veteran Tree

Benutzer:Plumerianer-Vorlagen

Benutzer:Plumerianer-Testbereich

Benutzer:Plumerianer-Artikel

Literatur zu Baumbiologie und Baumpflege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Plumerianer-Quellen

  • Handbuch der Baumstatik und Baumkontrolle (Wessolly-Erb)
  • Baumpflege (Roloff)
  • Handbuch der Baumdiagnose (Roloff)
  • Das CODIT-Prinzip (Dujesiefken-Liese)
  • Baumbiologie (Mattysseck et al.)
  • Strasburger Lehrbuch der Botanik
  • Jahrbuch der Baumpflege
  • Normen:
    • FLL:
      • ZTV-Baumpflege
      • Baumkontrollrichtlinien
      • Richtlinien zur eingehenden Baumuntersuchung
      • Empfehlungen für Baumpflanzungen (Teil 1 + 2)
    • DIN 18920 – Schutz von Vegetationsbeständen
    • RAS-LP 4