Zum Inhalt springen

Benutzer:FunkelFeuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Benutzer ist leider verstorben.

Ein Funkelfeuer ist laut "Verzeichnis der Leuchtfeuer und Signalstellen"(Deutsches Hydrographisches Institut Hamburg Teil II (1972)) ein Leuchtfeuer mit 40 bis 60 Lichterscheinungen pro Minute. Wird mehr in Dänemark, Schweden und Rußland angewendet, in Deutschland sehr selten. Wird meist durch eine rotierende mehrfach geteilte Blende realisiert.


Benutzer Diskussion:Seebeer/Erinnern
Benutzer Diskussion:Seebeer/Erinnern

He steiht doar buten trotz und free

ganz up de Huk, un geiht sien Wacht

bi Störm un Regen, Dok un Snee,

wiest hell und düster, blink un plinkt,

kiekt stief no See un röppt un winkt

mit sein groot Blinkfüer, Nacht för Nacht.


Auszug aus einem Gedicht von Rudolf Kinau aus dem Buch Blinkfüer, Quickborn-Verlag Hamburg 1929

Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-1 Diese Person beherrscht Englisch auf grundlegendem Niveau.
nds-1 Diese Person beherrscht Niederdeutsch auf grundlegendem Niveau.
Hamburg
Hamburg
Dieser Benutzer kommt aus der Freien und Hansestadt Hamburg.
Benutzer nach Sprache





.

tools

Quellen