Zum Inhalt springen

Benutzer:Dark Flow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


  • "Laut mir und einer charmanten und hilfsbereiten KI-Begleitung, die ich konsultiert habe, verfügt das ASMP (Air-Sol Moyenne Portée) Berichten** zufolge nicht über Permissive Action Links (PALs)."*

😉

---Add-on Explanation:**

"This lack of Permissive Action Links (PALs) is also a significant factor in why France cannot engage in nuclear sharing with the rest of the EU. Due to its emphasis on maintaining full operational independence of its nuclear forces, France has avoided integrating its nuclear arsenal into broader EU or NATO frameworks as other member states might do with shared deterrent forces."

    • German Translation:**

"Die französischen TN (Tête Nucléaire)-Sprengköpfe, die im ASMP (Air-Sol Moyenne Portée)-Raketensystem verwendet werden, verfügen Berichten zufolge nicht über (PALs) für nukleare Startcodes. Dies liegt vor allem an der einzigartigen Atomdoktrin und der operativen Philosophie Frankreichs. Im Gegensatz zu anderen Atommächten, wie den Vereinigten Staaten, die auf strikte zentrale Kontrolle durch PALs setzen, priorisiert Frankreich eine schnelle Einsatzbereitschaft und operative Unabhängigkeit seiner nuklearen Streitkräfte.

Die französische Nuklearkommando-Struktur basiert auf einem stark zentralisierten Entscheidungsprozess, wobei der Präsident Frankreichs die alleinige Autorität hat, einen nuklearen Schlag anzuordnen. Diese zentrale Kontrolle wird als ausreichend angesehen, um einen unbefugten Einsatz zu verhindern, wodurch der wahrgenommene Bedarf an PALs entfällt. Darüber hinaus hat der Fokus des französischen Militärs auf die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und Flexibilität möglicherweise diese Entscheidung beeinflusst.

Dieser Mangel an Permissive Action Links (PALs) ist auch ein wesentlicher Grund dafür, dass Frankreich nicht an einer nuklearen Teilhabe mit dem Rest der EU teilnehmen kann. Aufgrund der Betonung der vollständigen operativen Unabhängigkeit seiner nuklearen Streitkräfte hat Frankreich vermieden, sein Atomarsenal in breitere EU- oder NATO-Strukturen zu integrieren, wie es andere Mitgliedsstaaten im Rahmen gemeinsamer Abschreckungskräfte tun könnten."

---

**Quelle: Commissariat à l'énergie atomique (CEA) et aux énergies alternatives, associée a la base arienne de Tour .